piwik no script img

samstag, 3. august 2019

Melange

Arena Berlin (533 20 30)29. Internationale Tattoo Convention Berlin. 11.00 Eichenstr. 4

Museum für Naturkunde (88 91 40-85 91)Aktionsstand in den Ausstellungen. 11.00 Invalidenstr. 43

Spiele-Wirtschaft (675 67 49)Spieletisch „Spiel doch“. 18.30 Martin-Luther-Str. 84

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Pink Floyd – Dark Side of the Moon. 21.30 Prenzlauer Allee 80

Konzert

Arcanoa (67 96 26 51)Amanda Ghatorra + Rash Caprino. Alternative, Pop, Independent. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)The „Blues Ambassador“ Eb Davis & The Superband. Blues & Soul from Memphis. 21.00 Badensche Str. 29

Bar jeder Vernunft (883 15 82)5. Frauensommer – Die Masse tobt!: Katharina Franck. Liederabend im Rahmen von „Alle Menschen werden Schwestern – 30 Jahre Mauerfall“. 20.00 Schaperstr. 24

b-flat (283 31 23)Anna Margolina Band. Vocal Jazz, Swing. 21.30 Dircksenstr. 40

Biesdorfer Parkbühne (998 74 81)Pond, Aerostation, Aphodyl. 17.30 Nordpromenade 5

Donau115Jonas Friese Quartet. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Dorfkirche Rahnsdorf (648 91 28)30 Minuten Orgelmusik: Joachim Vetter. 18.00 Dorfstr.

Festsaal Kreuzberg Biergarten (551 50 65 87)Grüner Fleck zwischen Beton & Späto: Kotti Loops: Marc Fm & U-Lee. 16.00 Am Flutgraben 2

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)The Black Seeds. Reggae, Soul. 20.00 Am Flutgraben 2

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)Blackmail Berlin. Rhythm´n Blues, Soul, Rock. 20.00 Am Juliusturm 62

Gärten der Welt (546 98-0)Irish Summer: Angelo Kelly & Family. 19.00, Arena Eisenacher Str. 99

Genezareth-Kirche (627 31 81 33)Konzert zur Marktzeit: Schillerchor, Ltg. Paul Johannes Roßmann. Vor-, Nach- und Nebenwirkungen der Liebe und begleitenden Wetterlagen – Fünf Romanzen und Balladen von Robert Schumann u. a. 12.00 Herrfurthpl. 14

Gretchen (25 92 27 02)Shigeto. HipHop, Jazz, Electro, Percussion. 20.00 Obentrautstr. 19-21

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Königliche Schlosskonzerte: Berliner Residenz Orchester. Werke von Mozart, Haydn & Salieri, mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24

Johanneskirche Frohnau (401 20 33)Sommerkonzert auf vier Harmoniums: Jörg Walter. Ein harmonisches Wochenende – Im Rahmen des Harmoniumworkshops der Landeskirche. 18.00 Zeltingerpl. 18

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)Orgelvesper: Bernd Eberhardt. Werke von Bach, Rheinberger und Olsson. 18.00; Classic Spectacular: The Berlin Orchestra, Semion Gurevitch (Violine), Sara Gouzy (Sopran), Giorgos Fragos (Orgel). Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten – Frühling & Sommer; Mozart: Requiem, Lacrimosa, Divertimento; Bach: Toccata & Fuge in d-Moll, Air On The G-String; Schubert: Ave Maria; Händel: Largo aus „Xerxes“; Beethoven: Symphonie Nr. 5 – Allegro con brio. 20.00 Breitscheidpl.

Kantine am BerghainPhum Viphurit. 20.30 Rüdersdorfer Str. 70

Kirche am Hohenzollernplatz (873 10 43)NoonSong zum 7. Sonntag nach Trinitatis: sirventes berlin, Ltg. Stefan Schuck. John Reading: Preces & Responses; Otto Nicolai: Herr, ich habe lieb die Stätte Deines Hauses; Charles Villars Stanford: Anglican chant; Siegfried Reda: Magnificat peregrini toni; Johann Crüger: Nun lasst und Gott, den Herren . 12.00 Nassauische Str. 67

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Young Euro Classic 2019: Bundesjugendorchester, Ltg. Alexander Shelley, Msaki (Gesang). William Walton: „Johannesburg Festival Ouverture“; Hendrik Hofmeyr: „Three African Songs“, UA; George Gershwin: „Porgy and Bess“ – A Symphonic Picture; Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

KulturGut Marzahn (540 07 7525)14. Hot-Jazz-Festival: Buckow Syncopators (Bigband), Harald Hertel‘s Jass Tigers, Papa Henschel‘s Salty Dogs, Otto Kaplan‘s Five O‘Clock Jazzband. Hot-Jazz der 20er und 30er Jahre im Stil von Louis Armstrong, Joe „King“ Oliver, Clarence Williams, Bix Beiderbecke u. a. 17.00, Scheune Alt-Marzahn 23

Orania.Berlin (69 53 96 80)Orania.Jazz: The Art of Duo II – Christian Kögel (g, effects), Martin Klingeberg (tp, voc, effects). 21.30 Oranienpl. 17

Parkbühne WuhlheideBibi & Tina – Das Konzert. 16.00 An der Wuhlheide

Privatclub (61 67 59 62)Tempesst – FÄLLT AUS (abgesagt). Indie Rock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Radialsystem (288 78 85 88)A l‘arme! Festival Vol. VII – Avantgarde Jazz & Experimental Music: Moor Mother + Irreversible Entanglements, Kiki Manders & Band, Talibam! mit Ron Stabinsky & Dodó Kis, Ex Eye, Golden Priole, Jealousy Party. 20.00 Holzmarktstr. 33

Salon 27 (34 62 48 79)Ensemble Matilda Effekt. Kammermusik, Klassik, zeitgenössische Musik, Werke von Kelly-Marie Murphy, Ljubica Maric, Freya Waley-Cohen und Josephine Stephenson. 19.00 Möllendorffstr. 27

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Vom Zauber der Petersburger Nächte: Michael Kaljushny (Klarinette), Marina Kaljushny (Klavier). Eine musikalisch-literarische Reminiszenz an St. Petersburg mit Werken von Peter Tschaikowsky, Dmitri Schostakowitsch, Sergei Rachmaninow, Sergei Prokofjew, mit Zitaten von Alexandre Dumas und Daniil Charms. 16.00 Königstr. 36

Schlot (448 21 60)Internationaler Jazzworkshop der Musikschule City-West – Teilnehmerabschlusskonzert. 16.00; Tim Sund & Butterfly Effect. A Tribute to Herbie Hancock‘s Mwandishi. 21.30 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Hofkonzert #2: Die toten Crackhuren im Kofferraum + Die Wallerts. 19.00 Ackerstr. 169-170

St. Joseph Kirche WeddingOrgelmatinee: Thomas Sauer. Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge d-Moll; Franz Liszt: Fantasie und Fuge über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam“. 12.00 Müllerstr. 161

St. Lukas-Kirche Kreuzberg (0170 935 79 75)24. Multikulturelle Sommerkonzerte: Sommernacht zweier Orgeln: Wolfgang Wedel und Gerd Rosinsky. G.F. Händel: Orgelkonzert F-Dur; J.L. Krebs: Konzert für zwei Orgeln; L. Cherubini: Sonate für zwei Orgeln; A. Soler: Konzert für zwei Orgeln; J. Brahms: Variationen über ein Thema von J. Haydn. 20.00 Bernburger Str. 3-5

St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (242 44 67)Orgel am Alex: Peter Schnur. 16.30 Karl-Liebknecht-Str. 8

St. Nikolai Kirche Spandau (333 80 54)Orgelandacht: Renate Wirth. 20 Minuten Orgelmusik alter und neuer Meister. 12.00 Reformationspl. 8-12

Waldbühne (01806 570 070)Champion Sound Open Air: Marteria & Casper. 19.30 Glockenturmstr. 1

Wild At Heart (611 70 10)King Moroi + The Minestompers. Psychobilly. 22.00 Wiener Str. 20

Yaam (615 13 54)Tanga Elektra, Makatumbe. Worldbeat, Boogie. Konzert & Aftershow-Party mit Ray Bang, VJ Kaiman (visuals). 23.00 An der Schillingbrücke 3

Yorckschlösschen (215 80 70)The Swingbop‘ers. Hot Swing. 21.00 Yorckstr. 15

Zimmer 16 (48 09 68 00)Sean Nagata. 21.00 Florastr. 16

Zitadelle (354 944 297/-212)Blue Colors – vocal.jazz.emotion: VoiceChoice, Ltg. Jan-Hendrik Hermann. Pop und Jazz a cappella. 19.00 Am Juliusturm 64

Klub

About BlankAway X Equation Festival presents Omar S. DJs: Omar S, Hieroglyphic Being (live), Jasper James, Demuja, D.K., Zhiqi, Dan Lo, Ben Kaczor, Tre Turner, Njuns, Min8, Anna Leiser, Meat, Eluize, p.leone. House, Techno. 10.00, MDF, Lobby, Garten Markgrafendamm 24c

Alte Kantine (44 31 50)Megapearls. All-time favourites. 23.00 Knaackstr. 97

BerghainKlubnacht. DJs: Orphy (live), Alex.Do, Ancient Methods, Dr. Rubinstein, Freddy K, Reka, Rødhåd. Panorama Bar: Alinka, Boris Dlugosch, D. Tiffany, DJ Nobu, Gerd Janson, ItaloJohnson, Mano Le Tough, Nathan Micay. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Birgit & Bier (01523 392 09 30)Berlin ist Techno X Bambule Festival. DJs: Alfred Heinrichs, Andreas Henneberg, Boy Next Door, David Keno, DeKai, Daniel Steinberg, Phonique, Pretty Pink, Jaxson, Nikklaas u. a.. House,Techno, 80s, 90s, Pop & Hip Hop. 14.00 Schleusenufer 3

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 21.00 Auguststr. 24

Crack Bellmer BarGet Physical Sessions. DJs: Hamza, Theo Meier, T.M.A.. Tech House, House. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Gomez. Alternative, Indie, Rock. 23.00 Dunckerstr. 64

frannz (726 27 93 33)Die Schöne Party mit Dr. Pop (live). DJs: Pasi, BOW-tanic, Herr von Keil. All-time favourites, 80s, Extended Disco; Special: Dr. Pop live (Musik & Stand-Up Comedy). 21.00, 3 Floors Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Phaeleh „Clarity Album Tour“. DJs: Phaeleh, Upzet, Tommy Lexxus. 23.30 Obentrautstr. 19-21

Junction Bar (694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 22.00 Gneisenaustr. 18

Maze (55 51 84 54)Ondo #7. DJs: Bacon Chang, Cuore, Heiku Flash (live), O.R. 20.00 Mehringdamm 61

MokumDJ Schakal. Indie, Postrock, Rock. 22.30 Danziger Str. 56

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with Fortune Taylor. ab 3 Uhr Afterhour-Karaoke. 20.00 Warschauer Str. 34

Privatclub (61 67 59 62)Soul Explosion. DJs: King Dynamite. Funk, Soul & Boogaloo. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Ritter ButzkeAus der Reihe Tanzen: House x Techno x Hip-Hop. DJs: Anotr, Robosonic u. a.. 23.59, 3 Floors Ritterstr. 24

Silver Wings Club (695 092 11)Ma Baker Party. DJs: Mark Baker, Rolf. 70s-2019s Dancefloor. 21.00 Columbiadamm 8

SO36 (61 40 13 06)Kreuzberg Calling. All-time favourites. 23.00 Oranienstr. 190

Solar Berlin (0163 765 27 00)Ibiza Exchange presents MandraGora. DJs: Sibyll MandraGora. Balearic Beach Vibes. 18.00 Stresemannstr. 76

Suicide CircusFestplatten Family. DJs: Jackmate, Finn Johannsen, Uta, Gebrüder Teichmann, Jackbox aka Toby Deschamps, Moritz Federlein (live). 23.59 Revaler Str. 99

Treptower Hafen (536 36 00)Summer Party auf der Spree. . 19.30, Anlegestelle Stern und Kreisschiffahrt

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Sterac aka Steve Rachmad, Dimi Angelis, Adrian Bell. Globus: K-HAND, Marco Passarani, Tsaji Soussana. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Fryhide. DJs: Hosh, Tone Depth, Gheist, 1979, Simao, Bayke. 23.55 Falckensteinstr. 49

Wilde Renate (26 94 86 91)Hi-Res. DJs: Cari Lekebusch, Dj Tool, Juan Ramos, Kristiina Männikkö, Lagoeiro, Neil Landstrumm (live), Sebastian Voigt, Shokh, Tessuto. 23.55 Markgrafendamm 1

Kunst

August-Bebel-Institut (46 92 121)Vernissage: Karakter bürünmek – Persönlichkeit tragen. Methap Baydu, Installation; Anm. erb.: anmeldung@august-bebel-institut.de. 19.00 Müllerstr. 163

Forum FactoryUngemütlich VI: Performance Art Event. Kunstausstellung, Performances, Live-Musik, Film. 17.00 Besselstr. 13-14

Freizeitforum Marzahn (542 70 91)Vernissage: 40 Jahre Stadtbezirk Marzahn – Fotografen zeigen ungewöhnliche Seiten einer 40-Jährigen. 11.00 Marzahner Promenade 55

Galerie Barbara ThummFinissagen: #Sheroes. Gruppenausstellung; Diango Hernández: Rebel Standing. 17.00-19.00 Markgrafenstr. 68 (Passage)

Galerie Neurotitan (30 87 25 76)Finissage: Paper Bullets: 100 Jahre politische Sticker aus aller Welt. 17.00 Rosenthaler Str. 3

gr_undVernissage. GeoVanna Gonzalez: When we open every window. 18.00 Seestr. 49

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)The Gold Projections I-IX. Beyond Music - Installation von Joe Ramirez von Sonnenuntergang bis 1 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). 20.56, Tag II Französische Str. 33 D

Bühne

AlexanderplatzInternationales Straßentheater Festival – Berlin lacht! Straßentheater, Clownerie, Zirkus, Puppentheater, Zauberei, Cabaret, Artistik. 13.00

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Die Mausefalle. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA (202 20 07)Fly, Edith, Fly – Vom Ballermann zum BER. Ades Zabel & Company. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (471 40 01)Licht im Kasten. Schauspiel. 20.00 Caligaripl. 1

BühnenRausch (44 67 32 64)MediNight. Santa Calatina, Improvisationstheater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Comedy Club Kookaburra (48 62 31 86)Wenn Zwei sich Einen teilen. Katharina Hoffmann und Mai Horlemann. 20.00 Schönhauser Allee 184

Garn Theater (78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (54 90 51 92)Über die Verführung von Engeln. Text und Musik. 19.30 Sömmeringstr. 15

Gutshof Britz (902 39-33 44)Sommeroper: Ein Amerikaner in Italien. Kammerorchester Festival Schloss Britz, komische Oper. 19.30, Kulturstall Alt-Britz 81

Jagdschloss Grunewald (813 35 97)fontane.200: Effi Briest – Theodor Fontane zum 200. Geburtstag. Gastspiel Schlossfestspiele Ribbeck. 18.00, Schlosshof Hüttenweg 100

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Zuhause bin ich Darling. 20.00, Voraufführung Bismarckstr. 110

Kulturbrauerei (44 31 51 00)Der Fluch des Drachen – Das Fantastical. Fantasy. 19.30 Schönhauser Allee 36

Maschinenhaus der Kulturbrauerei (44 31 51 00)Saturday Five: Die Erwachsenen-Impro-Show. 19.00 Knaackstr. 97

Naturpark Schöneberger Südgelände (12 09 17 85)Im Garten der Verwandlungen. Claudia Berg, Maco, Hikaru Inagawa, Ausdruckstanz x Butoh. 18.00, Drehscheibe Prellerweg 47-49

Neuköllner Oper (68 89 07 77)ist die welt auch noch so schön. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Quatsch Comedy Club (47 99 74 13)Die Live Show. Amir Shabazz, Marcel Kösling, Andy Ost, Thomas Fröschle, Mod.: Frank Fischer. 20.00 Friedrichstr. 107

Ratibortheater (618 61 99)Das große 7. Die Gorillas. 20.30 Cuvrystr. 20

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. Cloozy (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Was ihr wollt! Komödie mit Musik. 19.00 Prellerweg 47-49

Spree- & Havelschifffahrt (030 47 99 74 35)Mörderische Spreefahrt – Kopfgeldjagd. Ensemble artdeshauses, Dinner-Krimi. 19.30 Schiffbauerdamm 12

Tempelhofer FeldPerpetuum – Stadt ohne Mühsal. Theater ANU, Installation und Schauspiel. 21.30, Eingang Columbiadamm, Wiese am Biergarten „Lustgarten“ Platz der Luftbrücke 5

Theater an der Museumsinsel (47 01 89 49)Faust – Schönheit, Liebe, Arbeit. 18.00; Die Vögel. 20.00 Monbijoustr. 3

Theater des Westens (01805 44 44)The Band – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12

Theater O-TonArt (95 59 41 49)Blutiger Honig. Musicalsatire Noir. 20.00 Kulmer Str. 20a

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Berlin-Musical. 20.00 Große Querallee

ufaFabrik (75 50 30)40 Jahre ufaFabrik – Festwochen: Echse, Gorillas & Co. Mixed Show. 20.00, Überdachte Freilichtbühne Viktoriastr. 10-18

Uferstudios (46 06 08 87)Ausufern 2019: Bergen. Göksu Kunak a.k.a Gucci Chunk und Laure M. Hiendl, Performance- und Musiktheater . 20.30, Heizhaus Uferstr. 23

Wühlmäuse (30 67 30 11)Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall. Thomas Freitag. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97

Dorotheenstädtischer FriedhofStimmen der Toten: Thomas Martin über Wolfgang Herrndorf. 20.45 Chausseestr. 126

Kirche am StölpchenseeFontane 200 – Die Alten und die Jungen. Klaus Büstrin, Lesung; Birgitta Winkler, Flöte. 17.00 Wilhelmpl.

Kinderhort

Altes Museum (266 42 42 42)Labor Antike: Schreiben wie Griechen und Römer. 14.00 Am Lustgarten

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Thementag: Luft – Schall – Ton – Musik. 11.00, Science Center Spectrum Trebbiner Str. 9

FEZ Berlin (53 07 1-0)Zirkus am Meer – Sommerferienspaß für die ganze Familie. ab 6 bis 14 J. 12.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50/52)Ein Stück Glück. Puppenspiel ab 3 J. 17.00 Puschkinallee 16a

Freilichtbühne Weißensee (247 27 801)Wusel und das freche Flämmchen. Puppentheater. ab 3 J. 16.00 Große Seestr. 9-10

Freiluftkino Friedrichshain (29 36 16 29)Kinderkino-MondLichtFest. mit Mitmachstände und Kreativangebote, Hula-Hoop-Wettbewerb, Breakdance, Live-Musik, Kino ab 8 J. 18.30 Landsberger Allee

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 11.00; Farbwerkstatt. Workshop. 14.00, Information Matthäikirchplatz

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Alles geritzt? Holzdruck. 11.00; Kleine Abkühlung – Eis selbst gemacht. 15.30 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot. 14.00 Am Köllnischen Park 5

Sammlung Scharf-Gerstenberg (266 42 42 42)Hirngespinste und Luftschlösser. Workshop. 14.00, Information Schloßstr. 70

SEZ (42 18 23 20/-1)Kasper auf der Ritterburg. Alpenkasper. 15.00, 17.00, Garten Landsberger Allee 77

Theater der kleinen Form (29 35 04 61)Alle Mäuse lieben Käse. Puppentheater ab 3 bis 8 J. 16.00 Gubener Str. 45

ufaFabrik (75 50 30)Kinder machen Circus! Abschlussvorstellung – Super Ferienpass Aktion. 15.00 Viktoriastr. 10-18

Weiße Rose (50 91 44 48)Junges Grün. Faster-Than-Light-Dance-Company (FTL), Jugend-Tanz-Theater. 19.30 Martin-Luther-Str. 77

Lautsprecher

nGbK (616 51 30)Lernort Begehren – 50 Jahre neue Gesellschaft. Symposium. COVEN BERLIN, Chloe Cooper, Renate Flagmeier, Susanne Huber, Fiona McGovern, Christian Liclair, Gabriele Stötzer, Elena Zanichelli. Um Anmeldung wird gebeten: lernort@ngbk.de. Alle Teilnehmer_innen erhalten vorab Arbeitsmaterial. 12.00, 1. OG Oranienstr. 25

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen