piwik no script img

schneller vorlaufGotteskinder

Gen Weihnachten verlustwandelt sich das Programm traditionell in einen süßen Brei herzschmerzender Rührstücke. Das ist schlimm. Trotzdem soll’s noch „qualitätsbewußte Rührstücke“ (Stern) geben: „Jenseits der Stille“ etwa (21.45 Uhr, BR), Caroline Links tränenreiches Drama um eine musikalisch hoch begabte Tochter gehörloser Eltern. Ähnlich verhält sich’s mit „Gottes vergessenen Kindern(20.15 Uhr, Vox), wo William Hurt als unkonventioneller Sprachlehrer das Eis einer bockigen Schülerin so lange taut, bis sie wieder fließen, die Tränen. Die ambitionierte Hollywood-Produktion basiert auf einem Theaterstück von Mark Medoff, dessen Originaltitel „Children Of A Lesser God“ eigentlich mit „Kinder eines geringeren Gottes“ weniger griffig, aber doch präziser übersetzt wäre. Wären wir kleinlich ...

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen