: sonnabend, 2. dezember 2017
Melange
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Republik Repair: Blackognitions – Jeannette Ehlers. Filminstallation von Jeannette Ehlers. 19.00 Naunynstr. 27
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)1948 Unbound: Tokens. Präsentationen, Gespräche, Performance. 15.00; Chance. Visuell-performatives Experiment. 19.30 John-Foster-Dulles-Allee 10
Villa Elisabeth (☎ 44 04 36 44)For Ahkeem. USA 2017, Film von Jeremy S. Levine, Landon Van Soest, Anm. erf. bis 1.12. goo.gl/jRja44. 20.00 Invalidenstr. 3
Konzert
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Michael Patrick Kelly. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Auster Club (☎ 611 33 02)Tuys. Indie. 20.00 Pücklerstr. 34
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Milan Svoboda Quartet. A Modern Jazz Conversation. 21.00 Badensche Str. 29
Begine (☎ 215 14 14)Sing Along – Mitsingkonzert mit Maike Hauschild (Klavier) und Petra Winkler (Percussion). Schlager, Rock, Pop, Lesbenlieder und Saisonales. 20.00 Potsdamer Str. 139
b-flat (☎ 283 31 23)The Toughest Tenors. Modern American Sax Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Clash im Mehringhof (☎ 32 52 63 87)Kein Baum Kein Kranz Kein Weihnachtsmann: The Incredible Herrengedeck, Fokko Wolkenstein, Acht Eimer Hühnerherzen. 21.00 Gneisenaustr. 2a
Club der Polnischen Versager (☎ 28 09 37 79)Arik Strauss Trio. Crossover Jazz. 21.00 Ackerstr. 170
Columbiahalle (☎ 69 81 28 14)Little Steven & The Disciples of Soul. 20.00 Columbiadamm 13-21
Eschschloraque RümschrümpDance in the night of Flamenco: Ari La Chispa und Valle Monje. Flamencotanz & Gitarre. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Burn, Berlin, Burn! Festival – Atari Teenage Riot + Alec Empire (DJ) + Zan Lyons + Oake + Blush Response. mit DJ Scotch Egg u. a. 20.00 Am Flutgraben 2
Funkhaus Berlin (☎ 12 08 54 16)Funkhaus Session No 20: Alice Phoebe Lou. 20.30 Nalepastr. 18-50
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Beethoven-Salon. Werke von Mozart, Beethoven, Schubert. 13.00, Ludwig-van-Beethoven-Saal; Konzerthausorchester Berlin, Dresdner Kreuzchor. Werke von Weber, Hasse. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
PankeBerlinFlunk – Chemistry and Math. Downbeat, Folktronica. 22.00 Gerichtstr. 23
Passionskirche (☎ 69 40 12 41)Josh Ritter and the Royal City Band, Anais Mitchell. Singer-Songwriter, Americana. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎ 254 88-132/-301)Einführung (Berliner Philharmoniker). 18.00; Berliner Philharmoniker, Ltg. Bernard Haitink. Gustav Mahler: Symphonie Nr. 9. 19.00; Brass Band Berlin. Swing in den Advent. 20.00 Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Le Fly, Smith n‘ Smart. Rap, Rock, Reggae. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Festival Palazzetto Bru Zane: Emmanuel Ceysson (Harfe). Werke von Pierné, Renié, J. de la Presle, Dubois, Fauré, Zabel. 19.00; Festival Palazzetto Bru Zane: Les Fleurs du Mâle – Die Blumen des Männlichen. Chansons des Café-Concerts, Operetten-Lieder und Romanzen. 21.00 Holzmarktstr. 33
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Johnny Reggae Rub Foundation & The Unlimiters. Ska, Rocksteady, Reggae. 19.00 Ackerstr. 169-170
Volksbühne Berlin (☎ 240 65-777)Abonnement Lyrique No. I: Vera Maria Kremers (Sopran) und Roman Lemberg (Flügel). Romantische Musik im Frankreich des 19. Jahrhunderts. 17.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Wabe (☎ 9 02 95 38 50)American Acoustic Christmas Classics mit Mckinley Black & Friends. Pop, Folk, Singer/Songwriter. 20.00 Danziger Str. 101
Klub
Arena ClubSystem Fracture. DJs: Aural Carnage Bazooka, Breakforce One, Bassinfected, Sonair, Lost in Music, Acriter. Drum ‚n‘ Bass, Breakcore, Hard D ‚n‘ B, Crossbreed. 23.00 Eichenstr. 4
Beate UweSmallville and Friends. DJs: Smallpeople, Dionne, Julius Steinhoff. elektronische Tanzmusik, House, Elektro. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainKlubnacht. DJs: Neel (live), Antigone, Ben Sims, Eric Cloutier, Johannes Volk, Krz, Marcel Dettmann, Oliver Deutschmann. Panorama Bar: Soichi terada (live),Antal, Danny Daze u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl.: 17 Uhr. 20.00 Auguststr. 24
Crack Bellmer BarThe Soul I Lost. DJs: Zepherin Saint u. a.. House, Deep. 20.00 Revaler Str. 99
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Deep Medi X-Mas Skank: Mala, Kahn & Bukez Finezt. mit DJ Vilify. 23.30 Obentrautstr. 19-21
Humboldthain Club (☎ 46 90 53 65)Dreams of Neon. DJs: Surf Dancer, The Smasher, Lazercat, Naks, Blender, Undermind, Diskohengst aka Shacke One. Techno, Electro, Italo, Disco, Funk. 23.00 Hochstr. 46
Kantine am BerghainFleetmac Wood. 23.00 Rüdersdorfer Str. 70
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Sing on Stage with Licky Puppy. . 22.00 Warschauer Str. 34
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Cheap & Cheerful. DJs: Olof Lundgen & Handygirl. Hip-Hop, R ‚n‘ B, Disco. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Ritter ButzkeWasted Unicorns. DJs: Bebetta, Andreas Henneberg, Dapayk, Daniel Steinberg, Yetti Meißner, DeKai, Empro, Marcel Freigeist, A.D.H.S. u. a.. Techno, House. 23.59 Ritterstr. 24
Rosi‘sSerendubity. DJs: Plug Dub Sound System, JahYu, T-Jah, Toni Wobble, Abass Ndiyae, The Soulvendor, Julie Oneness, Jimi Handtrix & Tommy Lexxus u. a.. 21.00 Revaler Str. 29
Südblock (☎ 60 94 18 53)Abschlussfest von „Kiez hilft Kiez“: Vimaya Band (live). DJs: Syrianta & Sirrahttam. 21.00 Admiralstr. 1-2
Suicide CircusMusik & Art. DJs: Seth Schwarz (live), Tinush (live), MZ Sunday Luv (live), Nes the Korgrodile (live) u. a.. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor invites Dave Clarke. DJs: Dave Clarke, Mario Berger, T.A.G.. Globus: Christopher Rau, RNDM u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61 28 03 94)Nachtklub meets Worst Case. DJs: Niconé, Sascha Braemer, Jake the Rapper, Chris Schwarzwälder, Joshua Jesse, Tonio Barrientos. 23.55 Falckensteinstr. 49
Yaam (☎ 615 13 54)Yaam Family X-Mas Party. DJs: Frank Karikari, The Polyversal Souls, Barney Millah, Geroe u. a.. 20.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Galerie Neurotitan (☎ 30 87 25 76)Vernissage: Who is afraid of friendly Capitalism Lounge Vol. 16 The Gentrification Parade. 18.00 Rosenthaler Str. 39
Galerie SpringerVernissage: Evelyn Hofer – Cities. 13.00 Fasanenstr. 13
Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (☎ 39 78 34 11)Die Liebe zur Malerei. Diskussion mit Isabelle Graw, Jutta Koether und Kerstin Stakemeier, Mod.: Sven Beckstette. 18.00 Invalidenstr. 50-51
ifa-Galerie Berlin (☎ 22 67 96 16)Women on Aeroplanes // Filter – Schneideraum. Vorträge, Materialsichtungen, Gespräche und Präsentationen. 10.00 Linienstr. 139-140
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Pharmacist or Balloonist. Elpida Orfanidou & Guests. 20.00; Das gute Leben³. Leon Ullrich, Johann Kuithan, Performance. 20.00, 3. OG Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Die Wiedervereinigung der beiden Koreas. 19.30; Die Entführung Europas oder Der seltsame Fall vom Verschwinden einer Zukunft – Crime Noir . 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. 18.00; Aus dem Hinterhalt: Le Prophète. 21.00, Tischlerei Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Die Zofen. 19.30, Premiere; Between the Lines. Briefe aus Bissau. 19.30, Box Schumannstr. 13a
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)That Around Which the Universe Revolves – On Rhythmanalysis of Memory, Times, Bodies in Space. Gintersdorfer/Klaßen, Awilda Sterlin, Robin Rhode, Noa Ha, Saidiya Hartman u. a. 17.00 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)Endgame. machina eX, Performance. 19.00, 21.00 Tempelhofer Ufer 10
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Nederlands Dans Theater. Stücke: Safe as Houses / Woke up Blind / The Statement / The missing door. 20.00 Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Welcome on Stage: Fujiama Nightclub. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Die verlorene Ehre der Katharina Blum. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Pelléas et Mélisande. 19.30 Behrenstr. 55-57
Kulturhaus Spandau (☎ 333 40 21/22)Frau Jenny Treibel. Theatergruppe Status. 18.00, Theatersaal Mauerstr. 6
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Nach uns das All – Das innere Team kennt keine Pause. 19.30; Female shit. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Freude ist nur ein Mangel an Information – Update 3.0. Nico Semsrott. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Kopfkino. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Heisenberg. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)Returning to Reims. mit der Premieren-Besetzung aus Manchester (in englischer Sprache mit dt. Simultanübersetzung). 19.30, Saal C; Zeppelin. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Mosca und Volpone. 20.00, Premiere Schlossstr. 48
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Böse Häuser. Turbo Pascal. 20.00, Kantine; Outland. 20.30, Premiere, Festsaal Sophienstr. 18
Theater RambaZamba (☎ 44 04 90 44)Idole muss man feiern wie sie fallen. 19.30 Knaackstr. 97
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Wasser. Gesichter. Geschichten. unitedOFFproduction, in deutscher, arabischer, kurdischer, englischer und französischer Sprache. 20.00 Danziger Str. 101
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Die große Ass-Dur Weihnachtsshow. Benedikt Zeitner und Dominik Wagner. 20.00 Große Querallee
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Old School – die Zukunft kann warten. Özcan Cosar, Comedy. 20.00, Theatersaal; Razzz – Das Beatboxmusical. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)Das Geheimnis der Irma Vep. 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎ 240 65-777)Lolita will nicht sterben. P 14, Stückentwicklung . 19.00, 3. Stock; Women in Trouble. 19.00, anschl. Publikumsgespräch Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
9. Lange Nacht des Buches in MoabitVerschiedene Orte. Programm unterhttp://lange-nacht-des-buches.de/
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Stars der Berliner Lesebühnen. 20.00 Knaackstr. 97
Deutsches Theater Kammerspiele (☎ 28 44 12 25)Literatur Live: Alles über Heather. Matthew Weiner, Ulrich Matthes, Buchpremiere. 20.00 Schumannstr. 13a
Haus für Poesie (☎ 485 245-0)Poesie-Konzert: geschrieben auf der Zunge des Schmetterlings. Shannon Sullivan, mit Musik von André Matov und Bernd Oezsevim. 20.00 Knaackstr. 97
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Erste Liebe. von Samuel Beckett, mit Blanche Kommerell, mit Musik von Tilmann Dehnhard (Fl.). 20.00 Fasanenstr. 23
Schwartzsche Villa (☎ 902 99 22 12)Bettina von Arnim – Vom Herzen in die Feder. Eva Manhardt, mit Musik von Henry Weit (Klavier). 20.00, Gr. Salon Grunewaldstr. 55
Volksbühne Berlin (☎ 240 65-777)Unsere leeren Herzen. Thomas Hettche, Joseph Vogl, Helge Malchow, mit Podiumsdiskussion. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Lotta! Oh wie schön ist Weihnachten! Théâtre Anima ab 3 J. 15.00; Das Taschenlampenmärchen vom Weihnachtsmann. 16.00 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Die drei Räuber. ab 5 J. 15.00, Studiobühne; Rico, Oskar und die Tieferschatten. ab 8 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)An der Arche um acht. ab 6 J. 15.00 Schumannstr. 13a
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Dornröschen. 16.00 Oranienburger Str. 32
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 16.00 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Nasser #7Leben. ab 13 J. 19.30 Klosterstr. 68
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Wir entdecken das Konzerthaus – Familienführung. ab 5 bis 12 J. 11.00 Gendarmenmarkt
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Dein Krafttier. Indianische Krafttiere modellieren ab 3 bis 12 J. 11.00 Senefelderstr. 5
Pfefferberg Theater (☎ 479 974 26)Berlin meets Merlin: Kinderzaubershow Advent. Felix Wohlfarth. 15.00; Der Froschkönig / Rumpelstilzchen. 15.30, Glaspalast Schönhauser Allee 176
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Die Weihnachtsgans Auguste. artisanen, Puppentheater ab 4 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 323 35 33)Frau Holle. Kindertheater Mobil, Puppenspiel ab 4 J. 16.00 Grunewaldstr. 55
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88 59 11 88)Das Gespenst von Canterville. Familienmusical ab 4 J. 11.00, 15.00 Kurfürstendamm 206
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Die Weihnachtsgans Auguste. ab 5 bis 10 J. 16.00; Reise zum Mittelpunkt der Erde. ab 9 bis 13 J. 16.00, Bühne 3 Parkaue 29
Lautsprecher
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Justice Repairs all Crimes. Prof. Dr. Verene A. Shepherd. 20.00, in engl. Sprache Naunynstr. 27
Mehringhof (☎ 691 80 21)Warum Menschen so was mitmachen. Leben im Neoliberalismus. Patrick Schreiner. 13.00; Der Mythos vom Jobwunder und Möglichkeiten des Widerstandes. Thilo Broschell und „Basta Berlin“. 15.00, Versammlungsraum Gneisenaustr. 2a
Werkstatt der Kulturen (☎ 609 77 00)Sexuelle Gewalt in militärischen Konflikten – damals wie heute. Yoon Mee-Hyang, Prof. Dr. Na-Young Lee, Yuri Doolan, Dr. Phil. Abir Alhaj Mawas, Frau Gil Won-Ok. 12.30 Wissmannstr. 32
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen