: sonnabend, 22. februar 2020
Melange
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (☎ 25 40 02-0)bauhaus_werkstatt. 11.00 Klingelhöferstr. 14
Kultursalon Dahlem in der Klinik PacellialleeSalonale – das Filmfest: Kurzfilme von Mariola Brillowska (Polen) & Hubert Sielecki (Österreich). Anschl. offene Gesprächsrunde mit den Künstlern. 19.00 Pacelliallee 6
Tanzfabrik Wedding in den Uferstudios (☎ 200 59 270)Open Spaces – Laughing & Loving: The Morning Show of Celine and Renana. Zu Gast: Silke Bake mit Ludger Orlok und Cilgia Gadola mit Barbara Greiner, Videoinstallation. 18.00, Studio 13 Uferstr. 23
Konzert
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Guten Tag, liebes Glück: Max Raabe & Palast Orchester. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Banglist & Friends. Scandi-Pop, Neo-Rock, Post-Punk, Indie. 19.00 Revaler Str. 99
BKA (☎ 202 20 07)Herz ist Lied!: René Marik & die Sugar Horses. 20.00; Badeperle: Jade Pearl Baker & Gäste. Konzert und Late-Night-Talk. 23.30, Foyer Mehringdamm 34
Blackmore‘s – Berlins Musikzimmer (☎ 89 73 48 65)Sebastian Fischer (Piano), Thomas Holm (Percussion), Detlef Franz (Marimbaphon). Eine musikalische Reise durch die Welt der Klänge, Rhythmen und Improvisationen. 20.00 Warmbrunner Str. 52
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Amigo The Devil + Support. Country, Folk. 20.00 Revaler Str. 99
Festsaal Kreuzberg (☎ 403 65 56 30)Digitalism. Indie, Electro, Alternative. 20.00 Am Flutgraben 2
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Georgia. Pop, Alternative, Electronic. 20.00 Obentrautstr. 19-21
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎ 25 81 03 50)Fantasien des Barock – Don Quichotte auf Schloss Charlottenburg: Berliner Residenz Orchester. Werke von Luigi Boccherini, G.P. Telemann, Antonio Vivaldi u. a. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Organo con stromenti: Sebastian Küchler-Blessing (Orgel), Salaputia Brass Quintett. Werke von Eugène Gigout, Nicolas de Grigny, Jean-Philippe Rameau, Heinrich Schütz, André Lafosse, Enjott Schneider, J.S. Bach, Marcel Dupré. 15.30, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Musik & FriedenKopfecho, 100 Kilo Herz. Punk, Alternative. 19.00 Falckensteinstr. 48
Ölbergkirche (☎ 616 93 10)Festival 2020 – Musik von Carlo Domeniconi: Franziska Kussmaul (Violine), Kanahi Yamashita (Gitarre), Ensemble „ex tempore“. 20.00 Lausitzer Str. 28
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Swing on Beethoven: Philharmonix. Musikalische Reise von Benny Goodman bis zur „Schicksals-Symphonie“. 20.00; Die Klavierwerke von Ludwig van Beethoven – Interpretationen türkischer Klaviervirtuosen zum 250. Geburtsjahr: Özgür Aydin, Muhiddin Dürrüoglu, Emre Elivar, Salih Can Gevrek, Yunus Tuncali (Klavier). 18.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)Guy Braunstein (Violine), Martha Argerich (Klavier). Werke von Schumann, Prokofjew, Franck. 19.00 Französische Str. 33 D
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Capyac. Electro, Funk, House, Jazz. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Radialsystem (☎ 288 78 85 88)Um:Laut: múm plays „Menschen am Sonntag“. Filmkonzert. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schwartzsche Villa (☎ 753 75 96)Mazel Tov International extended. Werke von Béla Bartók, Toru Takemitsu, Mayako Kubo, Hans Werner Henze. 20.00 Grunewaldstr. 55
SO36 (☎ 61 40 13 06)Che Sudaka, Doctor Krápula, DJ Dagvii. Cumbia, Ska, Punk. 21.00 Oranienstr. 190
Villa Elisabeth (☎ 44 04 36 44)In Conversation with …: Lisa Ströckens (Sopran), Tobias Dutschke (Sprecher), Emmanuelle Bernard (Violine), Jakob Roters (Cello), Neus Estarellas (Klavier). Werke und Fragmente von Ludwig van Beethoven, Bearbeitungen der Werke und Neukompositionen von Iñigo Giner Miranda. 20.00 Invalidenstr. 3
Wunderkammer WerkstattWiener Klassik aus dem Osten Europas: Hoffmeister-Quartett. Moderation: Dr. Klaus Harer - Werke von von Joseph Haydn, Ferdinand Anton Titz und Joseph Elsner. 19.00 Thomasstr. 61
Klub
About BlankAway presents: Space Dimension Controller, Aril Brikha (live) & Peder Mannerfelt. DJs: Marylou Guerra, Discrete Circuit, Away Soundsystem. House & Techno. 23.59 Markgrafendamm 24c
Beate UweSweet Spot. DJs: Santi & Tugce, Alma Omega, Luca Musto, Bonjour Ben. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainKlubnacht. DJs: Relaxer (live), Claudio PRC, Donato Dozzy, Etapp Kyle, Fiedel, Freddy K, Marcus L, Norman Nodge, Young Male. Panorama Bar: Cormac, Efdemin, Gerd Janson, Marco Shuttle, Massimiliano Pagliara, Roman Flügel, Theo Kottis, Tijana T. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Gretchen (☎ 25 92 27 02)A Night with Jubilee. DJs: Jamz Supernova, Bambii, Delfonic. Bass, Future Beats. 23.59 Obentrautstr. 19-21
Kantine am BerghainSea of Love Disco. DJs: Fleetmac Wood. 23.59 Rüdersdorfer Str. 70
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Sing on Stage with The Shredder. ab 3 Uhr Afterhour-Karaoke. 20.00 Warschauer Str. 34
Ritter ButzkeBooka Shade (live) pres. Blaufield. DJs: Rodriguez Jr. (live), Animal Trainer, Verboten Berlin (live), Florian Kruse, 8Kays. 23.59, Club Ritterstr. 24
Slaughterhouse (☎ 397 50 56)Angstpop – Das Original. DJs: Marko König, Andre s., Hazi. Minimal, Synth, Wave. 23.00 Lehrter Str. 35
Suicide ClubBerlin Gets Physical. DJs: Andrea Ljekaj, Cioz, Roland Leesker, Reno Wurzbacher, Tomasz Guiddo, T.M.A. 23.55 Revaler Str. 99
Treptower Hafen (☎ 030/536360-0)Depeche Mode Party. 19.30, Anlegestelle Stern und Kreisschiffahrt
Yaam (☎ 615 13 54)Get Your Freak On. DJs: Nomi, Jayroe. Best of 2000‘s Hip-Hop, Dancehall, Reggaeton, R‘n‘B. 23.55 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Galerie SpringerVernissage: Georges Rousse. Utopia. 13.00 Fasanenstr. 13
Helle Coppi (☎ 283 53 31)Künstlergespräch mit Nina Schneider und Klaus Schiffermüller. 16.00 Auguststr. 83
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst (☎ 832 15 91 20)Vernissage: How beautiful you are! Gruppenausstellung: Kosmetiksalon Babette zu Gast. 17.00 Am Sudhaus 3
Michel Majerus Estate (☎ 47 37 73 00)Cornelius Tittel im Zeitzeugengespräch mit Peter Pakesch. 17.30 Knaackstr. 12
Pyramide (☎ 9 02 93 41 32)Vernissage: Im Wandel – 24. Kunstwerkstätten Marzahn-Hellersdorf. 11.00 Riesaer Str. 94
twenty yearsVernissage: Laura Preston. And other works. 19.00 Kiefholzstr. 402
Verein Berliner Künstler (☎ 261 23 99)Finissage: 7 Positions – Die Neuen. Regine Jankowski, Joax, Birgit Maaß, Sandra Schmidt, Burchard Vossmann, Catrin Wechler, Ayca Nina Zuch, Neue Medien, Collage, Installation, Skulptur, Malerei, Fotografie. 18.00 Schöneberger Ufer 57
Bühne
Acud (☎ 44 35 94 97)13 Mäntel. Tanztheater Mini-A-Tour, Tanzperformance. 20.00 Veteranenstr. 21
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Aesthetics of Color – ein Kammerspiel. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Witches. Ursina Tossi. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Katzelmacher. 19.30; Ubu Rex. 20.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)A Midsummer Night’s Dream. 19.30; Staatsballett kreativ: Tribute. Gastspiel Weld Company. 20.00, Tischlerei Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Lear. 19.30; ugly duckling. 20.00, Kammerspiele; Die Pest. 20.00, Box Schumannstr. 13a
English Theatre Berlin (☎ 691 12 11)We Can Do It Moaning. ABA NAIA, . 20.00 Fidicinstr. 40
Haus am Waldsee (☎ 801 89 35)Parituren des Nervösen. Raphael Sbrzesny, Performance und Talk. 18.00 Argentinische Allee 30
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)La Deutsche Vita. Arbeiter- und Veteranenchor Neukölln, kritisch-musikalischer Heimatabend. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)La traviata. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Ab jetzt. 20.00 Bismarckstr. 110
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Hass-Triptychon – Wege aus der Krise. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Ihr Standort wird berechnet. Michael Feindler, Kabarett. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neues Theater Varianta (☎ 0176 73 19 97 70)Gäste im Garten, und wie man sie wieder los wird! ernste Aussteiger-Komödie . 20.00 Carl-Schurz-Str. 59
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Wolfskinder. Musiktheater. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Orpheus in der Unterwelt. 19.30 Schivelbeiner Str. 45
RambaZamba Theater (☎ 44 04 90 44)Der Drache. 19.30, Probebühne Knaackstr. 97
Schaubühne (☎ 89 00 23)The Human Condition. 20.00, Studio; abgrund. 20.30, Saal B Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 78 95 66 71 00)Ich bin nicht Mercury. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Living Matters. Eva Meyer-Keller, Performance. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Der Rosenkavalier. Komödie für Musik in drei Aufzügen (mit dt. und engl. ÜT). 18.00 Unter den Linden 7
Theater CoupéMiguel Levin und die Goldenen Zwanziger. Miguel Levin, Tango-Chanson-Abend . 20.00, Premiere Hohenzollerndamm 177
Theater im Delphi (☎ 70 12 80 20)Hotfix. 20.00, Premiere Gustav-Adolf-Str. 2
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Georg Kreisler: Unheilbar gesund. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater O-TonArt (☎ 37 44 78 12)Bis dass der Tod und kleidet. Theater aus der letzten Reihe e.V., Kriminalkomödie. 19.00 Kulmer Str. 20a
tik – Theater im Kino (Nord) (☎ 29 00 03 70)Holding Pattern. Drama. 20.00 Rigaer Str. 77
Vaganten Bühne (☎ 313 12 07)Shakespeares sämtliche Werke (in 90 Minuten!). 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Postwest_Shot. 18.50, rechtes Seitenfoyer; Howl. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Eduard von Keyserling – Eine Reading Session. von und mit Marlene Kolatschny, Sarah Gailer, Tara Afsah, Marilena Büld, Josefin Willnauer & friends, hosted by Jan Koslowski. 20.00 Pappelallee 15
Lettrétage (☎ 692 45 38)Zwischen den Zeilen. Prof. Dr. Lukas Mühlethaler, Maya Attoun, Michal Zamir, Heike Willingham, Maya Kuperman und Zehava Khalfa. 20.00 Mehringdamm 61
Nachbarschaftshaus FriedenauWas bleibt, wenn man geht? Jutta Rosenkranz. 19.00 Holsteinische Str. 30
Schlosspark Theater (☎ 78 95 66 71 00)Toleranz – einfach schwer. Joachim Gauck, Autorenlesung. 16.00 Schloßstr. 48
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)„Nudel im Wind“ plus Best of bisher. Jürgen von der Lippe. 20.00 Pommernallee 2-4
Zimmertheater Steglitz (☎ 25 05 80 78)Das Buchzeichen. Ekkehard Pluta, mit Musik von der Cellistin Sylvia Eulitz. 20.00 Bornstr. 17
Kinderhort
Acker Stadt Palast (☎ 441 00 09)Madonna. Performance ab 16 J. 20.00 Ackerstr. 169
alte feuerwache – projektraum (☎ 426 66 36)Klick clever. Wehr dich. Gegen Cybergrooming. interaktive Ausstellung ab 8 bis 13 J. 11.00 Marchlewskistr. 6
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Wortschätze: Geschichten für die ganze Familie. ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Amitola Familiencafé (☎ 29 36 18 71)Aschenputtel. Theater aus dem Wäschekorb, Mitmachtheater ab 2 J. 16.45 Krossener Str. 35
Anna-Seghers-Bibliothek (☎ 92 79 64 30)Der kleine Rabe – Huch, ein Gespenst! Theater Vagabunt, lustiges Puppentheater ab 3 J. 11.00 Prerower Pl. 2
Anton-Saefkow-Bibliothek (☎ 902 96 37 73)FamilienSamstag: Komm mit, kleine Angst! Puppentheater etc., Puppentheater ab 4 J. 10.00 Anton-Saefkow-Pl. 14
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Keloglan und die 40 Räuber. Musikalische Erzählung ab 4 J. 11.00, Zeltbühne; Der kleine Angsthase. artisanen ab 6 J. 15.00; Rico, Oskar und die Tieferschatten. ab 8 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Patchwork und Co. Führung und Workshop. 14.00, Große Kuppel Am Kupfergraben 1
Circus Schatzinsel (☎ 50 18 33 40)Überraschung! Der Zirkus ist da! Theater Coq Au Vin ab 2 bis 10 J. 16.00 May-Ayim-Ufer 4
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50)Rotkäppchen. Theater Maskotte, Puppentheater ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16a
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Clowns Ratatui. ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 11.00 Matthäikirchplatz
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Alle außer das Einhorn. ab 11 J. 18.00 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Flimmer-Billy. ab 5 J. 16.00 Klosterstr. 68
Juxirkus Schöneberg (☎ 215 58 21)Menschenskinder! Sensationen! ab 4 J. 17.30, letzte Vorstellung Hohenstaufenstr.
Kunst im Ziegenhof (☎ 341 04 42)Waschtag bei Familie Clown. Theater Jaro, Puppen und Schauspiel ab 2 bis 6 J. 16.00 Danckelmannstr. 16
MACHmit! Museum für KinderHirschgeweih und Eulenschrei, was verschwunden komm‘ herbei. waldige Zauberstäbe basteln. 10.00 Senefelderstr. 5
Pergamonmuseum (☎ 266 42 42 42)Von Hand geschrieben. Kalligraphieworkshop zur Sonderausstellung „Kalligraph des Königs – Sayed Dawud e-Hossaini“. 14.00, Information Bodestr. 1-3
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Frau Holle / Hase und Igel. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig! ab 4 J. 17.00, Glaspalast Schönhauser Allee 176
Puppentheater Berlin (☎ 342 19 50)Der Karneval der Tiere. ab 4 J. 16.00 Gierkepl. 2
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Kasper und das Krokodil vom Nil. ab 3 J. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 283 35 60)Aschenputtel. ab 3 J. 16.00 Sophienstr. 10
Puppentheater Prenzlkasper (☎ 21 79 10 60)Die Bremer Stadtmusikanten. Ulrich Müller-Hönow. 15.00, 17.00 Marienburger Str. 39
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Elektrische Schatten. florschütz & döhnert, Objekttheater mit Musik ohne Worte ab 4 bis 7 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Schillertheater-WerkstattAlles kaputt, oder? Tanz ab 11 J. 16.00 Bismarckstr. 110
Schmargendorfer Buchhandlung (☎ 82 30 97 77)Die Superforscher. Forschungslabor. Tolle Experimente ab 6 bis 10 J. 15.00 Breite Str. 35-36
Schwartzsche Villa (☎ 785 46 13)Jeda, der Schneemann. Teatro Baraonda, Mini-Musical. 16.00 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Bettina bummelt. Martin Clausen und Peter Trabner, Tanzstück ab 5 bis 10 J. 11.00; Iphigenie auf Tauris. ab 16 J. 19.00 Parkaue 29
Theater der kleinen Form (☎ 29 35 04 61)Die Mücke und der Bär. Puppenspiel ab 3 bis 8 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45
Theater Mirakulum (☎ 0304490820)Zilli, Billi, Willi – die drei Schweinchen. Thomas Mierau, Puppentheater ab 3 bis 10 J. 16.00 Brunnenstr. 35
Theater o.N. (☎ 440 92 14)Die Nachtigall. Kamishibai-Erzähltheater ab 5 J. 16.00 Kollwitzstr. 53
ufaFabrik (☎ 75 50 30)SchlagFertig: Drums4Kids. ab 4 bis 12 J. 15.00 Viktoriastr. 10-18
Varia Vineta (☎ 43 72 32 44)Der gestiefelte Kater. ab 3 J. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53
Yaam (☎ 615 13 54)3Berlin – Das Kissenkonzert im Milchsalon. Kissengroove – Rock, Pop, Jazz, Latin, Urban. 14.00 An der Schillingbrücke 3
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Wusel und der goldene Ring. Theater Katinchen, Puppentheater ab 3 bis 9 J. 16.00 Florastr. 16
Zitadelle (☎ 354 944 297/-212)Kindergeburtstag auf der Zitadelle!: In eigener Regie durch die Zitadelle. Workshop: mit der Fotokamera Animationsfilme erstellen ab 8 bis 12 J. 11.00, Eingangsbereich der Zitadelle Am Juliusturm 64
Lautsprecher
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Acud Macht Neu & Kapsel Magazin presents: Kapsel – Die Blume von Shazui. discussion series with Chen Qiufan. 18.30, Studio Veteranenstr. 21
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung e. V. (☎ 30 87 79 48-0)Klimaneutral Arbeiten und Wirtschaften in Stadt und Land. 10.00 Sebastianstr. 21
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (☎ 300 90 30)Blicke in die Archive: Archiveröffnung – Jerry Lewis. in engl. Sprache. 11.00, Veranstaltungsraum, 4. OG Potsdamer Str. 2
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen