piwik no script img

sonnabend, 22. dezember 2018

Melange

Begine (215 14 14)Das große Doppelkopfturnier. 19.00 Potsdamer Str. 139

Tante KätheKneipenkickerturnier. Spaßturnier mit neuen Partnern in jedem Spiel. 20.00 Bernauer Str. 63-64

Konzert

Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (92 37 38 42)Harlem Gospel Night – O Happy Day!: Donna Brown and the Golden Gospel Pearls. Gospel, Soul, Jazz. 16.00, 20.00 Akazienstr. 18

Arcanoa (691 25 64)Pain is left behind. Indie-Rock. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)No Ma(i)les. Extreme Christmas-shower, Rock. 20.00 Gärtnerstr. 23

A-Trane (313 25 50)Licht – Christmas Special: Jessica Gall. Jazz, Singer-Songwriter. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus (95 59 27 76)Berlin Punkrock Allstars. 20.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Radio Django feat. Janko Lauenberger & Daniel Weltlinger. Modern Gypsy Swing. 21.00 Badensche Str. 29

Christophoruskirche Friedrichshagen (645 57 30)Weihnachtsmusik im Kerzenschein: Friedrichshagener Kantorei, Kinder- und Jugendchor Am Müggeelsee, Instrumentalisten, Andreas Wenske (Tasteninstrumente), Ltg. Margarete Gabriel. Advents- und Weihnachtslieder aus alter und neuer Zeit. 16.00 Bölschestr. 27-30

Dreifaltigkeitskirche Lankwitz (774 10 31/32)Weihnachtskonzert: Lankwitzer Kantorei und Orchester, Ltg. Christian Finke. Gounod: Messe solennelle de Sainte Cécile, „Cäcilienmesse“; Bach: Weihnachtsoratorium, Kantate 1. 18.00 Gallwitzallee 6

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Wiener Spezialitäten: Philharmonia Schrammeln Wien. 16.00, Carl-Maria-von-Weber-Saal; Haus-Konzert: Philharmonix – The Vienna Berlin Music Club. Russische und jüdische Volkslieder, Werke von Strauß, Brahms, Bartók, Satie, Gerschwin, Piazzolla, Freddy Mercury, Sting u. a. 20.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt

LabSaal (41 10 75 75)Weihnachtssingen mit dem Popsongchor. Weihnachtspopsongs. 19.00 Alt-Lübars 8

Musik & FriedenDanju. 20.00 Falckensteinstr. 48

Orwohaus (32 53 34 14)Schreinachten: Mors Cordis, Near The Abyss. Industrial Metal, mit Tanzmusik von Laisor. 21.00, Showroom 104 Frank-Zappa-Str. 19

Passionskirche (69 40 12 41)Corvus Corax. Mittelaltermusik. 19.00 Marheinekeplatz 1-2

Pauluskirche Zehlendorf (809 83 20)Orgel.Punkt.Zwölf: Cornelius Häußermann. Adventsmusik von D. Buxtehude, J. S. Bach u. a. – 30 Minuten Orgelmusik und Lesung. 12.00 Kirchstr. 4-6

Philharmonie (25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 18.00; Berliner Philharmoniker, Ltg. Iván Fischer, Christian Gerhaher (Bariton). Werke von Antonín Dvořák, Hugo Wolf, Franz Schubert. 19.00; Berliner Bach Akademie, Ltg. Heribert Breuer, Catalina Bertucci (Sopran), Britta Schwarz (Alt), Daniel Johannsen (Tenor), Philipp Jekal (Bass). Aus Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium. 16.00, Kammermusiksaal; Cantores minores, Monteverdi-Chor Berlin, Solist*innen: Merle Bader, Stephan Kunath, Richard Resch, Jörg Gottschick, Ltg. Gerhard Oppelt. Aus Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium 20.00, Kammersmusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Kinan Azmeh Cityband. Klassische Musik, Jazz und die Musik Syriens. 19.00 Französische Str. 33 D

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Charlottenburger Bachsolisten (aus Orchestern der Deutschen Oper und des Konzerthausorchesters). Weihnachtliches Konzert zum 20jährigen Geburtstag – Barocke Musik. 16.00 Königstr. 36

Schlot (448 21 60)Jazz around X-mas: Tobias Relenberg (sax), Tino Derado (p), Jonathan Robinson (b), Andrea Marcelli (dr). Contemporary and Latin Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Weihnachtsspecial: The Special Guests. Ska, Reggae, Rocksteady. 19.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (365 20 86)Weihnachtstraum: Duo Orpheo. Muskalisch-literarisches Konzert mit Werken von J.S. Bach, C.P.E. Bach, Chopin, Glinka, Marias, Mozart u. a. sowie weihnachtlicher Poesie und Prosa. 19.00, Gr. Salon Grunewaldstr. 55

St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (242 44 67)MarienKantorei, capella vitalis berlin, Solisten: Christina Roterberg, Waltraud Heinrich, Stephan Gähler,Christian Wagner, Ltg. Marie-Louise Schneider. Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, Kantaten 1, 5 und 6. 19.30 Karl-Liebknecht-Str. 8

St. Matthäus-Kirche (262 12 02)Weihnachtskonzert: Max Reger Chor Berlin, Ltg. Thorsten Hansen. Distler: „Die Weihnachtsgeschichte“; Poulenc: 4 Motets pour le temps de Noël; Kathrin Denner: Lux fulgebit. 19.00 Matthäikirchpl. 1

Supamolly (290 07 294)Yellow Cap. Ska Rocksteady, anschl. Dj_ane. 21.30 Jessnerstr. 41

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Tashi Wada Group and Marc Sabat ft. Julia Holter. 21.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

BerghainKlubnacht. DJs: Surgeon (live), Alex.Do, AZF, Don Williams, FJAAK, Freddy K, Henning Baer. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Friedrichshain Calling. DJs: Rock‘a‘Benni, Karacho Rabaukin. Balkan Beats, Latin & Eastern Ska, Afro Beats, 80s, 90s, Hip-Hop, Golden Hits. 23.00 Revaler Str. 99

M-BIA BerlinCharity Rave / Tanzen mit Herz! DJs: Marcel db, Marc van Tosh, Wiesè & Moess, Clara Bied, Niclas, Mayze, De Nissy, Finary, Simple Motion, Kevin MaaaN & Chany. Techno, Progessive Psytrance. 23.00 Dircksenstr. 123

MokumDJ Rob Aldi. Rock, Punk, Trash. 22.30 Danziger Str. 56

MonarchLeBobs Klangverbreitung. DJs: Le Bob (Beatgeeks). Disco, Boogie u. a. 21.00 Skalitzer Str. 134

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with Alexander Cameltoe. . 22.00 Warschauer Str. 34

Rosi‘sTimeless – Last Rave. DJs: Madtales, Norm Ton, Kevin Schwarz, Enzo Bianco, Enrico Mahr, Dennis Ortner, Simon Surround, Denzel, Sambake, Carlos. Techno, Tech House, Melodic Techno, Acid, Dark Techno, Deep Tech House . 23.00 Revaler Str. 29

SO36 (61 40 13 06)Rakete Kreuzberg – Wallerts Aftershowparty. 23.59 Oranienstr. 190

Suicide CircusDamage Music meets District 66. DJs: Alexander Kowalski, Marcel Heese, Clark Davis, Markus Schwarz. 23.59 Revaler Str. 99

Wilde Renate (26 94 86 91)Rawax x Renate. DJs: Johannes Albert, Daniela La Luz, Steve Murphy, dj octopus, Alison Swing, Sado Opera, Robert Drewek, The Swift, Adam Aalias, Exildiscount, Cyranotaurus. 23.55 Markgrafendamm 1

Yaam (615 13 54)Caribbean Christmas. DJs: Barney Millah, Supersonic Sound, Bandulero Sound. Dancehall, Reggae, Afrobeat. 23.55 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Axel ObingerFinissage mit Lebkuchenverkostung: Vitalzeichen. Josina von der Linden und Carolin Schneider. 10.00 Brunnenstr. 29

Café BabetteVerkauf der Rückwand der Bar Babette. 12.00 Am Sudhaus 3

Galerie ErsterErsterFinissage: Ausstellung der Kunst-Klikke-Helmi. 16.00 Pappelallee 69

Bühne

Bar jeder Vernunft (883 15 82)I feel betta with Lametta. Désirée Nick, . 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Ballroom Schmitz. Radioclub für Weltempfänger. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Brotfabrik (471 40 01)Professor Eisenstahl erklärt die Welt, Teil 1: Der Mensch. Wie funktioniert er und zu was ist er nütze? 20.00 Caligaripl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Das schlaue Füchslein. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Cry Baby. 19.30; Solaris. 19.30, Kammerspiele; Die stillen Trabanten. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a

Garn Theater (78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Kleines Theater (821 20 21)Der Revisor. 20.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (47 99 74 00)Die Perlen der Cleopatra. Operette. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Komplexe Väter. 16.00; Very Christmas. Gayle Tufts & Gäste, Weihnachtsrevue. 20.00 Bismarckstr. 110

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Alles Schwindel. Revue. 19.30; Schwimmen lernen. 20.30 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Welcome to Hell. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Radialsystem V (288 78 85 88)Kreatur. Sasha Waltz & Guests. 20.00 Holzmarktstr. 33

Renaissance-Theater (312 42 02)Lenya Story – Eine Hommage an Lotte Lenya und Kurt Weill. 18.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Voyage. 19.30, Studio; Professor Bernhardi. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Monsieur Claude und seine Töchter. 20.00 Schlossstr. 48

TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (50 56 70 00)Das Wunder vom Wedding. 19.00 Prinzenstr. 85f

Theater Coupé (0176-72 26 13 05)Winter Wonderland. Deutsch-Jüdisches Theater, festliches Konzert mit Geschichten jüdischer Komponisten. 20.00 Hohenzollerndamm 177

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)A Christmas Carol. Gastspiel BERT Berlin English Repertory Theatre, in engl. Sprache. 16.00, 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater im Delphi (01806/700 733)Das Wintermärchen! Shakespeare Company Berlin, Theater mit Live-Musik und Puppenspiel. 19.00 Gustav-Adolf-Str. 2

Theater Thikwa (61 20 26 20)Bleach: Aurora Hunters. matanicola & Thikwa-Ensemble, Tanzperformance. 20.00 Fidicinstr. 40

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Wintér. Vladimir Korneev & Band, französische Chansons, russische Romanzen & neue deutsche Lieder. 20.00 Große Querallee

Vaganten Bühne (312 45 29)Ruhm. 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Volksverräter!! 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Z-Bar (28 38 91 21)Drunk Classics: Drunk Dickens. Summer Banks & Ensemble, Improv Theatre. 20.00 Bergstr. 2

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Weihnachtsspezial: Lesen für Bier. Thomas Manegold, Bastian Mayerhofer, Jane Steinbrecher, Ava Sergeeva. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Charles Dickens: Ein Weihnachtslied. Monika Staesche. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90

Kinderhort

Admiralspalast (22 50 7000)Der kleine Prinz. Drehbühne Berlin ab 8 J. 15.00, 19.30 Friedrichstr. 101-102

Alte Kantine (44 31 50)Herstellung eigener Schmuckkreation aus der Perlenbar des Lucia Weihnachtsmarkts. bis 17 J. 16.00 Knaackstr. 97

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Wortschätze: Geschichten für die ganze Familie. Erzählstunde in der Jurte mit Kaliko & Co ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Stups, die kleine Sternschnuppe. Planetariumsshow ab 4 bis 6 J. 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1

Bode-Museum (266 42 42 42)Mix Max: Chimären, Sirenen und andere Neuschöpfungen. Workshop. 14.00, Information Am Kupfergraben 1

Deutsche Oper (343 84 343)Babykonzert: Durch die Lüfte – Franka Herwig (Akkordeon), Hugo Rodríguez Herrero (Klarinette). Klingendes Abenteuer für die Jüngsten, mit Objektkünstler Alessandro Maggioni bis 2 J. 10.30, 14.30, 16.00, Tischlerei Bismarckstr. 34-37

FELD – Theater für Kinder und Erwachsene (54 08 69 48)Das hässliche Entlein. flunker produktionen ab 5 J. 11.00, 16.00 Gleditschstr. 5

Fontane-Haus (902 94 38 10)12. Winter-Familientheater-Reihe: Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch. Berliner Kindertheater ab 4 bis 8 J. 16.00 Wilhelmsruher Damm 142c

Galerie Spandow (333 14 14)Die Weihnachtsgeschichte. Willem Veerkamp, Manuela Grabowski, Juliane Meckert, Szenische Lesung mit heulendem Wind und Kettenrasseln ab 10 J. 20.00, Kunstsalon Fischerstr. 28

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Die Weihnachtsgeschichte. ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32

Glaspalast auf dem Pfefferberg (93 93 58 555)Rumpelstilzchen / Hase & Igel. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig! . 14.30 Schönhauser Allee 176

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Anton macht‘s klar. ab 8 J. 16.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Vier sind hier. ab 2 J. 16.00 Klosterstr. 68

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Seligkeitsdinge für die Liebsten. Weihnachtsüberraschungen machen. 10.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot | 14 – 17 Uhr. 14.00 Am Köllnischen Park 5

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)„Lebendige Baustelle“ der Jugendbauhütte Lübeck. 10.00; Grabungsglück. Archäologischen Funden auf der Spur. Workshop. 14.30, Foyer Niederkirchnerstr. 7

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)Wie viele Zacken hat ein Stern? Workshop. 14.00, Foyer Arnimallee 25

Museum für Kommunikation (20 29 42 05)Taschenlampen-Führung: Was machen die Roboter nachts im Museum? ab 5 J. 18.30 Leipziger Str. 16

Pavillon im Volkspark FriedrichshainVom Fischer un sin Fru / Frau Holle. Parktheater Edelbruch. 14.30 Friedenstr.

Pergamonmuseum (266 42 42 42)Teppiche zum Klingen bringen. Workshop. 14.00, Information Bodestr. 1-3

Schaubude Berlin (423 43 14)Die Weihnachtsgans Auguste. artisanen, Puppentheater ab 4 bis 9 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Schloss Britz (60 97 92 3-0)Nordische Märchenweihnacht: Weihnachtsmarkt auf dem Gutshof. Mit Kulturprogramm und Angeboten für Kinder und Jugendliche . 11.00, Gutshof Alt-Britz 73

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Am Bildschirm Licht. YAS – Junges Schlosspark Theater, Jugendstück . 16.00 Schlossstr. 48

Schwartzsche Villa (76 23 46 06)Das Licht – eine Advents- und Weihnachtsgeschichte. Scuraluna – Schattenbühne Berlin ab 4 J. 16.00 Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Das unmöglich mögliche Haus. Forced Entertainment ab 7 bis 11 J. 11.00; Der Nussknacker. ab 5 bis 13 J. 16.00 Parkaue 29

Theater der kleinen Form (29 35 04 61)Die Weihnachtsgans Auguste. Puppentheater ab 3 bis 8 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45

Theater Zitadelle (335 37 94)Olaf der Elch – eine Weihnachtsgeschichte. ab 4 J. 16.00 Am Juliusturm 64

Wilmersdorfer ArcadenWeihnachts-Kinderprogramm: Basteln von Holzkräuterbildern und Sinnesparcours für Kinder. 12.00 Wilmersdorfer Str. 46

Wintergarten (588 433)Zimt & Zauber: Aufstand der Uhren – oder wenn keiner mehr weiß, wie spät es ist. Kinderzirkus Cabuwazi Springling u. a., Berliner Weihnachtsmärchen . 12.30, 15.30 Potsdamer Str. 96

Zebrano-Theater (29 04 94 11)Die Weihnachtsgeschichte. Hörspiele zum Zugucken ab 10 J. 19.30 Sonntagstr. 8

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Sonne, Mond & Sterne. ab 4 J. 14.00; Von Jahreszeiten zu kosmischen Weiten. Planetariumsshow ab 9 J. 15.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

Distel (204 47 04)Sonntagstreff: Missverstehen Sie mich richtig! Gespräch mit Gregor Gysi & Carmen-Maja Antoni. 18.00 Friedrichstr. 101

Harnack-HausData and the Quest for Facts: Empirical Knowledge in the Age of Big and Open Data. Prof. Sabina Leonelli, Vortrag in englischer Sprache. 14.00 Ihnestr. 16-20

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen