piwik no script img

sonnabend, 21. oktober 2017

Melange

Badehaus (95 59 27 76)Trans Danube. Closing of HUNIWOOD2 – Hungarian Film Festival: Screening, Live Music + After Party. 20.00 Revaler Str. 99

Dodo (53 09 40 72)Pub Singing. 20.00 Großbeerenstr. 32

HAU 1 (25 90 04 27)PorYes Award: Feminist Porn Award 2017. Preisverleihung, Mod.: Laura Meritt und Janina Rook. 20.00 Stresemannstr. 29

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Forecast Festival. Präsentationen von Hou Hanru, Björn Melhus, Philippe Rahm, Richard Siegal, Jennifer Walshe und Max Wolf. 16.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Paul-Rusch-SportplatzMädchensportfest. Klettern, Baseball, Fußball, Capoeira, Boxen, Rolli-Sport, Tanz, Performances, Hockey. 15.00 Hugo-Heimann-Str. 24

Konzert

Acker Stadt Palast (441 00 09)Sound-Plasma Festival für microtonale Musik. 18.00, 20.00 Ackerstr. 169

Arcanoa (691 25 64)I Taki Maki + Hannah Barton. Art Indie. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Clash im Mehringhof (32 52 63 87)Sidi Wacho + Lucha Amada. Konzert + Party. 21.00 Gneisenaustr. 2a

Columbia TheaterHeather Nova & Band. Alternative, Pop. 20.00 Columbiadamm 9-11

Cortina BobHass + Zerfall. Deutschpunk. 21 Wiener Str. 34

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)The Dream Syndicate. 19.00 Am Flutgraben 2

frannz (726 27 93 33)Mike Seeber Trio feat. Peter Pabst und Hugo Laartz. Blues. 19.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Coldcut. 21.30 Obentrautstr. 19-21

Kammersaal Friedenau (859 19 25)250 Jahre Telemann – Nouveaux Quatuors et Fantaisies: Ensemble Sans Souci Berlin. 20.00 Isoldestr. 9

LabSaal (41 10 75 75)Klezmer tov! Harry‘s Freilach. 19h Alt-Lübars 8

Madame Claude (84 11 08 59)Habemus Samstag: Dane Joe, Bibi. Digital creepy-pop, Kitsch-Pop, mit DJs Hr. Kaiser & Klingemann – German Beat Night. 21.30 Lübbener Str. 19

Maschinenhaus der Kulturbrauerei (44 31 51 00)Progress Begins Festival 2017: Circles of Malice, Dante u. a. 18.00 Knaackstr. 97

nHow Berlin (290 29 90)Strangers In Paradise: Dorothea And The Planets. Funk. 21.00 Stralauer Allee 3

Privatclub (61 67 59 62)Firestation Records 20 Years Birthday Allnighter: The Railway Children + New Street Adventure. Aftershowparty mit DJs Shape Club & Friends. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Rote Beete (23 63 50 11)Lüül – Lutz Graf-Ulbrich. Liedermacher. 21.00 Gleditschstr. 71

Schokoladen Mitte (282 65 27)thirsty & miserable: Gambardella + Ripstop. noisy Jazzpunk. 19.00 Ackerstr. 169-170

Theater Zukunft (0176 57 86 10 79)Setalight Festival 2017: Mothers Cake, Magnified Eye u. a. Doom. 18.00 Laskerstr. 5

Tiyatrom (0176 72 26 13 05)Shalom – Salam: wohin?: Abschlusskonzert mit dem SSW-Ensemble. 20h Alte Jakobstr. 12

ufaFabrik (75 50 30)Idas y Vueltas: Cuarteto Rotterdamm & AnnA Franken. Deutsche klassische Musik und Tango Argentino. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)In the Spirit of Woody Shaw – Peter Protschka u. a. Postbop, Neobop. 21.15 Hauptstr. 89

Zilles Stubentheater (66 30 93 18)Wie einst Lili Marleen: Petra Pavel. 19.00 Jägerstr. 4

Klub

BerghainKlubnacht. DJs: Sote (live), Ben Klock u. a. Panorama Bar: Apollonia, Chida u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. Kapelle: 23 Uhr, Tanzanl.: 17 Uhr. 20.00 Auguststr. 24

frannz (726 27 93 33)Tannz im Frannz. DJs: Pasi, Bensh u. a. Rock, Pop, Dance. 22.00 Schönhauser Allee 36

FreudenzimmerPorYes Award 2017 – Party. DJs: ProZecco Kollektiv. mit Publikumspreisverleihung, Acts, Performances u. a. 23.00 Mehringdamm 61

Gretchen (25 92 27 02)2020 Labelnight ft. Ivy Lab, Great Dane & Deft. DJs: Defonic, Soulmind. 23.59 Obentrautstr. 19-21

Holzmarkt 25Kabaret Kalashnikov – Aftershowparty. DJs: Batero, Seraphim. Balkan Beat, Bass; mit Circus-Acts. 23.30, Säälchen Holzmarktstr. 25

Humboldthain Club (46 90 53 65)TBA. DJs: The Paulis, Laudt u. a.. Techno, House, Hip-Hop. 23.59 Hochstr. 46

Kalkscheune (59 00 43 40)Ma Baker Party. 21.00 Johannisstr. 2

Kantine am BerghainPilskills & TrueBeatzCrew Geburtstag. DJs: Slick Walk u. a. 22.00 Rüdersdorfer Str. 70

KlunkerkranichWaterkant Schwoof. DJs: Der Klient u. a. Smooth ‚n‘ Groovy. 16.00 Karl-Marx-Str. 66

Marie-AntoinetteGreat Rammstein vs. Marilyn Manson Fanparty! Hits, B-Seiten, Livetracks, Raritäten. 23.00 Holzmarktstr. 15-18

Maze Club (55 51 84 54)Ninja Jam. 20.00; Nick Cave Party. 22.00; CC Aftershow-Party. 23.00 Mehringdamm 61

Ritter ButzkeNowhere Else w/ Lexer, Kollektiv Ost. DJs: Kollektiv Ost, Umami u. a. 23.59 Ritterstr. 24

Roadrunner‘s ClubThe Mondo Klit Rock Club. DJs: Turbodisko 3000, DJane Karina. Club night for girls. 22.00 Saarbrücker Str. 24

SchwuZ (57 70 22 70)Kiezdisko. DJs: Ady Toledano, Edith Schröder, Gloria Viagra u. a. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Dancing with Tears in your Eyes. DJs: ED Raider, Maria Psycho (live). 22h Oranienstr. 190

Suicide CircusFestplatten Family. DJs: Ray Soo, Aline Raphael u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Watergate (61 28 03 94)Nachtklub meets Sapiens. DJs: Agoria, La Fleur u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yaam (615 13 54)Supersonic Night. Dancehall. 23.59 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Vernissage: We Returned the Burdens That We Bore to Their Rightful Owners, Having Realized That We Never Owed Them a Thing. von Isaiah Lopaz. 18.00 Naunynstr. 27

ExileVernissage: Nona Inescu: Lithosomes. 19.00-21.00 Kurfürstenstrasse 19

Georg Kolbe MuseumSymposium „Natur 4.0“. Im Rahmen von: Awst & Walther: BE WATER II. Anmeldung: info@georg-kolbe-museum.de. 18.00: Performance Awst & Walther mit Andreas Reihse u. Tillmann Becker. 14.00 Sensburger Allee 25

KINDLVernissage: Ruinen der Gegenwart. Gruppenausstellung. 17.00-21.00 Am Sudhaus 3

Peles EmpireVernissage: Shannon Bool. 19.00-21.00 Karl-Marx-Strasse 58

Regenbogen-Café (69 57 95 13)Vernissage: Fluchtgeschichten. Nicholas Ganz. 19.00 Lausitzer Str. 22a

Bühne

ada Studio (21 800 507)Nah dran. # 66 mit Raffaella Galdi/Laura Giuntoli/Lina Kukulis: Turtle; Selina Menzel & Johanna Jörns: siam; Lena Strützke: Camouflage. 20.30 Uferstr. 23

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Outposts of Resistance. Sebastian Hirn / Lisa Hörstmann, Rechercheprojekt. 20.00 Pappelallee 15

Berliner Ensemble (284-08-155)Prinz Friedrich von Homburg. 19.30; Die Entführung Europas. oder Der seltsame Fall vom Verschwinden einer Zukunft – Crime Noir . 20.00, Premiere, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf (65 47 52 58)Klasse Klassik Festival: Opera Therapy (Eine Gruppentherapiestunde). Phantastische Oper. 19.00 Kirchstr. 1-3

Café Theater Schalotte (341 14 85)Die Nachtigall. Kindertanztheater Golden Gate. 17.00 Behaimstr. 22

Circus Schatzinsel (22 50 24 61)Nebelwelt. Junges Ensemble, Circustheater – Neuer Circus. 19.00 May-Ayim-Ufer 4

Deutsches Theater (28 44 12 25)Amerika. 19.30 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleTropfen auf heiße Steine. 19.30, Box; It Can‘t Happen Here. 20.00 Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)Un/Polished 2. Ania Nowak, Peter Pleyer, Paweł Sakowicz, Marysia Stokłosa u. a. 19.00 Kastanienallee 79

English Theatre Berlin (691 12 11)#Instalove. Catherine Duquette, Multimedia Performance. 20.00 Fidicinstr. 40

HAU 2 (25 90 04 27)Until our hearts stop. Meg Stuart/Damaged Goods & Münchner Kammerspiele, Tanz. 20.00 Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Human Traffic. Live-Graphic-Novel. 19.30, Studio; Klassenkampf. Kommunistisches Schul-Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Holzmarkt 25Kabaret Kalashnikov. wilde Wodka-Varieté-Show. 21.00, Aftershowparty 23.30, Säälchen Holzmarktstr. 25

Kleines Theater (821 20 21)Pique Dame. 20.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (47 99 74 00)Pelléas et Mélisande. 19.30 Behrenstr. 55-57

Kreativhaus (030 23 80 91-03)Nichts Neues aus Hollywood. BerlinerZentralTheater, Komödie. 19.00, Premiere Fischerinsel 3

Kulturhaus Spandau (333 40 21/22)Graf von Pinkel (abgesagt). 18.00 Mauerstr. 6

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Kleiner Mann – was nun? 19.30; Skelett eines Elefanten in der Wüste. Exil-Ensemble. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Pfefferberg Theater (479 974 26)Bergfestspiele: Viel Lärm um Nichts. Hexenberg Ensemble, Komödie. 19.30 Schönhauser Allee 176

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Orpheus in der Unterwelt. 19.30 Schivelbeiner Str. 45

Radialsystem V (288 78 85 88)Die Stunde da wir zu viel voneinander wussten. Nico and the Navigators. 19.00 Holzmarktstr. 33

Schaubühne (89 00 23)Stück Plastik. 18.00, Saal C; Dantons Tod. Studierende der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. 19.30, Studio; Lenin. 20.30 Kurfürstendamm 153

Soeht 7 (ehem. Frauengefängnis Lichterfelde) (240 65 777)Rotter. aufBruch Kunst Gefängnis Stadt. 19.00 Söhtstraße 7

Sophiensaele (283 52 66)Blutsbrüder. Jochen Roller, Performance. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Fear to go. Sommer Ulrickson, Christoph Schüchner. 20.00 Danziger Str. 101

ufaFabrik (75 50 30)Tour 2017. Emmi & Willnowsky, Comedy. 20.00, Theatersaal; zwischen.spiel. frei.wild, Impro. 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18

UNI.T Theater der UdK (3 18 50)Absolventenvorsprechen Schauspiel 2017. 11.00 Fasanenstr. 1B

Vierte Welt (0157 88 44 09 41)Der Fluch der Türken. Caglar Yigitogullari, Volkan T error. 20.00, in engl. Sprache Adalbertstr. 96

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Konrad Endler u. a. 20.00 Knaackstr. 97

Backfabrik (44 03 16 11)Der Club. Takis Würger, Roman, anschl. Gespräch mit Judith Poznan. 20.00, Clinker Lounge Saarbrücker Str. 36-38

Instituto Cervantes (257 61 80)Latinale: Die Letzte, die geht. mit Paula Abramo, Alejandro Álvarez, Andrés Anwandter, Benjamín Chávez, Tilsa Otta + Tálata Rodríguez. 19.00 Rosenstr. 18-19

Lettrétage (692 45 38)Textremisten. Textwerkstatt mit Jordan T.A. Wegberg. 11.00 Mehringdamm 61

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Paul Wühr zu ehren II. mit Herbert Wiesner, Andreja Andrisevic, mit Hörspielen + Reden von Paul Wühr. 16.00 Fasanenstr. 23

Nachbarschaftshaus FriedenauLesung mit der Bestsellerautorin Deborah Feldman. 19.00 Holsteinische Str. 30

Renaissance-Theater (312 42 02)Ein Querschnitt durch die „Gebrauchslyrik“ für Erwachsene. von Erich Kästner, mit Hans-Jürgen Schatz. 16.00 Hardenbergstr. 6

Steglitz Museum (833 21 09)Wenn‘s Ärger regnet, Charme aufspannen. Bernd Philipp. 19.30 Drakestr. 64a

Z-Bar (28 38 91 21)Rigoletti acting like Gastgeber. Marion Pfaus, Caroline Labusch, Rebecca Niazi-Shahabi. 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

Altes Museum (266 42 42 42)Mach mit! Spiele ohne Strom und Internet. 14.00 Am Lustgarten

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)KinderKulturMonat: Child‘s Liberty! Workshop: Seine Lebensgewohnheiten hinterfragen + Visionen für neugedachtes „Wohnen“ entwickeln ab 4 bis 12 J. 10.00, Bauhaus Campus, Klingelhöferstr. 14

Circus Schatzinsel (50 18 33 40)Die geheimnisvolle Truhe und die Zirkusmaus. ab 3 bis 10 J. 16.00 May-Ayim-Ufer 4

Deutsche Bank KunstHalle (202 09 30)KinderKulturMonat: Verliebt in tanzende Linien und schillernde Farben. Workshop: Optische Experimente, inspiriert durch Fahrelnissa Zeid, Anm.: www.kinderkulturmonat.de ab 8 bis 12 J. 15.00 Unter den Linden 13-15

FEZ Berlin (53 07 1-0)Phänomenien. erstaunliche Ferien für Neugierige ab 6 bis 14 J. 12.00 Str. zum FEZ 2

Klax Kreativwerkstatt (64 49 44 22)Herbstfest. Tag der offenen Tür ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)KlangKüken: Zugvögel oder eine musikalische Reise durch die Lüfte. ab 3 bis 6 J. 15.30, Kl. Saal Gendarmenmarkt

KulturforumMusik zeichnen. Ausstellungsgespräch ab 6 bis 12 J. 14.00 Matthäikirchpl.

Theater der kleinen Form (29 35 04 61)Hans die Wanze. Jazzige Kinderlieder ab 3 bis 8 J. 16.00 Gubener Str. 45

Lautsprecher

Allianz Stiftungsforum Pariser Platzbpb:Metro Polen – Populismus in Polen und Deutschland: Einfluss der Transformationsprozesse nach 1989. Tagung, Anm. erf. bis 20.10.: www.bpb.de/257019, Einlass nur mit Ausweis. 12.00 Pariser Pl. 6

Andreas-Haus100 Jahre Oktoberrevolution – Bedeutung damals und heute. Vorträge mit Diskussion. 10.00 Stralauer Pl. 32

Babylon Mitte (242 59 69)1917-2017, 100 Jahre Roter Oktober. Konferenz; Konzert mit Bejarano & Microfone Mafia, Free Willy, Gina Pietsch, Singegruppe Rotfuchs u. a. 13.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Republik Repair: Schulden als Herrschaftspraxis. Panel mit Emilia Roig, Joshua Kwesi Aikins + Dr. Boniface Mabanza Bambu. 20.00 Naunynstr. 27

Hochschule für Musik Hanns Eisler (203 09 21 01)„Seid mir gegrüsst, ihr theuren Hallen“ – Der Opernkomponist Louis Spohr, die Zensur und Berlin. Prof. Susan Owen-Leinert, Michael Leinert; Ausstellung. 16.00, Studiosaal Charlottenstr. 55

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Regina Schmeken, Ahmet Külahçı, Gorch Pieken und Gereon Sievernich im Gespräch über den NSU-Prozess und die Möglichkeiten der Kunst gegen Rechtsextremismus. Im Rahmen der Ausstellung: Regina Schmeken: Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU. Mod.: Annette Ramelsberger. 16.00, Kinosaal Niederkirchnerstr. 7

Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie – Haus 22Glaube an das Veränderbare – 40 Jahre Rudolf Bahros „Alternative“ und die Gemeinschaft seiner Unterstützer. Konferenz. 10.00 Ruschestr. 103

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen