piwik no script img

schneller vorlauf Für jeden etwas

Ein Fernsehabend für die ganze Familie. Papa darf Fußball gucken, wenn die ARD ab 20.15 Uhr das UEFA-Cup-Finale live aus Kopenhagen überträgt. Meinungsverschiedenheiten könnten gegen 21.15 Uhr das traute Beisammensein trüben, da dann die Tochter den „Traumjob Serienstar“ auf Vox sehen will, um „Hinter den Kulissen einer Daily Soap“ zu stöbern anstatt Galatasaray Istanbul und Arsenal London beim Kicken zuzusehen. Sollte Mutti zeitgleich

die Ereignisse in der „Stadtklinik“ auf RTL verfolgen wollen, besteht die Möglichkeit eines gesteigerten Konfliktpotenzials. Gut, dass der Sohnemann da außen vor bleibt. Der kanadische Erotikthriller „Exotica“ auf dem Pornokanal SWR läuft schließlich erst um 23.05 Uhr.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen