: samstag, 27. april 2019
Melange
Platz des 18. MärzMenschenkette des Friedens für ein vereintes Korea. 14.27
Russisches Haus (☎ -20 30 23 20)Russisch Dok: Boten der Großen Erde. 93 min, ab 12, Regie/Drehbuch: Tatjana Sobolewa, OF m. engl. UT. 19.00 Friedrichstr. 176-179
Konzert
American Academy (☎ 80 48 3-0)Urban lnventory: Wang Lu. Portrait Concert and Discussion, in engl. Sprache. 19.30 Am Sandwerder 17-19
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (☎ 323 30 20)Jenifer Solidade & Rufino Almeida-Band. Musik von den Kapverden. 20.00 Akazienstr. 18
artloft.berlintone.colours.concerts – Musethica Week Berlin: Yamen Saadi, Edi Kotler (Violine), Albin Uusijärvi (Viola), Haran Meltzer (Cello). Beethoven: Streichquartett in c-Moll op. 18 Nr. 4; Haydn: Streichquartett in C-Dur op. 20 Nr. 2. 20.00 Gerichtstr. 23
BKA (☎ 202 20 07)Badeperle – Jade Pearl Baker & Gäste. Konzert und Late-Night-Talk. 23.30, Foyer Mehringdamm 34
Café Lyrik (☎ 44 31 71 91)Meen Vater machte mir zum Wunderkinde: Natascha Petz (Gesang) & Klaus Schäfer (Piano). Chansons von Friedrich Hollaender, Kurt Tucholsky, Bertolt Brecht und Erich Kästner. 19.30 Kollwitzstr. 97
Columbia TheaterRyan Sheridan. Singer-Songwriter, Rock, Pop, Irish Folk. 20.00 Columbiadamm 9-11
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Il Civetto. Album Release Show. 20.00 Am Flutgraben 2
frannz (☎ 726 27 93 33)Sassafrass!: Tami Neilson. 20.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25 92 27 02)The Hunna. 20.00 Obentrautstr. 19-21
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎ 25 81 03 50)Meisterwerke des Barocks: Berliner Residenz Orchester. Werke von Vivaldi, Händel & Quantz, mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Hangar 49MirMix Bash: Napalma, Azuleo. Weltmusik, Balkan, Latin, Flamenco, Global Grooves, mit DJ Interpaul & Dagvii. 21.00 Holzmarktstr. 15-18
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Salvador Sobral. Jazz. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
Junction Bar (☎ 694 66 02)Boots Off. Jazzfunk. 22.00 Gneisenaustr. 18
Kesselhaus (☎ 44 31 51 00)Jan Plewka singt Rio Reiser. 20.00 Knaackstr. 97
Kirche am Hohenzollernplatz (☎ 873 10 43)NoonSong zu Quasimodogeniti: Ensemble Vox Nostra. 12.00 Nassauische Str. 67
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Hauschka und das Alma Quartet. Klassik, Pop, Jazz, Weltmusik. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Lido (☎ 69 56 68 40)Alexa Feser, support: Luisa Babarro. Deutschpop. 20.00 Cuvrystr. 7
Maze (☎ 55 51 84 54)Betamensch, Zwei Eins Risiko. 20.00 Mehringdamm 61
Musik & FriedenSet It Off, Vukovi. Pop Punk. 20.00 Falckensteinstr. 48
Nachbarschaftshaus FriedenauTal Aviv Trio. Literarisch-musikalischer Abend. 19.00 Holsteinische Str. 30
Nikodemus-Kirche (☎ 624 25 54)If Spring: Felicitas Eickelberg (Piano). Klassik, Jazz, Romantic Piano, Filmmusik, Neue Musik – CD Release. 20.00 Nansenstr. 13
Parochialkirche (☎ 65 01 08 10)Berliner Dialogkonzerte: Das Callias-Ensemble & Sprecher, Ltg. Jan Moritz Onken. Palestrina im Dialog mit Gesängen aus dem ägyptischen Totenbuch. 19.30 Klosterstr. 67
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Piroshka, support: Malihini. Indie. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Salon 27 (☎ 34 62 48 79)Ooceeyan: Maik Antrack & Band. Deutsche Songs lyrisch musikalisch erzählt. 20.00 Möllendorffstr. 27
Salon Moon (☎ 0176/57 96 44 43)Serenade by Moon – Ein musikalischer Abendspaziergang im Großen Tiergarten mit Moon Suk (Sopran). Werke von Dvorák, Schubert, Lehar, Webber, Villa-Lobos u. a. 19.00 Olivaer Pl. 12
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Battle of the Bands: Spartan Allstars vs. Späti Youth. Rocksteday, Ska, Reggae vs. Punkrock Classics. 19.00 Ackerstr. 169-170
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Johnny Moped + Joni & The Jetsons. Punk-Rock. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Megapearls. Discotheque, All-time favourites. 23.00 Knaackstr. 97
AvaKlub Nacht. DJs: DJ Murphy, Resisthor aka Pet Duo, Dennis Beutler, PMX Soundz, Centraz.. 23.00 Warschauer Pl. 18
Birgit & Bier (☎ 01523 392 09 30)Frühlingssession. DJs: Umami, Smsh TV, Philip Bader, Beatamines, Ash Roy, Tomoki Tamura, Katsuya Sano, Anri, Hideto Omura, Kenji Tazaki, Yasuhisa. Techno, House, Asian Pop u. a. 21.00, 4 Floors + Garten Schleusenufer 3
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Konichiwa Bitches. DJs: Ras Kass (Live), The Smells, Bandulero Sound. Hip-Hop, Dancehall, Funk, Reggae. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 21.00 Auguststr. 24
Crack Bellmer BarUnter Freunden. DJs: Friedrich Raphael, Aaron All, Nikklaas. House, Deephouse. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Gomez. Alternative, Indie, Rock. 23.00 Dunckerstr. 64
Eschschloraque RümschrümpDub Intervention. DJs: Ed2000, Educador. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Organoid presents: Shades (Eprom & Alix Perez). DJs: Deby Cage, Yunis, Mad Zach. 23.59 Obentrautstr. 19-21
Junction Bar (☎ 694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 23.59 Gneisenaustr. 18
Maze (☎ 55 51 84 54)L-tunes. . 22.00 Mehringdamm 61
M-BIA BerlinVisions. DJs: Jeylectronik, Cevinco, Antiquis Anima, Soy B2B D.Mode, NK Porter, Sievert serviert u. a.. Techno, Hitech, Darkpsy. 23.00 Dircksenstr. 123
Mensch MeierTarot – Einladung zum Spiel. DJs: Elfaux., GiZ, Josephine Wedekind, Jennifer Touch, Kahl & Kaemena, Kotoe, Lina und Nele, Luis Ake, Luis Rosenberg, Luvthang, Niju, uvm.. 23.59 Storkower Str. 121
MokumDJ D. Dynamite. 80s, Trash, Punk, Psychobilly. 22.30 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s Ichiban KaraokeSing on Stage with Licky Puppy. mit Karaoke-Afterhour ab 3 Uhr. 20.00 Warschauer Str. 34
Ritter ButzkeSpotlight. DJs: Stereo Express (live), Niko Schwind, Sven Dohse, SoKooL, Denite, Michael Nielebock, Swaytone, C‘mon, Not Usual – Official, Patrick Bell. 23.59 Ritterstr. 24
Silver Wings Club (☎ 695 092 11)Transiton Party Dj Sascha Celmer & DJ Nuclear Pain & DJ Jolly & Hope u.a. All styles of Electronic Body Musik. 22.00, Raum 1 und Raum 2 Columbiadamm 8
Slaughterhouse (☎ 397 50 56)Factory. DJs: Factory Djs. Wave, Gothic, Indie, Synthpop, 80s, Coldwave. 23.00 Lehrter Str. 35
SO36 (☎ 61 40 13 06)Gayhane – House of Halay. DJs: mikki-p, Amr Hammer, Aziza A. homo-oriental Dancefloor. 22.00 Oranienstr. 190
Soda (☎ 44 31 51 55)High Fidelity Club.R‘n‘B, Crossover, Millennium, Latin-R‘n‘B, Minimal & Tech House. 23.00 Schönhauser Allee 36
Suicide CircusExquisite Feierei. DJs: Jerome Sydenham, Dj T-1000 aka Alan Oldham, Bnjmn, Lilly Deupré, Emma Isabella, Satomicus. 23.59 Revaler Str. 99
Surprise Club (☎ 0172 383 06 53)Big Afro Party. Afro, Latino, Karibik, Hip-Hop. 22.00 Potsdamer Str. 84
Werk 9 (☎ 20 16 58 23)Great Depeche Mode & And One/Synthpop-Party! DJs: Mr. Devotee & special guest. Hits, B-Seiten, Raritäten, Livetracks ab 80er bis heute. 25 Jahre DM Fan Base Berlin . 23.00 Markgrafenstr. 26
Yaam (☎ 615 13 54)Dirty Dancing. DJs: Dirty Dancing Dj Team, Miksta. 80er- & 90er-Party. 23.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Gallery Weekendwww.gallery-weekend-berlin.de
Borch GalerieTalk: Matt Saunders und Jacob Proctor. 16.00. Goethestr. 69
EclairVernissage: Magnus Andersen. Orchard - Improvement of Sensibility. 17.00 Gotzkowskystr. 16
Bunker Wiensowski & HarbordTalk: Donkokene Zwei – A German Subtitle. Gespräch zur Ausstellung. 13.00 Lützowstr. 32
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Lebensformen. Sophia Roosth, Elizabeth A. Povinelli, Melody Jue, Hu Fang, Xavier Le Roy u. a., Kunst, Diskurs, Performance. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Jüdisches Museum (☎ 25 99 33 00)Monika Werkstatt. Elektronische Live-Improvisation in der Lichtinstallation „res·o·nant“ von Mischa Kuball. 16.00 Lindenstr. 9-14
KMEröffnung: Geflüster #5 – Installation for Radio Broadcast with JD Zazie, G Lucas Crane, DJ Schlucht. 11.00. Mehringplatz 8
Künstlerhaus Bethanien (☎ 616 90 30)Come Close & Step Back. Künstlergespräch mit Jurriaan Benschop, Eugenio Re Rebaudengo, Pia Krajewski und Irina Ojovan. 16.00; Excursion – Thoughts on Reference and Relocation. Panel discussion. 19.00 Kottbusser Str. 10
Kunstpunkt Berlin (☎ 28 59 88 11)raumohneraum #06: Sense In – Konzert und Sonic Sleep Event. nächtliche 8-stündige Klangperformance mit Jutta Ravenna (Errant Sound). 21.00 Schlegelstr. 6
KW Institute for Contemporary ArtPerformance: David Wojnarowicz & Ben Neill, ITSOFOMO, 1989/2019, Europapremiere. 19.00 Augustr. 69
Me Collectors Room
Vernissage: B.A.R.O.C.K.. Margret Eicher, Luzia Simons, Rebecca Stevenson, Myriam Thyes. Künstlerische Interventionen im Schloss Caputh und in der Wunderkammer Olbricht. Auguststr. 68
MS HeimatlandVernissage: All our Helium is Escaping into Space! Arabella Hope, Installationen. 16.00 Fischerinsel 3
Sammlung Boros (☎ 27 59 40 65)Sammlungspräsentation am Gallery Weekend. 10.00 Reinhardtstr. 20
Bühne
Acker Stadt Palast (☎ 441 00 09)SoloFest. Kollektiv AMALGAM, . 19.00 Ackerstr. 169
ada Studio in den Uferstudios (☎ 21 80 05 07)Nah dran: extended: toolbox. Fergus Johnson & Eva Priečková, Aabshaar Wakhloo, Andrew Champlin, kuratierte Performance-Reihe. 20.30, Studio 7 Uferstr. 23
Anna-Lindh-SchuleIn der Klemme. Phönix-Theater Berlin. 19.00, Premiere, Aula Guineastr. 17-18
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Postcolonial Poly Perspectives: Stricken. Festivaleröffnung – Tanzperformance . 20.00, Premiere Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Ritournelle: Entwürfe für ein sesshaftes Leben. szenisches Konzert. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Best of. Carrington-Brown, Musik-Comedy. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Die Mausefalle. 16.00, 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎ 202 20 07)Die wilden Weiber von Neukölln. Ades Zabel, Biggy van Blond & Bob Schneider, Neuköllnical. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 471 40 01)Hiraeth. Nadja Puttner, Mara Kluhs, Edoardo Blandamura, Tanz/Performance. 20.00 Caligaripl. 1
Danziger 50 (☎ 41 71 58 87)Pauvre Artaud. Claus Utikal. 20.00 Danziger Str. 50
Dock 11 (☎ 448 12 22)She Stone Sea. Tanzperformance. 19.00 Kastanienallee 79
ETI – Europäisches Theater Institut (☎ 278 53 01)Glücksucher. Gastspiel Winternachtstraum e.V., Banaltragödie. 20.00, Saal Rungestr. 20
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Die Sanfte. 20.30 Katzbachstr. 19
HfS Ernst Busch (☎ 755 417-0)Prometheus Unbound. Studioinszenierung / 3. Studienjahr Schauspiel. 19.00, OBEN Zinnowitzer Str. 11
Jugendkunstzentrum Gérard Philipe (☎ 53 21 81 63)Verlassen Sie bitte die Bühne! Kunger.Kiez.Theater, Komödie in zwei Akten. 20.00 Karl-Kunger-Str. 29
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Pique Dame. 20.00 Südwestkorso 64
Kulturhaus Spandau (☎ 333 40 22)Wellnessfarm und Liebeswahn. Privat Theatergesellschaft Elektra, Komödie in 3 Akten . 18.00, Theatersaal Mauerstr. 6
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 12 09 17 85)Fräulein Brehms Tierleben: Ursus arctos – Der Bär. 14.00; Lumbricus terrestris – Der Regenwurm. 16.00, Brückenmeisterei Prellerweg 47-49
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)9 Tage wach. Musiktheater (mit engl. ÜT). 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Offenbarungskirche (☎ 589 43 37)So auf Erden – eine himmlische Musical-Revue. 19.30 Simplonstr. 31-37
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Straight. Moving Stage Productions & Open House Theatre. 20.00 Schönhauser Allee 176
Radialsystem (☎ 288 78 85 88)Über den Fetischcharakter in der Musik und die Regression des Hörens. Solistenensemble Kaleidoskop 19.30; Untitled. Alix Eynaudi (Tanz) und Yodfat Miron (Viola). 22.00 Holzmarktstr. 33
Ratibortheater (☎ 030 – 618 61 99)Gurke oder Banane. Die Gorillas. 20.30 Cuvrystr. 20
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Vier Stern Stunden. 18.00 Hardenbergstr. 6
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Wilde wilde Wesen. Kompanie mikro-kit & Alessandro Maggioni, Lausanne/Berlin, Objekttheater mit Projektionen, ohne Sprache. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schlosspark Theater (☎ 78 95 66 71 00)Der letzte Raucher. 16.00, Champagnerhalle Schlossstr. 48
Schlosspark Theater (☎ 78 95 66 71 00)Mörder und Mörderinnen. 20.00 Schlossstr. 48
Schlossplatztheater (☎ 651 65 16)fastFaust. Lustspiel. 20.00 Alt-Köpenick 31-33
TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 50 56 70 00)Warten auf Drei Schwestern. 20.00 Prinzenstr. 85f
Theater Coupé (☎ 0176-72 26 13 05)Benjamin – Wohin? Deutsch-Jüdisches Theater, jüdisches Roadmovie. 19.00 Hohenzollerndamm 177
Theater des Westens (☎ 01805 44 44)The Band – Das Musical. 15.00, 19.30 Kantstr. 12
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Arkadia. 20.00, Premiere Klosterstr. 44
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Kleine Eheverbrechen. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Breaking Brunhild. Mareile Metzner & Gäste. 20.00 Danziger Str. 101
tikberlin.de (☎ 47 99 74 77)Travestie im Kiez – Berlin? We! Love! You! 20.30 Weserstr. 211
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Bescheidenheit. Till Reiners. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Vaganten Bühne (☎ 313 12 07)Spreeperlen. Berlin-Revue. 20.00 Kantstr. 12a
Z-Bar (☎ 28 38 91 21)The Berlin Offensive – Dark Comedy. Hosted alternatively by Nir Soffer, Francesco Kirchhoff or Chris Doering. 20.30, Bergstr. 2
Zimmertheater Steglitz (☎ 25 05 80 78)Besetzt! Tragikomödie. 20.00 Bornstr. 17
Wort
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97
aquariumParataxe presentation: Dora Kaprálová und Shane Anderson. Lesung und Gespräch, Mod.: Martin Jankowski. 20.00 Skalitzer Str. 6
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Thomas Mann: Unordnung und frühes Leid. Novelle (1926). mit Blanche Kommerel, Lesung und Musik. 20.00 Fasanenstr. 23
Periplaneta Kreativzentrum (☎ 44 67 34 33)Sant Jordi. Katalanische Autoren. 11.30 Bornholmer Str. 81a
Periplaneta Kreativzentrum (☎ 44 67 34 33)Lesen für Bier. mit Robert Rescue, Volker Surmann. 20.00 Bornholmer Str. 81a
Tertianum Residenz (☎ 21 99 20)Ephraim Kishon: Der Blaumilchkanal. mit Franziska Mencz, Christian Kaiser, Lesung. 16.30 Passauer Str. 5-7
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70 07 17 10)Großmann – Die Bestie von Berlin. Live-Hörspiel nach einer wahren Geschichte von Johanna Magdalena Schmidt mit Ronald Nitschke, Marieke Oeffinger, Wolfgang Wagner u. a.. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Kinderhort
Bärentouren (☎ 01520-522 67 31)Mittelalter Kinder- und Familienführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00 Hochstr. 18
Berlin mit Kindern (☎ 33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 13.00 Hertzbergstr. 13
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Mix Max: Chimären, Sirenen und andere Neuschöpfungen. Workshop. 14.00, Information Am Kupfergraben 1
Charlottchen (☎ 324 47 17)Sonne, Mond und Dreierlei. Kindertheater Mobil ab 1 J. 14.00 Droysenstr. 1
f³ – freiraum für fotografiePicturing Berlin – Reporting my City III. Ein Fotografie-Projekt für junge Erwachsene. Kostenfreie Fotografie-Workshops für junge Leute (16 – 27 Jahre) ab 16 J. 11.00 Waldemarstr. 17
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Familienführung: „Wir entdecken das Konzerthaus“. ab 5 bis 12 J. 11.00 Gendarmenmarkt
Märkisches Museum (☎ 308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot | 14 – 17 Uhr. 14.00 Am Köllnischen Park 5
Pergamonmuseum (☎ 266 42 42 42)Teppiche zum Klingen bringen. Workshop. 14.00, Information Bodestr. 1-3
Schloss Pfaueninsel (☎ 805 86 75 11)Familienführung: Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken. Treff: Fährhaus Pfaueninsel ab 6 bis 10 J. 15.00 Nikolskoer Weg
Weiße Rose (☎ 50 91 44 48)New York, New York! Faster-Than-Light-Dance-Company (FTL), Jugend-Tanz-Theater. 19.30 Martin-Luther-Str. 77
Lautsprecher
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎ 200 57 20 00)Andrei Tarkowski: Stalker – Film und Ausnahmezustand. Symposium mit Natascha Drubek, Jule Reuter, Matthias Schwartz. 17.00 Hanseatenweg 10
CLB im Aufbau HausTerritory: Symposium. mit Desmond Brett, Kathrin Ganser, Iuliana-Elena Gavril, Uwe Gössel, Lisa Gordon, u. a. 10.00 Prinzenstr. 84.2
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Creation – How to move between Activism. Diskurs mit Udi Aloni, musikal. Begl. Rasha Nahas (Gesang). 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen