piwik no script img

so wird der monat, der wird (nr. 8/2000)

Hannover, 12. 8.: Beim Expo-Match gegen das europäische All-Star-Team „The Barbarians“ schafft die deutsche Rugby-Auswahl ein glimpfliches 0:197. „Für fuckin’ Germans ganz gut“, lobt Half Back Ronan O’Gara. „Es ist ja bekannt, dass wir Deutsche bei Ballspielen Probleme haben“, entschuldigt Gedrängehalb Markus Meier. Hannover freut sich derweil schon sehr auf die „Rudi & Skibby Barbarians“ gegen ein spanisches All-Star-Team.

Hannover, 16. 8.: Dieses Spiel (Fußball) geht gegen Spaniens A-Auswahl nur 0:2 verloren. Teamchef Völler freut sich, dass „kein Spieler nachher gesungen“ habe. Skibbe: „Der Umschwung ist da.“

Timmendorfer Strand, 18. 8.: Erstmals freie Sicht auf die nackten Augen von Beachvolleyballerin Danja Müsch. Sie weint: „Ein heimtückischer Anschlag.“ Müsch war kurz vor Beginn der Deutschen Meisterschaft die Sonnenbrille gestohlen worden. „Ohne Brille sehe ich nix“, erklärt Müsch vor wolkenverhangenem Himmel.

Aachen, 19. 8.: Beim Anpfiff des Zweitligaspiels Alemannia – Reutlingen hechtet Aachens Trainer Eugen Hach aufs Spielfeld und würgt die komplette Gegnerelf krankenhausreif. Hach („Ich wollte bloß meine Spieler schützen. Die Reutlinger hatten richtige Schraubstollen an“) hatte im Mai am Cottbuser Franklin geübt, danach eine Wiederholung „nicht ausschließen“ wollen und zum Ende seiner Dreimonatssperre angekündigt: „Ich bin jetzt noch entschlossener.“ Aachens Presse feiert ihren „atemberaubenden Coach“.

Malaga, 26. 8.: Jan Ullrich wird kurz vor dem Start der Spanien-Rundfahrt wegen Grenzwertüberschreitung für überflüssige Pfunde disqualifiziert. „Aus gesundheitlichen Gründen“, betont die Rennleitung. Ullrich beteuert: „Ich schwöre, ich habe nichts genommen.“ Bei Tests im Kölner Institut für Sportmedizin will der Radprofi nachweisen, dass sein Organismus unter Belastung körpereigene Fettpölsterchen von selbst produziert.

Lausanne, 30. 8.: Als „sensationellen Coup“ bezeichnet die Weltpresse die überraschende Zulassung der Formel 1 für Sydney. IOC-Präsident Samaranch: „Boxen-Lude Bernie Ecclestone ist der moderne olympische Geist.“ Prognose: MATTI/MÜLL

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen