piwik no script img

sonnabend, 7. dezember 2019

Melange

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)bauhaus-archiv x-mas 2019. Live printing events im temporary. 12.00 Klingelhöferstr. 14

Italienisches Kulturinstitut (26 99 41-0)Tosca. Oper von Giacomo Puccini. Liveübertragung der Premiere aus der Mailänder Scala auf Rai. 17.45 Hildebrandstr. 2

Kino in der KulturbrauereiZEBRA Poetry Film Festival: Deutschlandweiter Wettbewerb – Sehnsuchtsorte. 14.30; Neue Talente. 14.30, 22.00, Saal 5; Prisma. 17.00, 19.30, 22.00, Saal 8; Focus UK – State of the Art. 17.00, Saal 5; Deutschlandweiter Wettbewerb – Gemeinschaftswerte. 19.30 Schönhauser Allee 36

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Rbb-Hörspielkino: Radioeins Hörspielkino Publikumspreis. 20.00 Munsterdamm 90

Regenbogen-Café (69 57 95 13)„Lieblingslied X“ – Mitsingabend. Jens Klein-Bösing singt mit und für uns. 19.00 Lausitzer Str. 22a

ZeitZone (787 53 05)MusiKino – Live-Musik und Filme: 6 internationale Kurzfilme ohne Sprache. 20.00 Adalbertstr. 79

Konzert

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Shoegazer Berlin No. 2: Secret Shine, Air Formation, Somewhere Underwater. Shoegaze, Dreampop. 20.00, Club Veteranenstr. 21

Astra Kulturhaus (69 56 68 40)Dritte Wahl. 20.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Baba Manouche, Gäste: Roland Satterwhite (violin), Jonas Müller (acc). Gypsy Swing. 21.00 Badensche Str. 29

Kantine am BerghainIlgen-Nur, Monako. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kirche am Hohenzollernplatz (873 10 43)NoonSong zum 2. Sonntag im Advent: sirventes berlin, Ltg. Stefan Schuck. Werke von Anthony Hunt, Andreas Hammerschmidt, Salamone Rossi, Orlando di Lasso, Frank Schwemmer. 12.00 Nassauische Str. 67

Komische Oper (47 99 74 00)Nachtkonzert 2: Sto lat, Mieczyslaw Weinberg!: Daniela Braun (Violine), Jesper Ulfenstedt (Kontrabass), Mark McNeill (Klavier), Frederic Böhle (Sprecher). 22.45, Probebühne 3 Behrenstr. 55-57

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Adventskonzert: Kammerphilharmonie Berlin-Brandenburg, Ltg. Justus Frantz. Werke von Corelli, Pachelbel, Bach u. a. 15.30, Gr. Saal; Konzerthausorchester Berlin, Dresdner Kreuzchor, Solist*innen: Heidi Elisabeth Meier, Sarah van der Kemp, Eric Stoklossa u. a., Ltg. Roderich Kreile. Werke von Bach, Eccard, Schütz, Mendelssohn Bartholdy, Mauersberger, Kverno, Saint-Saëns. 20.00, Gr. Saal; X-mas Contemporary: ensemble unitedberlin, Dietrich Henschel (Bariton), Ltg. Vladimir Jurowski. Das Weihnachtslied des 21. Jahrhunderts – Auftragskompositionen von Karim Al-Zand, Detlev Glanert, Vannessa Lann, Jobst Liebrecht, Jamie Man, Matan Porat, Olga Rayeva, Michèle Reverdy, José-Maria Sanchez-Verdú, Annette Schlünz, Manfred Trojahn und Arno Waschk. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt

Panda-Theater (44 31 95 57)Radiorgasmo, support: The Pool. 20.00 Knaackstr. 97

Passionskirche (69 40 12 41)Christmas Love Songs: Björn Casapietra. 19.00; Einführung (Berliner Philharmoniker). 18.15Berliner Philharmoniker, Anja Kampe (Sopran), Ltg. Christian Thielemann. Werke von Richard Strauss 19.00; Walter Sittler (Rezitation) und Die Sextanten. Weihnachten mit Erich Kästner – Eine musikalische Lesung. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Quasimodo (318 04 56 70)Danny Bryant mit Bigband. Jazz. 22.30 Kantstr. 12a

Radialsystem (288 78 85 88)Kosmostage: Andromeda Mega Express Orchestra, Ensemble Musikfabrik, Jimi Tenor, Stian Westerhus, Robert Aiki Aubrey Lowe, Minhee Park. Transnationales Forum für zeitgenössische Musik – Neue Musik, experimentell, Avantgarde, Jazz, House, Ambient, Progressive. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schokoladen Mitte (282 65 27)Snøffeltøffs (Record Release Show) + Die Cigaretten. Garage-Pop, Proto-Pop. 19.00 Ackerstr. 169-170

Silent Green Kulturquartier (46 06 73 24)Yael Nachshon Levin – Record Release Concert, support: Reema. Singer-Songwriter. 20.00 Gerichtstr. 35

Ulme 35 – Interkulturanstalten Westend e.V.Komponistinnen im Portrait: Seyko Itoh (Klavier), Bianca Hase, Dorothea Mader, Isabelle Herold (Querflöte), Davis West, Josefine Andronic (Violine). Shasta Ellenbogen (Viola), Emilia Lomakova (Cello) - Neue Musik – Neue Kompositionen von Seyko Itoh, Dorothea Mader und Shasta Ellenbogen. 19.00 Ulmenallee 35

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Jan Jelinek & Asuna, support: Nguyen & Transitory. Autor/in: Support: Nguyen & Transitory. 20.00, Roter Salon; African Acid Is The Future: La Récré. Jazz mit Punk & HipHop. 21.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Dotschy Reinhardt Ensemble. World Jazz, Manouche Swing. 21.15 Hauptstr. 89

Zimmer 16 (48 09 68 00)Manfred Maurenbrecher. 21.00 Florastr. 16

Klub

AvaVoltage #20. DJs: Memo, Bazeja, DE.fine, Andre Pillar, Sven Kupfer. Techno, Techhouse. 23.00 Warschauer Pl. 18

Badehaus (95 59 27 76)Painkiller – Vintage Heavy Metal Night. . 23.00 Revaler Str. 99

Beate UweSweet Spot. DJs: Ring & Dorf, She Knows, Shambalesa. 23.00 Schillingstr. 31

BerghainKlubnacht. DJs: HVL (live), Courtesy, Hector Oaks, Kancheli, NDRX, Rødhad, Zitto. Panorama Bar: James Booth (live), Carlos Valdes, Jules Etienne, Massimiliano Pagliara, Oberman, Paramida, Prins Thomas, Rotciv; Säule: Shed (live). 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Pow Pow Pon di Road. DJs: Pow Pow Movement, Dynablaster Sound, Nick Kater, Dr Albern. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Tanzanl. Standard/Latein 17 Uhr. 21.00, Ballsaal Auguststr. 24

Crack Bellmer BarNorwegian Trout. DJs: Nikolas Aasheim, Kjetil Smedal, Simon Opitz. House. 22.00 Revaler Str. 99

frannz (726 27 93 33)radioeins: Die Schöne Party mit Lea Streisand. DJs: Pasi, D.Light, The In-Crowd. All-time favourites, Dance Classics, 60s Beat; Special: Lesung aus „Hufeland, Ecke Bötzow“ von Lea Streisand. 21.00, 3 Floors Schönhauser Allee 36

Privatclub (61 67 59 62)Soul Explosion. DJs: King Dynamite. Funk, Soul & Boogaloo. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Silver Wings Club (695 092 11)Ma Baker Party. DJs: Mark Baker, DJ Rolf. 70s-2019s Dancefloor. 21.00 Columbiadamm 8

Sophiensaele (283 52 66)Under the Sea. Party zum Festivalabschluss. 22.00 Sophienstr. 18

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Acronym (live), Anthony Linell / Abdulla Rashim, Milton Bradley, Jin Mustafa. Globus: Jus-Ed, Nick Holder. 23.59 Köpenicker Str. 70

Wilde Renate (26 94 86 91)Floppy Drive w. Marvin & Guy, Zombies In Miami (live), Tsepo. DJs: Marina Trench, Johannes Albert, Lilith., Bejenec (live), Mashkov, Homeboy, Rollercoaster Kai. 23.59 Markgrafendamm 1

Yaam (615 13 54)Latin Arab. DJs: Ammar 808‎, Victor Kiswell, AkizzBeatzz, Qrichi. Oriental, Tropical, Afro- Caribbean und Arabic Rhythms. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Berlin Biennale c/o ExRotaprintEncountering Each Other in Crisis. Workshop der Feministischen Gesundheitsrecherchegruppe. 11.00 Auguststr. 69

dispari&dispariVernissage:Mimmo Catania. Interior Shot. 19.00 Bōhmische Str. 11–12

Galerie Michael JanssenVernissage:Jana Cordenier. Paradise. 16.00 Potsdamer Str. 63

G.A.S-station (0160 995 78 158)Vernissage: Panikraum. Ralf Tekaat, Installation. 19.00 Tempelherrenstr. 22

Gropius Bau (25 48 60)Durch Mauern gehen: Round Table. Gespräch zwischen den Kuratoren und Künstler*innen der Ausstellung. 16.00 Niederkirchnerstr. 7

Haus der Kulturen der WeltVernissage: Bestiarium. 11.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Kulturforum (266 42 42 42)Medienkunst aus China. Ausstellungsgespräch. 14.00 Matthäikirchpl.

STATIONSKatalogvorstellung und Live-Musik: Balkon #3. Paul Sochacki & Derya Yıldırım Gurbet. 18.00 Adalbertstr. 96

Villa HeikeVernissage: Hier & Jetzt – Connections: Unter Palmen ein U-Boot. Rula Ali, Shirin Ashkari, Mäki Closch, Christa Fülbier, Halim Karabibene, Die Kompanie, Zoltan Kunckel, Irina Novarese, Ramin Parvin u. a.16.00 Freienwalder Str. 17

Bühne

Acud (44 35 94 97)Yes we tortured some folks! Halina Martha Jäkel, Ein Abend über politische Rhetorik. 20.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Memory of Dislocation – Exactly the Same in the Opposite Direction. Jair Luna, Tanzperformance. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Frauen der Unterwelt. Sieben hysterische Akte. 20.00, Premiere Pappelallee 15

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Endstation Sehnsucht. 19.30; Selbstbezichtigung. 20.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Blue TapHunger. bazaar europa – young theatre across borders, mit Live-Musik. 19.00 Ohlauer Str. 43

Brotfabrik (471 40 01)pension schöller in the box. Bridge Markland, EinFrauTheater mit Puppen und Popmusik. 20.00 Caligaripl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Turandot. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Hekabe – Im Herzen der Finsternis. 20.00; Wolken.Heim. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)Two. Minako Seki und Yumiko Yoshioka, Tanztheater. 19.00 Kastanienallee 79

Friedrichstadt-Palast (23 26 23 26)Vivid. 15.30, 19.30 Friedrichstr. 107

Garn Theater (78 95 13 46)Die Sanfte. 20.30 Katzbachstr. 19

Halle Tanzbühne Berlin (440 44 292)minute papillon. cie. toula limnaios, zeitgenössischer Tanz. 20.30, Großer Saal Eberswalder Str. 10-11

HAU 2 (25 90 04 27)Woanders. Masha Qrella, Performance/Musik. 20.00 Hallesches Ufer 32

HAU 3 (25 90 04 27)Everybody Needs Only You. Liebe in Zeiten des Kapitalismus. Schmitt/Adamczak. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Beziehungskiste. Ein Bett in Neukölln. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Kleines Theater (821 20 21)Drei Männer im Schnee. 20.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (47 99 74 00)La traviata. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Skylight. 20.00 Bismarckstr. 110

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Jugend ohne Gott. 19.30Futureland. 20.30, Container Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Kalender, Deine Tage sind gezählt! Marco Tschirpke, Musik-Kabarett. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Drachenherz. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

RambaZamba Theater (44 04 90 44)Der nackte Wahnsinn. 19.30 Knaackstr. 97

Schaubühne (89 00 23)Die Anderen. mit frz. ÜT. 17.00; Hamlet. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (78 95 66 71 00)Ruhe! Wir drehen! 20.00 Schloßstr. 48

Sophiensaele (283 52 66)Freischwimmer*innen – The Future is Female*: Woman with Stones. Caroline Creutzburg, Performance/Tanz. 18.00; i ride in colour and soft focus, no longer anywhere. Last Yearz Interesting Negro. 20.00 Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Samson et Dalila. in frz. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 19.00 Unter den Linden 7

TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (50 56 70 00)Residenz#2 – Aus der Reihe: kainsolo. 20.00 Prinzenstr. 85f

Theaterdiscounter (28 09 30 62)How to Excuse. &sistig, Recherchebasierte Stückentwicklung. 20.00 Klosterstr. 44

Uferstudios (46 06 08 87)The Intervention of Loneliness. Ming Poon, Performance. 20.30, Studio 1 Uferstr. 23

Vaganten Bühne (313 12 07)Indien. 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Germania. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. mit Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97

Deutsches Theater (28 44 12 25)Der Fluss im Bauch. Lesung und Musik mit Fiston Mwanza Mujil und Ben Kraef (Saxophon). 20.30, Bar Schumannstr. 13a

Geistesblüten (49 96 17 92)Geistesblüten – Autoren Bücher und Künstler. Johanna Adorján, Matthias Brandt, Karin Kalisa, Christoph Niemann, Linda Vogt und Jackie Thomae. 12.00 Walter-Benjamin-Platz 2

Kino in der KulturbrauereiZEBRA Poetry Film Festival: Focus UK – Stiff Upper Verse. Simon Barraclough, Lucy English, Ifor ap Glyn, Roseanne Watt. 22.00, Foyer 1. OG Schönhauser Allee 36

Kinderhort

Alte Nationalgalerie (266 42 42 42)Von Beruf: Künstlerin. 15.00, Foyer Bodestr. 1-3

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Wann ist endlich Weihnachten? Weihnachtsbasteln. 13.00, Kinderbibliothek; Wortschätze: Geschichten für die ganze Familie. ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Atze Musiktheater (817 99 188)Keloglan und die 40 Räuber. Musikalische Erzählung ab 4 J. 11.00, Zeltbühne; Hans im Glück. ab 6 bis 10 J. 15.00, Studio; Steffi und der Schneemann. ab 4 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)bauhaus_werkstatt. kurzweilige Gestaltungsübungen. 11.00 Klingelhöferstr. 14

Buchhandlung Herschel (440 75 99)Emmi & Einschwein. Kein Weihnachten ohne Puddingschuhe! Anna Böhm ab 8 J. 16.30 Anklamer Str. 38

Charlottchen (324 47 17)Frau Holle. Kinder Theater Mobil, Puppentheater ab 3 J. 14.00 Droysenstr. 1

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)In der Werkstatt: Gehackte Maschen. Workshop ab 6 J. 11.00, Altbau, 1. OG, Textiltechnik; Thementag: Erfindungen aus und mit Bezug zu Berlin. Vorführungen und Workshops. 11.00, Science Center Spectrum; Familienwerkstatt: Nanu, wie geht das? Workshop ab 4 J. 14.30, 15.15, 16.00, Neubau, 1. OG, Bildungsraum Trebbiner Str. 9

Deutsches Theater (28 44 12 25)Der kleine König Dezember. ab 6 J. 16.00 Schumannstr. 13a

FEZ Berlin (53 07 1-0)40 Jahre – 10 Filme. Die Geschichte des Hauses in Filmen von Cenan Köhler. 13.00 Str. zum FEZ 2

Fontane-Haus (902 94 38 10)13. Winter-Familientheater-Reihe: Der Räuber Hotzenplotz. Berliner Kindertheater, musikalische Gaunerjagd. 16.00 Wilhelmsruher Damm 142c

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Die Lücke im Bauzaun. ab 6 J. 16.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Auf Weltreise mit den Millibillies. ab 5 J. 16.00 Klosterstr. 68

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Das Dschungelbuch. Kindermusical ab 4 J. 15.00, Premiere Bismarckstr. 110

Kulturforum (266 42 42 42)Zeichnen, Schneiden, Kleben. Workshop. 14.00, Kasse Matthäikirchpl.

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Alles für’s Luciafest: Kränze, Hüte & Lichterglanz. 10.00Palafitos-Minihäuser auf Stelzen. 11.00 Senefelderstr. 5

Sammlung Scharf-Gerstenberg (266 42 42 42)Hirngespinste und Luftschlösser. Workshop. 14.00, Information Schloßstr. 70

Schaubude Berlin (423 43 14)Irgendwo ein Licht. Schäfer-Euler-Produktion, Zaubershow mit Marionetten ab 6 bis 12 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche Villa (69 20 22 75)Der Weihnachtshase. Theater Vagabunt ab 3 J. 16.00 Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin. ab 7 J. 11.00; Die kleine Hexe. ab 5 bis 10 J. 16.00; Der Drache. ab 8 bis 14 J. 16.00 Parkaue 29

Theater Zitadelle (335 37 94)Lotta kann fast alles – eine Weihnachtsgeschichte. ab 4 J. 16.00 Am Juliusturm 64

Urania (218 90 91)Berlin ist cool. KinderMusicalTheaterBerlin e.V., Musical von Kindern für Kinder mit 120 Darsteller*innen aus 10 Nationen ab 5 J. 15.30, Premiere An der Urania 17

Lautsprecher

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Elternabend: Wir müssen über YouTube reden. Marvin Neumann, Gespräch und Workshop. 14.00, Salon Blücherpl. 1

Deutsches Architektur Zentrum DAZ (27 87 99 28)24. Berliner Gespräch: Gemeinsinn und Gesellschaft. Quartiere in der Stadt. Diskussion mit Ernst Ulrich von Weizsäcker, Jens Dangschat u. a. 10.30 Wilhelmine-Gemberg-Weg 6

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Reichtumskatastrophe – Reichtum als Problem: Die diskrete Welt der Superreichen. Präsentation und Gespräch. 15.00; Schreiben über Reichtum und Reiche. Autor*Innen-Panels. 16.00; Reichtum als Tabu. Podiumsgespräch. Ausklang mit DJ £uxury. 20.00 Chausseestr. 125

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen