: sonnabend, 28. oktober 2017
Melange
café manstein4 (☎54 46 49 86)Briefe aus Libyen. Dokumentarfilm von Andreas Bernhardt und Alexander Krause, anschl. Diskussion: Was ist aus der libyschen Revolution geworden? mit den Filmemachern und Karl-Heinz Niedermeyer. 19.30 Mansteinstr. 4
Dodo (☎53 09 40 72)Bingo. 20.00 Großbeerenstr. 32
Fontane-Haus (☎902 94 38 10)9. Manga-Anime-Cosplay: Mega Manga Convention. 10.00 Wilhelmsruher Damm 142c
Komische Oper (☎47 99 74 00)Oper & Dinner mit Führung: Mit allen Sinnen genießen. 16.00 Führung, 17.00 Dinner im Casino, im Anschluss Vorstellungsbesuch. 16.00 Behrenstr. 55-57
Pankower Marktplatz25. Pankower Winzerfest. 11.00 Breite Str.
Rosi‘sPowerPoint-Karaoke. 19.30 Revaler Str. 29
Zitadelle (☎354 944 297/-212)7. Oktoberfest Spandau. 15.00, Festgelände Am Juliusturm 64
Konzert
Badehaus (☎95 59 27 76)Lion Sphere. Indie Soul. 20.00 Revaler Str. 99
Bassy Cowboy ClubFlorian Lohoff Band & Early Foxes. Blues Rock. 21.00 Schönhauser Allee 176a
Bi Nuu (☎69 56 68 40)Igorrr + Verderver. 20.00 Schlesische Str.
Blackmore‘s – Berlins Musikzimmer (☎89 73 48 65)Violinrezital: Kirill Troussov. 20.00 Warmbrunner Str. 52
Café Theater Schalotte (☎341 14 85)Songs, Poems & Stars: Miss Rockester. 20.00 Behaimstr. 22
Cortina BobThe Revolvers + StrgZ. Punkrock, mit DJ Radioactive Boy. 21.00 Wiener Str. 34
frannz (☎726 27 93 33)Skinny Lister, Beans On Toast. Folk Punk. 19.30 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎25 92 27 02)Masego. Trap House Jazz. 20.00 Obentrautstr. 19-21
Hangar 49Mirmix Bash: Swingistan, MirMix Orkeztan, SU–MU. Mit DJs Dagvii, Interpaul. 21.00 Holzmarktstr. 15-18
Jazz-Institut Berlin (☎31 85 13 55)Berliner JugendJazzOrchester, Ltg. Michael Philip Mossmann. 20.00, Georg-Naumann-Saal Einsteinufer 43-53
Kantine am BerghainThe Wedding Present. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Konzerthaus Berlin (☎203 09 21 01)Tomatito y grupo. Nuevo Flamenco, mit Tanz. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Privatclub (☎61 67 59 62)Gaby Moreno, Support: Danielle De Andrea. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Radialsystem V (☎288 78 85 88)Handwerk! Impuls-Masterclass für junge Komponisten mit dem Zafraan Ensemble, Ltg. Armando Merino. 19.30 Holzmarktstr. 33
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Das Girl aus Reihe 17 – Der gesungene Stummfilm: Frederike Haas & Ferdinand von Seebach. Filmsongs. 16.00 Schlossstr. 48
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)thirsty & miserable: Manual de Combate + Siwomat. Punk, Noiserock. 19.00 Ackerstr. 169
Schwartzsche Villa (☎0176/50 48 80 79)Frauen komponieren: Andrea Schwab (Mezzosopran, Moderation), Joanna Niederdorfer (Klavier), Rita Grote (Lesung). Konzert mit Lesung, Werke von Maria Theresia Paradis, Jeannette Buerde, Alma Mahler, Silvia Sommer u. a. 19.00 Grunewaldstr. 55
UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (☎92373842)Swing at its Best: The Pasadena Roof Orchestra mit Duncan Galloway. Big Band, Jazz, Swing. 20.00 Hardenbergstr. 33
ufaFabrik (☎75 50 30)2. Berliner Ukulele Festival 2017. Konzerte. 16.00 Viktoriastr. 10-18
Yaam (☎615 13 54)Hip Hop Jam 2017: Mach One, Main Concept u. a. Battlerap. 17.00 An der Schillingbrücke 3
Klub
Alte Kantine (☎44 31 50)Megapearls. 23.00 Knaackstr. 97
Alte Münze BerlinBob Youngs Halloween Masquerade – Occultism: Omens from the dark side. DJs: Berry E u. a. 22.00 Molkenmarkt 2
Arena ClubNoiztank. 23.59 Eichenstr. 4
Astra Kulturhaus (☎69 56 68 40)Epic Fail Floor Party. 23.00 Revaler Str. 99
Auster Club (☎611 33 02)Fiesta Venezolana Berlin. 23.00 Pücklerstr. 34
Badehaus (☎95 59 27 76)Karrera Klub – Indie Pop Disko: TUSQ (live). 23.00 Revaler Str. 99
BerghainKlubnacht. DJs: ANFS (live), Karenn (live) u. a. Panorama Bar: Red Axes (live), Âme u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Birgit & Bier (☎01523 3920930)Birgits Halloween Bambule. DJs: Shure, Biwak, uvm. Halloween-Party: Dress spooky and trashy. 23.00 Schleusenufer 3
Cassiopeia (☎47 38 59 49)The Breaks. DJs: Funkydelic u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. Live-Tanzkapelle: 23 Uhr, Tanzanl.: 17 Uhr. 20.00 Auguststr. 24
Crack Bellmer BarChineurs de Berlin. DJs: Herr‘n Los u. a. Techno. 20.00 Revaler Str. 99
Festsaal Kreuzberg (☎551 50 65 87)Halloween Monster Ball – 90s Special. DJs: Harris, 90s Flashback Soundsystem, Sutthi. 90s, Hip-Hop, Pop. 22.00 Am Flutgraben 2
frannz (☎726 27 93 33)Star FM Club. 22.00 Schönhauser Allee 36
IPSEKoffäin. DJs: Black Loops u. a.. House. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 2b
Kalkscheune (☎59 00 43 40)radioeins: Die Schöne Party. 21.00, 4 Floors Johannisstr. 2
Kulturbrauerei (☎44 31 51 00)Halloween in der Kulturbrauerei. DJs: Marcel db, Megapearls u. a. Minimal, Tech-House, 90-er. 22.00 Schönhauser Allee 36
Kulturhaus Insel Berlin (☎80 96 18 50)Königin der Nacht! DJs: Veit Oeser u. a. 80-er. EBM, Batcave. 21.00 Alt-Treptow 6
M-BIA BerlinPsychedelic Halloween Pt. I. Progressive Psytrance, Techno. 23.00 Dircksenstr. 123
Pirates Berlin (☎97 00 24 14)Mädelsabend. Schlager, Charts, 90s, House, R ‚n‘ B u. a. 21.00 Mühlenstr. 78-80
Privatclub (☎61 67 59 62)Twist & Shout. DJs: Sascha Schlegel & Tabeah B.. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Regenbogen Kino (☎69 57 95 17)Soliparty der Tortenheber. 20.00Lausitzer Str. 22
Ritter ButzkeNina Queers Halloween – Tanz der Teufel. DJs: La Schmock, Nina Queer u. a. Mixed Music. 23.55 Ritterstr. 24
Rosi‘sGold Lions – The Horror Show. DJs: Gold Lions u. a.; Specials: Halloween-Horror-Buffet, UV/Black-Lights u. a. 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎57 70 22 70)Proxi Club x Death by Rainbow. DJs: Hanno Hinkelbein u. a. House, Disco, Pop. 23.00 Rollbergstr. 26
Slaughterhouse (☎397 50 56)Factory. DJs: The Dirkness, Roman & Ben. 80-er, 90-er Wave, NDW. 23.00 Lehrter Str. 35
SO36 (☎61 40 13 06)Gayhane. DJs: Ipek, mikki_p, Amr Hammer. Homo-Oriental Dancefloor. 22.00Oranienstr. 190
Südblock (☎60 94 18 53)Benefizgala – Feiern für queere Geflüchtete. DJs: Shahram Yazdani, Emrah Karaca, Bashar Taha, Ipek Ipekçioğlu u. a. 20.00 Admiralstr. 1
Suicide CircusExquisite Feierei. DJs: Uto Karem u. a. 23.55 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: YYYY (live), P.E.A.R.L. u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎61 28 03 94)Rise. DJs: Hyenah, Floyd Lavine, Culoe De Song, MinCo, Dede. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
CentrumVernissage: 52,4821056 + 13,4293293 = many. Bjarki Bragason / Thomas Hörl / Marte Kiessling. 19.00: Künstlergespräch (auf Engl.). 18.00 Reuterstr. 7
Galerie Deschler im Kaufhaus JandorfVernissage: Luciano Castelli / Sven Marquardt. 19.30-23.00 Brunnenstraße 19-21
gr_undVernissage: Dark_Side of the Tour. 19.00-22.00 Seestr. 49
Hamburger BahnhofFishing for Islands. Ozeanische Performances, Installationen und Panels der TBA21–Academy in Zusammenarbeit mit der Nationalgalerie. bis 29. 10. 14.00 Invalidenstr. 50/51
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Out of the Blue: Vom Provisorium bis zur Improvisation. Judith Hopf, Harald Welzer u. a., Symposium, Workshops. 11.00, Simultanübers. Engl./Dt. John-Foster-Dulles-Allee 10
König Galerie, St. AgnesVernissage: Alicja Kwade: PHASE. 19.00-21.00 Alexandrinenstr. 118-121
LISZTVernissage: Anina Troesch. 19.00 Gustav-Adolf-Strasse 13
WillnerbrauereiUNGEMÜTLICH V. Gruppenausstellung und Performance-Event. Bis 29. 10. Programm: http://ungemutlich4.wixsite.com/marseille-berlin. 16.00-22.30 Berliner Str. 80-82
Bühne
Acker Stadt Palast (☎441 00 09)The Francis Bacon Opera. 20.00 Ackerstr. 169
Acud (☎44 35 94 97)Death is bigger than ocean‘s mouth. Roshan Theatergruppe. 20.00 Veteranenstr. 21
Ballhaus Naunynstraße (☎75 45 37 25)Bloody, Medium oder Durch. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)Superbinge: Festival der Spinner, unter anderem: Strugatzki I-V. Strugatzki V – Stalker. Das Helmi. 18.00, 4. Etage; Kirschgarten. Das Helmi. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15
bat Studiotheater (☎755 417 777)Opfer des Krieges. In persischer und dt. Sprache mit UT. 20.00 Belforter Str. 15
Berliner Ensemble (☎284-08-155)Eine Familie. 19.30; Die schwarze Flotte. Gastspiel Schauspiel Dortmund, Monolog. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Blue TapHula Ho‘ike 2017. VERLEGT in die Werkstatt der Kulturen. 19.30 Ohlauer Str. 43
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Macht und Widerstand. 19.30 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleDas Mädchen mit dem Fingerhut. 19.30, Box; It Can‘t Happen Here. 20.00 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎448 12 22)Analogue – body, vibration and plus alpha. 19.00 Kastanienallee 79
English Theatre Berlin (☎691 12 11)#Instalove. Catherine Duquette, Multimedia Performance. 20.00 Fidicinstr. 40
HAU 1 (☎25 90 04 27)The Ocean is Closed. She She Pop & zeitkratzer, Musik/Performance. 20.00 Stresemannstr. 29
Haus der Berliner Festspiele (☎25 48 91 00)Australia now Germany 2017: OUR land people stories. Bangarra Dance Theatre. 19.30 Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Finding Freddy. Ein Roadwalk auf den Spuren Neuköllner Biografien (Startpunkt und Anmeldung unter: freddy@heimathafen-neukoelln.de). 17.00; Beziehungskiste. 19.30, Studio; Die Ziganiada. Mihaela Dragan, Adrian Ernst, Simonida Selimovic, roma epic artistic circus (auf Deutsch, Englisch, Romanes und Rumänisch). 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Lettrétage (☎692 45 38)Girolamini – Der Fall der Bücher. Ein Kunstkrimi. Simon Köslich, Recherchetheater. 20.00 Mehringdamm 61
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Get deutsch or die tryin‘. 19.30; Mit Dolores habt ihr nicht gerechnet. Ein jüdisch-queeres Rachemusical. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎68 89 07 77)La Bettleropera. Balletto Civile (Italien), Neuköllner Oper und Freiraum Syndikat, Eine bewegte Gesellschaftsoper. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubühne (☎89 00 23)Professor Bernhardi. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Die Kameliendame. 20.00 Schlossstr. 48
Soeht 7 (ehem. Frauengefängnis Lichterfelde) (☎240 65 777)Rotter. aufBruch Kunst Gefängnis Stadt. 19.00 Söhtstraße 7
Sophiensaele (☎283 52 66)Fleshless Beast. kNoname Artist / Roderick George. 19.30, Festsaal; Highness. Melanie Jame Wolf , Performance. 21.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Theater unterm Turm (☎0157 70 42 52 53)Stimme in Bewegung. szenische Lesung. 19.00 Düsseldorfer Str. 2
ufaFabrik (☎75 50 30)Irreparabeln. Ulan & Bator. 20.00, Varieté-Salon; FÄLLT AUS: Teatro Strappato. 20.00 Viktoriastr. 10-18
Uferstudios (☎46 06 08 87)Re- / oㅣ (Double Bill). Ensemble Aabat, Doppelabend für zeitgenossische Tanz und Musik. 19.00, Studio 1 Uferstr. 23
Weiße Rose (☎902 77 66 46)Best of Hollywood. Faster-Than-Light-Dance-Company. 19.30 Martin-Luther-Str. 77
Werkstatt der Kulturen (☎609 77 00)Hula Ho‘ike 2017: Ho‘ola Hou Ka Honua – Es lebe die Erde! Monika Lilleike & Halau Hula Makahikina Ensemble Berlin, trad. Bühnenkunst aus Hawaii. 19.30 Wissmannstr. 32
Wort
Alte Kantine (☎44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Jochen Schmidt u. a. 20.00 Knaackstr. 97
Brotfabrik (☎471 40 01/02)Lange Nacht der poetischen Prosa: So geht Prosa! Alternativen zum Romanstandard. 17 Autor*innen lesen unkonventionelle, lebendige, mutige und poetische Prosa – Benefizveranstaltung zug. der Gemeinschaftsunterkunft in Heinersdorf. 19.30 Caligaripl. 1
Passionskirche (☎69 40 12 41)Shore Stein Papier. $ick. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Z-Bar (☎28 38 91 21)Heiners Late Night. Juston Buße, Samson und Gäste. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Wortschätze – Kobolde und andere Wesen. Erzählstunde in der Jurte ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Amitola Familiencafé (☎29 36 18 71)Kleine Reise auf der Suche nach dem Glück. Nadja Engel, clowneskes Theater ab 2 J. 15.30 Krossener Str. 35
Amitola Familiencafé (☎29 36 18 71)Marionettenvarieté mit Schweinchen Henry. Kabaré Púpala ab 2 J. 17.00 Krossener Str. 35
Danziger 50 (☎41 71 58 87)Der verliebte kleine Stier. Theater o. N., Clownsstück ab 5 J. 16.00 Danziger Str. 50
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)KinderKulturMonat: Spuk im Figurentheater. Familienworkshop ab 4 J. 13.00; Die Schweinehochzeit. Figurentheater Ute Kahmann ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16a
Galli Theater Berlin (☎27 59 69 71)Die kleinen Vampire. 16.00 Oranienburger Str. 32
Jaro Theater (☎341 04 42)Paulina und der tanzende Briefkasten. ab 3 bis 9 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Krumulus (☎25 05 11 40)KinderKulturMonat: Good Night Stories for Rebel Girls. Ausstellungsführung mit Lesung + szen. Spiel ab 8 bis 12 J. 17.00 Südstern 4
Krumulus (☎25 05 11 40)Rosa Parks. Ausstellungsführung, Lesung, Bilderbuchkino ab 9 bis 14 J. 17.00 Südstern 4
KulturforumFamilienporträts auf Chinesisch. Workshop, Anm. erf. 14.00, 14.00 Matthäikirchpl.
MACHmit! Museum (☎74 77 82 00)Filmab!: Toni Goldwascher. Deutschland, 2007, Kinderfilm + Machmit!-Aktion: Gold waschen ab 8 J. 18.30 Senefelderstr. 5
Märkisches Museum (☎308 66-0)Familienangebot – Gestalte deine eigene Ausstellung. 14.00 Am Köllnischen Park 5
Martin-Gropius-Bau (☎25 48 60)Familienführung: Einmal um die Welt – Auf den Spuren des Protestantismus. ab 6 J. 14.00 Niederkirchnerstr. 7
Pergamonmuseum (☎266 42 42 42)Vorsicht Monster! Workshop. 14.00, Foyer Bodestr. 1-3
Philharmonie (☎254 88-132/-301)Round Midnight – Ferienprojekt. 18.30, Hermann-Wolff-Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Renaissance-Theater (☎312 42 02)KinderKulturMonat: Hausführung. ab 8 bis 12 J. 14.30 Hardenbergstr. 6
Theater an der Parkaue (☎55 77 52 52)Zinnober in der grauen Stadt. United Puppets ab 4 J. 16.00, Bühne 3 Parkaue 29
Urban Nation – Studio WorkspaceKinderKulturMonat: Deine Farben – Deine Stadt. Workshop: Streetart entdecken + kreativ werden ab 8 bis 12 J. 14.00 Bülowstr. 97
Werkbundarchiv – Museum der Dinge (☎266 42 22 42)Kreatives Angebot für Familien. ab 6 J. 14.00 Oranienstr. 25
Lautsprecher
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (☎300 90 30)Film:ReStored_02 – Das Filmerbe-Festival. Tagung, Vorträge u. a. 11.00 Potsdamer Str. 2
Kunstquartier BethanienUnsere nicht-reproduktive Zukunft. Biotechnologie, Demographie und die Ökonomie biologischer und gesellschaftlicher Reproduktion. Melinda Cooper, 10. Marx Herbst-Schule, in engl. Spr. mit Simultanübersetzung, Mod.: Felicita Reuschling. 19.00 Mariannenpl. 2
Mehringhof (☎691 80 21)Ché Presente – Ernesto Ché Guevara zur Erinnerung und zu seinen Wirkungen anlässlich des 50. Jahrestages seiner Ermordung. mit Leonardo Tamayo Núnez, Volker Hermsdorf, Jutta Kausch, Prof. Dr. Oliver Rump. 16.00 Gneisenaustr. 2a
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen