: sonnabend, 24. märz 2018
Melange
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)16. Bundesweiter Astronomietag. Teile des Programms sind witterungsabhängig. Bei bedecktem Himmel gibt es Sternhimmelprojektionen im Kleinplanetarium. 14.00 Alt-Treptow 1
Museum Europäischer Kulturen (☎ 266 42 42 42)Nordfriislon – Det san wi. 18.00, Foyer Arnimallee 25
Konzert
A-Trane (☎ 313 25 50)Peter Weniger‘s Point of Departure feat. Don Grusin (p) + Don Grusin Berlin Hang. Groove Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Lionel Haas Sextet Blowing Front. Afro-American Funky Jazz. 21.00 Badensche Str. 29
Berliner Dom (☎ 20 26 91 36)Berliner Domkantorei, Solisten: Barbara Berg, Saskia Klumpp, Johannes Klügling, Jörg Gottschick u. a., Aris & Aulis, Ltg. Tobias Brommann. Werke von J.S. Bach. 18.00 Am Lustgarten
b-flat (☎ 283 31 23)Straight no Chaser, A Tribute to Monk: Lucia Fodde Quintet. Modern Vocal Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Berliner Frühlingsklassik: Marianne Boettcher (Violine), Sabina Chukurova (Cembalo). Werke von Johann Sebastian Bach. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1
Botanischer Garten Berlin (☎ 83 85 01 00)Palmensinfonie: Klassik unter Palmen, Ltg. Sabine Wüsthoff. 18.00 Königin-Luise-Pl. 6-8
Columbia TheaterLetzte Instanz, Die Kammer (minimized). 20.00 Columbiadamm 9-11
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Amy Shark. Pop, Singer-Songwriter. 20.00 Obentrautstr. 19-21
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎ 25 81 03 50)Vivaldi-Nacht – Königliche Schlosskonzerte: Berliner Residenz Orchester, Ltg. Vladi Corda. Werke von Antonio Vivaldi, mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Kantine am BerghainDigital 21 + Stefan Olsdal. Contemporary Music zwischen Klassik und elektronischen Klängen. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Kesselhaus (☎ 44 31 51 00)Sayat Nova – Troubadour des Kaukasus. Konzert und Lyrik mit dem Autor Matthias Müller-Lentrodt, Fotoarbeiten von Rose Eisen, mit dem armenischen Botschafter Ashot Smbatyan. 20.00 Knaackstr. 97
Kleine Weltlaterne (☎ 892 65 85)Harry + Kevin ermer + Heiner Ranke Band. Antiaging Jazz. 21.00 Nestorstr. 22
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Vogler Quartett, Annemarie Moorcroft (Viola), Mischa Meyer (Violoncello). Werke von Haydn, Rihm, Brahms. 20.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt
Kraftwerk BerlinMaerzMusik – The Long Now: The Necks & ‚A‘ Trio, S.E.M. Ensemble u. a. 30 Stunden Konzerte, Performances, Installationen – The Necks & ‘A’ Trio: The Long Now special four hour sextet improvisation; Horatiu Radulescu: „Capricorn’s Nostalgic Crickets“ für sieben B-Klarinetten; Morton Feldman: „For Philip Guston“ für Flöte, Schlagzeug und Klavier; Lucio Capece präsentiert „Space Tuning Conditional Music“ u. a. 19.00 Köpenicker Str. 70
Kulturhaus Karlshorst (☎ 475 94 06 10)Jazz Treff Karlshorst: Hot Club d‘Allemagne. 20.00 Treskowallee 112
Lido (☎ 69 56 68 40)The Temperence Movement, Thomas Wynn & The Believers. Rock. 20.00 Cuvrystr. 7
Maschinenhaus der Kulturbrauerei (☎ 44 31 51 00)Lower Than Atlantis. Post-Hardcore. 20.00 Knaackstr. 97
Musik & FriedenObituary, Exmortus, Morbitory. Death Metal. 19.30; Eskalation. Punkrock, Ska, Indie, Dub. 19.30 Falckensteinstr. 48
Paul-Gerhardt-Kirche Schöneberg (☎ 781 71 96)Zwölf Orgelpunkte 3: Thomas Noll. 45 Minuten Orgelmusik. 18.00 Hauptstr. 47-48
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Einführung (Wiener Philharmoniker). 19.15; Festtage 2018: Wiener Philharmoniker, Ltg. Daniel Barenboim. Werke von Gustav Mahler. 20.00; das sinfonie orchester berlin, Ltg. Christoph Koncz, Eloïse Bella Kohn (Klavier). Werke von Weber, Brahms, Dvořák. 20.00 Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Prachtwerk BerlinSpeech Bubbles: Dan Billu, support: Minni. Album Release. 20.00 Ganghoferstr. 2
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Rockville. Bluesrock – Record Release. 21.00 Bundesallee 194b
Salon am MoritzplatzKonzerte für Vinyl: Olivia Stahn & Tim Karweick. Vinyl Release, anschl. Textperformance mit Stephen Nolan. 20.00 Oranienstr. 58
Schloss Glienicke (☎ 80 58 67 50)Charlottenburger Bachsolisten – Solisten des Orchesters der Deutschen Oper und des Konzerthausorchesters Berlin. Johann Sebastian Bach zum 333. Geburtstag. 16.00 Königstr. 36
Schloss Köpenick (☎ 266 42 42 42)Berliner Frühlingsklassik: Rodur Trio. Werke von Ludwig van Beethoven. 16.00, Aurorasaal Alt-Köpenick 1
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Thirsty & Miserable: Scraps of Tape. Post-Rock, PostPunk. 19.00 Ackerstr. 169-170
Soeht 7 (ehem. Frauengefängnis Lichterfelde)Meisterkonzert: Stefan Grasse (Sologitarre). Entre Cielo y Tierra – Zwischen Himmel und Erde. 20.00 Söhtstraße 7
ufaFabrik (☎ 75 50 30)New sounds of Arabia: Baladi Gharib: Babylon Orchestra feat. Osama Abdulrasol. 20.00 Viktoriastr. 10-18
Wabe (☎ 9 02 95 38 50)Frühling in Berlin: Sir, Special Guest: Lane of Lion. Singer/Songwriter, Pop, Chanson. 20.00 Danziger Str. 101
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)Aly Keita, Jan Galega Brönnimann & Lucas Niggli. World. 21.15 Hauptstr. 89
Zilles Stubentheater (☎ 66 30 93 18)Raus mit die Jefühle: Petra Pavel und Regina Haffner (Piano). Berliner Lieder und Chansons. 19.00 Jägerstr. 4
Zimmertheater Steglitz (☎ 25 05 80 78)Von der Seine zum Rio de la Plata: Joachim Kehrhahn. Musik von Georges Moustaki, Jacques Brel, Giles Servat, Noir dèsir, Atahualpa Yupanqui, Lila Downs. 20.00 Bornstr. 17
Klub
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)EPIC Fail Party. EDM, House, 90-er, 2000-er, Pop, Charts, Hip-Hop, Trap, New School. 23.00, 2 Floors Revaler Str. 99
Badehaus (☎ 95 59 27 76)TOP90s: White Dress Special. 90s, Pop, Eurodance, Trash, Rock, Hip-Hop u. a. 23.30 Revaler Str. 99
Bassy Cowboy ClubSoul Explosion: Hiddit (live). DJs: King Dynamite. 21.00 Schönhauser Allee 176a
Begine (☎ 215 14 14)Party mit DJ Ann. Pop, Elektro, House. 20.00 Potsdamer Str. 139
BerghainKlubnacht. DJs: Legowelt (live), DJ Stingray 313, Inga Mauer, Marcel Dettmann, Norman Nodge, Steffen Bennemann, Steffi, Umwelt, Veronica Vasicka. Panorama Bar: Heidi Lawden, Luca Lozano, Marcus Marr, Margaret Dygas, Oskar Offermann, Radio Slave, Sleep D. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Friedrichshain Calling. DJs: Rock ‚A‘ Benni, Karacho Rabaukin. Balkan Beats, Latin & Eastern Ska, Afro Beats, Swing, 80s, 90s, Hip-Hop, Golden Hits. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl.: 17 Uhr. 20.00 Auguststr. 24
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Well Good Do: Dub Phizix & Strategy. . 23.59 Obentrautstr. 19-21
Humboldthain Club (☎ 46 90 53 65)Boschain. DJs: Oliver Schädel, Arbitrage, Bongsy, Drezus, Isolate.d Entity, Frederic. Techno, House. 23.59 Hochstr. 46
Kalkscheune (☎ 59 00 43 40)Ma Baker Party. 70s-2018 Dancefloor. 21.00 Johannisstr. 2
Mensch Meier3 Ja! Nein? Veilleicht! DJs: 10 Mark Dj Team, Chroma, Dachgeschoss, El Vago u. a.. Party mit Modenschau, Konzert. 21.00 Storkower Str. 121
Privatclub (☎ 61 67 59 62)The Hip City Soul Club. DJs: Michael Robinson, Marc Forrest, Franz Heidl. Soul. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Ritter ButzkeButzke w/ Lexer, Niconé, Marcus Meinhardt. DJs: Markus Klee, Oscar Ozz, Dayne S, Dirty Harry, Joe Bloxx, Lormes, Toni Strass. 23.59, 3 Floors Ritterstr. 24
Rosi‘sKarrera Klub vs. High On Hype. Old School, Indie, Brit Pop, Wave vs. Indie, Rap, Electro. 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)Madonnamania. DJs: Kenny Dee, Prof. Dr. Cheddar, Bambi Mercury u. a.. mit Show, Mod.: Kaey & Biggy van Blond. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎ 61 40 13 06)Golden Age of Hip-Hop Special. DJs: Tony Touch, DJ Danetic, DJ b.side, Raw D. 23.59 Oranienstr. 190
Suicide CircusExquisite Feierei. DJs: T aka Alan Oldham, FR. JPLA, Lilly Deupré, Michael Nadjé, Michael Placke, Miss Jools, SN 1Ø45, Tony Lionni. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Luke Hess, Roman Lindau, Kenneth Christiansen. Globus: Pacou (live), DJ Deep, Marcelus, Claudia Anderson. 23.59 Köpenicker Str. 70
Yaam (☎ 615 13 54)Caribbean Dreams. DJs: Common Kings (live), Mawd Pack, Sensi Movement, DJ Juba. Tropical Bass, Dancehall, Afrobeats. 23.59 An der Schillingbrücke 3
Kunst
C/O Berlin (☎ 284 44 16 62)The Achievement and Legacy of Irving Penn. Jeff L. Rosenheim, Kuratorenvortrag. 17.00 Hardenbergstr. 22-2
ÉclairVernissage: Jason Loebs. 19.00 Gotzkowskystr. 16
Kindl – Zentrum für zeitgenössische Kunst (☎ 832 15 91 20)Vernissage: Taiyo Onorato & Nico Krebs. Defying Gravity. 17.00, Maschinenhaus, M1 und M2, Am Sudhaus 3
Kwadrat (☎ 69 54 21 65)Vernissage:...kein Thema. Gruppenausstellung. 20.00 Manteuffelstr. 92
Retramp Galerie (☎ 0175 104 79 66)Vernissage: TheGalleryProject – a queer art exhibition. Transnational Queer Underground, Zeichnungen, Drucke, Fotografien, Comics, Collagen und Installationen.19.00 Reuterstr. 62
Bühne
ada Studio (☎ 21 80 05 07)Nah dran extended: Listen. zeitgenössischer Tanz mit Sophia Ndaba, Evi Terzi & Maria Koltsida / Victoria McConnell & Joshua Tennent / Rachael Mauney, Telmo Branco & Annelie Andre . 20.30, Studio 7 Uferstr. 23
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Eine Geschichte von vielen. akademie der autodidakten. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Hamlet und seine Geister. Dasniya Sommer & Florian Loycke, Kinkabudrama. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Wo man singt, da laß’ Dich ruhig nieder …. Georgette Dee & Terry Truck. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Les Misérables. 16.00; Girls & Boys. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)Champagner, wenn die Bomben fallen. Doreen Wermelskirchen, Peter A. Rodekuhr, Musikkabarett. 20.00 Caligaripl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Tosca. 19.30; Aus dem Hinterhalt: Das Wunder der Heliane. . 21.00, Tischlerei Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Diebe. 19.00; Mother. Anita Vulesica. 19.30, Box + Bar; Das Feuerschiff. 20.00 Kammerspiele Schumannstr. 13a
Fontane-Haus (☎ 50 91 44 48)Frühlings Erwachen. Faster-Than-Light-Dance-Company, Jugend-Tanztheater. 19.30, Großer Saal Wilhelmsruher Damm 142c
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Das verräterische Herz. 20.30 Katzbachstr. 19
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)Oratorium – Kollektive Andacht zu einem wohlgehüteten Geheimnis. She She Pop. 20.00 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)Eternal Russia. performativ-installativer Parcours. 17.00, 20.30 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)ArabQueen – oder Das andere Leben. 19.30, Studio; Welcome on Stage: Fujiama Nightclub. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Die Känguru-Chroniken. Gastspiel Dirk Neumann. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Blaubart. Operette. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie (☎ 88 59 11 88)Die Niere. 20.00 Kurfürstendamm 206
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Alles Schwindel. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Impro 2017: Das große 7 – Festivalausgabe. Die Gorillas, Improtheater. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neues Museum (☎ 266 42 42 42)Staat 1-4: Top Secret International (Staat 1). Rimini Protokoll. 12.00 Bodestr. 1-3
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Welcome to Hell. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Crossing the Lines. Fünf Tanzstücke aus dem Œuvre von Royston Maldoom. 20.00, anschl. Publikumsgespräch Holzmarktstr. 33
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 18.00 Hardenbergstr. 6
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Taschen. Objekttheater mit wenig Sprache. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 89 00 23)Null. 20.00, Premiere, Saal A Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Mosca und Volpone. 20.00 Schlossstr. 48
Schlossplatztheater (☎ 651 65 16)Schattenlos. Junge Oper Berlin, Kammeroper . 20.00 Alt-Köpenick 31-33
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Hundeplatz. Quast + Knoblich, Performance. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88 59 11 88)Abrissfestival: Der Entertainer. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70 07 17 10)Reguest Stop. Gastspiel The Wild Bunch. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Es war die Nachtigall. Ein Musical für Schauspieler. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater O-TonArt (☎ 37 44 78 12)Berliner Diven 1. 19.30 Kulmer Str. 20a
Theater Thikwa (☎ 61 20 26 20)miTim – eine Porträtskizze über langsame Stille und lautes Innehalten. Tim Petersen, Ruth Geiersberger, Klaus Janek, konzertante Klanginstallation. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Kein Dach kein Boden. szenische Montage. 20.00 Danziger Str. 101
Theater unterm Turm (☎ 0157 70 42 52 53)Gut gegen Nordwind. Action-Lesung. 19.00, Premiere Düsseldorfer Str. 2
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)Zeit der Kannibalen. 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Here. P 14 & Els Malnascuts, Barcelona, . 19.00, 3. Stock; Nicht Ich / Tritte / He, Joe. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
aquariumButches – Begehrt und bewundert. Pia Thilmann, mit Überraschungsfilm und „get-together“. 19.30 Skalitzer Str. 6
Buchhandlung Die Insel (☎ 425 06 04)Indiebookday: In meiner Erinnerung war mehr Streichorchester. Julia Hoße, Graphic Novel. 16.00 Greifswalder Str. 41
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Sechs Stücke. Dea Loher, Buchpremiere. 18.00 Schumannstr. 13a
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Die Laurence Sterne-Party: 24-Stunden-Lesung – Schrifsteller*innen lesen Tristram Shandy. Pieke Biermann, Marion Brasch, Karen Duve, Jenny Erpenbeck, Mathias Gatza u. a., mit Musik. 15.45, Großer Saal Fasanenstr. 23
Tertianum Residenz (☎ 21 99 20)Berlin – Das Chicago Europas. Mark Twain in Berlin. Reinhard Scheuneman. 16.30 Passauer Str. 5-7
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Wortschätze: Geschichten für die ganze Familie. Kaliko&Co, Erzählstunde in der Jurte ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)Dein Lieblingstag – die Kinderdisko. 13.00 Revaler Str. 99
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Osterfest mit Seppel, Onkel Jonathan und Huhn Irmgard. Puppentheater Böhmel ab 3 J. 14.00, 16.00; Osterlieder mit Christian Rau & Fredy Conrad. ab 3 J. 15.30 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Die drei Räuber. ab 5 J. 15.00, Studio; Rico, Oskar und die Tieferschatten. ab 8 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Charlottchen (☎ 324 47 17)Karli Klabautermann. 14.00 Droysenstr. 1
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Osteralarm in Hasenhausen. Mitmachevent ab 5 J. 12.00; Der Flug des Hasen-Astronauten ins All. auf dem Weg zu Planeten, Zwergplaneten und Monden. 16.30, Str. zum FEZ 2
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Clowns Ratatui. 16.00 Oranienburger Str. 32
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Magdeburg hieß früher Madagaskar. ab 6 J. 16.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎ 216 79 25)Der Sängerkrieg der Heidehasen. ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Flauschiges Minikaninchen. 10.00; Druck dir dein Hasen-Shirt. T-Shirt mit Hasen-Motiv bedrucken. 11.00 Senefelderstr. 5
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)4. Musikalische Expedition: Improvisation. ab 12 J. 14.30, Foyer Herbert-von-Karajan-Str. 1
Puppentheater Firlefanz (☎ 283 35 60)Das tapfere Schneiderlein. ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Regenbogen Kino (☎ 69 57 95 17)Die Regenbogenfabrik wird 37. mit Märchen und Musik: Karin Bretzinger. 15.00; Märchennachmittag: Aus Omas Mottenkiste – „Alte Märchen neu erzählt“ (Sterntaler, Froschkönig, ...). Karin Bretzinger ab 5 J. 15.00 Lausitzer Str. 22
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Der kleine Angsthase. artisanen, Puppentheater ab 3 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 323 35 33)Rumpelstilzchen. Kindertheater Mobil ab 3 J. 16.00 Grunewaldstr. 55
Lautsprecher
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Der Umweg ist das Ziel. Symposium zu überraschenden Aspekten von Laurence Sternes Leben. mit Werner Busch, Karl Bruckmaier, Christian Filips u. a. 11.00, Großer Saal; Shandy Hall Berlin: Kamingespräche. Patrick Wildgust, Geoffrey Day, Karl Bruckmaier, Michael Walter. 14.00, Kaminzimmer Fasanenstr. 23
Silent Green Kulturquartier (☎ 46 06 73 24)MaerzMusik: Eastman Invocations I. Symposium & Performances im Rahmen der Ausstellung „We Have Delivered Ourselves from the Tonal – Of, towards, on, for Julius Eastman“. 16.00 Gerichtstr. 35
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen