: samstag, 24. november 2018
Melange
Krankenhauskirche im WuhlgartenKino in der Kirche: Vom Wuhlgarten zum Griesinger Haus. Film von Dr. Schwarz. 17.00 Brebacher Weg 15
Untergrundmuseum U144Mitte links rechts oben unten – Protestkultur zwischen Populismus, Neoliberalismus, Sozialismus. Filmdokumentation von Rainer Görß, Anm. erf. bis 22.11. unter Info@Untergrundmuseum.de. 19.00 Linienstr. 144
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)interfilm 34: Sound & Vision – The live audio-visionary experience. 21.00; SP 06 – Sci-Fi Shorts – First Contact. 23.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Oltrarno Recordings: Xenofox & Joke Lanz. Record release party &showcase. 21.00 Veteranenstr. 21
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Zwanzig Jahre: Rotor, Support: Coogans Bluff, DXBXSX, special guest. Stoner Space-Rock. 21.00 Am Flutgraben 2
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Richard Spaven Trio feat. Cleveland Watkiss. Jazz, Soul und elektronische Musik. 20.30 Obentrautstr. 19-21
Kiste (☎ 998 74 81)TG Copperfield and the Electric Band. 21.00 Heidenauer Str. 10
Koreanisches Kulturzentrum (☎ 26 95 20)JazzKorea Festival: Blumen Klang Quartet. 20.00 Leipziger Pl. 3
Kulturbrauerei (☎ 44 31 51 00)Synästhesie IV – Festival 2018: Spiritualized, The Soft Moon, The Blue Angel Lounge, Death and Vanilla, Camera, The Underground Youth, Levent, Gewalt, Rán u. a. 16.00 Schönhauser Allee 36
Lido (☎ 69 56 68 40)We Were Promised Jetpacks. Indie Rock. 20.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84 11 08 59)Habemus Samstag: Anton Barbeau, Lukas Creswell-Rost. Woard-Weary Upbeat Psychedelic Pop, Folk, Prog, Pop, mit DJ Clestial Herring – Post Punk, No&New Wave, Psych, Garage. 21.30 Lübbener Str. 19
Maze (☎ 55 51 84 54)Chrom, Schwarzschild. EBM, Club-Electro, Industrial, Goth-/Synth-Pop. 20.00 Mehringdamm 61
MonarchMichael Rault. 20.00 Skalitzer Str. 134
Musik & FriedenThe Algorithm. 20.00; A Traitor Like Judas. Farewell Tour. 20.00 Falckensteinstr. 48
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Thom and The Wolves, Special Guest: Harry Charles. Singer Songwriter, Indie. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)thirsty & miserable: SVIN + Human Hair People. Experimental Jazz-Rock, krauty Post-Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 0151/12 76 92 79)Courage: Pablo Miró (Gesang & spanische Gitarre). Südamerikanische Musik. 19.30 Grunewaldstr. 55
Silent Green Kulturquartier (☎ 46 06 73 24)Wenn Bäume singen: Future Soundscapes: Karl Heinz Jeron. Sound-Installation und e-Walk. 14.00, 16.00; Gate Preto. Favela-Funk aus Rio, Township-Grooves aus Südafrika und Hybrid-Tech aus Angola. 20.30 Gerichtstr. 35;
Supamolly (☎ 290 07 294)Ambassador21, Suicide Inside. Heavy electronic Punk, anschl. DJ Knüppel. 21.30 Jessnerstr. 41
Tertianum Residenz (☎ 21 99 20)Sur la route: Frederike Haas (Gesang), Vassily Dück (Akkordeon). Chansons der Édith Piaf. 16.30 Passauer Str. 5-7
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Cenobites. Psychobilly. 22.00 Wiener Str. 20
Yaam (☎ 615 13 54)Shahmen. Hip Hop. 20.00 An der Schillingbrücke 3
Klub
Beate UweDer fliegende Teppich #2. DJs: Derin Sola, Andre Fau, Grivola, Paul Pattern. Deep House, Electro, Techno. 23.00 Schillingstr. 31
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Friedrichshain Calling. DJs: Rock‘A‘Benni, Karacho Rabaukin. Balkan Beats, Latin, Eastern Ska Afrobebeas, 80s ,90s, Hip-Hop, Golden Hits. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 21.00 Auguststr. 24
Freiheit fünfzehn (☎ 65 88 78 25)Pop.arty. . 22.00 Freiheit 15
Gretchen (☎ 25 92 27 02)We Love Dancehall. 23.59 Obentrautstr. 19
Mensch MeierKurz vor Weißensee x Esch. DJs: Dorian Gray, DNAonDNA, Marie, Paula Koski, Pris, Reka Zalan, THNTS, Yulika. Techno, House, Breakbeat, Electro. 23.59 Storkower Str. 121
MokumDJ Rob Aldi. Rock, Punk, Trash. 22.30 Danziger Str. 56
MonarchToo slow to disco. DJs: Supermarkt. Yachtrock, Disco, Soul. 22.00 Skalitzer Str. 134
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Maratone Rocksteady Club. DJs: SirLuek, Alex & Panza, The Rhythm Ruler. 23.30 Skalitzer Str. 85-86
Rosi‘sThe Final Ex!t. DJs: Digitalism (DJ Set), Solvane, Wasted Ruffians, Dead Disco, Max Ferdinand, Stella Star & Der Sommer, Fokus Lokus. 23.00 Revaler Str. 29
SO36 (☎ 61 40 13 06)Gayhane – House of Halay. DJs: mikki_p, Amr Hammer, Ipek. Homo-Oriental Dancefloor. 22.00 Oranienstr. 190
Soda (☎ 44 31 51 55)High Fidelity Club. DJs: Zissa, R‘n‘P, Rob, MixMasta Pumi, Track, Chris B, Miss IRiE, C-Roc, Roger, MicOne, Jordan, Andre Wiesé, Kevin MaaaN, Sascha Lindner. Urban Dance, R‘n‘B, Crossover, Millennium, Latin-R‘n‘B, Minimal & Tech House. 23.00 Schönhauser Allee 36
Suicide CircusExquisite Feierei. DJs: Samuli Kemppi, Shinedoe, Lady Blacktronika aka Femanyst, Lil
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)interfilm 34 – Eject Party. . 1.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Yaam (☎ 615 13 54)Dengue Dengue Dengue‘s Audio Pool. Global Bass, Cumbia Digital, Tropical Bass. 23.55 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Brücke-Museum (☎ 831 20 29)Neu gesichtet: Interdisziplinäre Expert*innen-Gespräche in der Ausstellung. Kamal Sallat, Ausstellungsgespräch. 15.00 Bussardsteig 9
Galerie Brusberg „Wunderkammer“ (☎ 23 94 34 06)Vernissage: 60 Neuzugänge und Entdeckungen. Gerhard Altenbourg, Wladimir Baranoff-Rossiné, Fernando Botero, ua. 11.00 Friedbergstr. 29
Galerie Niels Borch Jensen (☎ 61 50 74 48)Vernissage: Etchings & Monotypes. John Zurier, Monotypien, Radierungen, 18.00 Goethestr. 79
Galerie TrisomieVernissage: Dreigeteilt. Flora Drins, Burkhard Dunst, Melvin Neumann, Druckgrafiken und Skulpturen. 12.00 Fritschestr. 68
Bühne
Acud (☎ 44 35 94 97)Family (Rodzina). Gastspiel Circus Ferus, Polen. 20.00 Veteranenstr. 21
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Permanente Beunruhigung: Fritz Helder – Rodney! Konzert/Performance/Tanz, anschl. Party (18 Uhr Jubiläumsempfang zu „10 Jahre postmigrantisches Theater am Ballhaus Naunynstraße“) . 20.00 Naunynstr. 27
BKA (☎ 202 20 07)Geh ma‘ bitte nach Hause! Frankfurter Klasse feat. Zeynep & Nabil, Milieu-Comedy. 20.00 Mehringdamm 34
Dock 11 (☎ 448 12 22)cranky bodies meet again. eine Performance u. a. 19.00 Kastanienallee 79
EG links (☎ 31 50 96 10)Trotz. Anette Daugardt. 19.30 Haubachstr. 4
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19
Habel am Reichstag (☎ 47 99 74 35)Der Tod trägt Petticoat! Ensemble artdeshauses, Dinner-Krimi. 19.00 Luisenstr. 19
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Miss Daisy und ihr Chauffeur. 20.00 Südwestkorso 64
Kulturhaus Spandau (☎ 333 40 21/22)Alles wird anders – alles wird gut. Magma Theater. 20.00 Mauerstr. 6
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Venus Whisper. Oxymoron Dance Company. 20.00 Schönhauser Allee 176
Prime Time Theater (☎ 49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – Folge 120: Andi mit den Dönerhänden. 20.15 Müllerstr. 163
Puppentheater Firlefanz (☎ 283 35 60)Die Zauberflöte. Oper von Mozart als Marionettentheater. 18.00 Sophienstr. 10
Ratibortheater (☎ 618 61 99)Gurke oder Banane. Die Gorillas, Improvisationstheater. 16.30 Cuvrystr. 20
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Absender verzogen – Empfänger unbekannt (AT). Alexandra Kaufmann & Eva Kaufmann, Schauspiel mit Objekten und Figuren. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Sophiensaele (☎ 283 52 66)The Emergency Artist. Fünf Studien für den Ausnahmezustand. Public in Private / Clément Layes, Tanz. 19.30; The Price is Right. Tanzperformance. 21.00 Sophienstr. 18
TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 50 56 70 00)Museum der interplanetaren Invasion. Performance. 17.00, 20.00 Prinzenstr. 85f
Tatwerk Berlin (☎ 68 32 27 70)Stripped Works Festival: Angst vor der Angst. Welcome Project – The Foreigner’s Theatre. 20.30, Studio Hasenheide 9
Theater Adlershof (☎ 23 93 45 79)Gruseliges Teil 2. Irina Vogt, szenische Lesung . 19.00 Moriz-Seeler-Str. 1
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Cum-Ex Papers. Recherche zum entfesselten Finanzwesen. 20.00 Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70 07 17 10)Die verkehrte Welt. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Die Stimme der Stille (What silence hast o say). Blauhauch, szenische Lesung. 20.00 Danziger Str. 101
Theater unterm Turm (☎ 0157 70 42 52 53)Die Grönholm Methode. 19.00 Düsseldorfer Str. 2
Zimmertheater Steglitz (☎ 25 05 80 78)Entführung aus dem Detail. Hendrik Bloch, Kabarett. 20.00 Bornstr. 17
Kinderhort
Altes Museum (☎ 266 42 42 42)Labor Antike: Was sind das für Farben? 14.00, Information Am Lustgarten
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Wortschätze: Geschichten für die ganze Familie. Erzählstunde in der Jurte mit Kaliko & Co ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Bärentouren (☎ 01520-522 67 31)Mittelalter Kinder- und Familienführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00 Hochstr. 18
Berlin mit Kindern (☎ 33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 13.00 Hertzbergstr. 13
Bezirkszentralbibliothek Philipp Schaeffer (☎ 90 182 44 44)3Berlin. Nur für Kinder, Bekannte Kinderlieder und eigene Songs. 14.00 Brunnenstr. 181
Blue Tap (☎ 50 18 33 40)Die große Zaubershow des Ala Labama. Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 16.00 Ohlauer Str. 43
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Mix Max: Chimären, Sirenen und andere Neuschöpfungen. Workshop. 14.00, Information Am Kupfergraben 1
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)Ein Abenteuer mit den Improvisionären. Improtheater ab 5 bis 13 J. 16.00 Caligaripl. 1
Buchhandlung Die Insel (☎ 425 06 04)Berliner Märchentage „Der gruseligste Lesezirkus aller Zeiten“. ab 9 J. 17.30 Greifswalder Str. 41
Deutsches Technikmuseum (☎ 90 25 40)Familienwerkstatt: Nanu, wie geht das? Workshop ab 4 J. 14.30, 15.15, 16.00, Neubau, 1. OG, Bildungsraum Trebbiner Str. 9
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)22. Puppentheaterfest. Großes Familienwochenende. 11.30 Str. zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50/52)Hänsel und Gretel. Puppentheater Parthier, Marionettenspiel ab 4 J. 14.00, 16.00 Puschkinallee 16a
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Ali Baba und die 40 Räuber. Ali Baba & die 40 Räuber ab 4 bis 13 J. 16.00 Oranienburger Str. 32
Glaspalast auf dem Pfefferberg (☎ 93 93 58 555)Hans im Glück / Das tapfere Schneiderlein. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig! 15.30 Schönhauser Allee 176
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Radiophonic Spaces: Begehbares Radioarchiv. Nathalie Singer, Kids&Teens-Familienworkshop. Treff. Ticketschalter (Foyer) ab 10 bis 15 J. 11.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Jaro Theater (☎ 341 04 42)Sei mutig, kleiner Pfeil. Theater JARO, Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 8 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Klax Kreativwerkstatt (☎ 64 49 44 22)Familiensamstag: Berliner Märchentage. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59
Märkisches Museum (☎ 308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot | 14 – 17 Uhr. 14.00 Am Köllnischen Park 5
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)Grabungsglück. Archäologischen Funden auf der Spur. Workshop. 14.30, Foyer Niederkirchnerstr. 7
Pavillon im Volkspark FriedrichshainFroschkönig. Parktheater Edelbruch. 14.30 Friedenstr.
Pergamonmuseum (☎ 266 42 42 42)Teppiche zum Klingen bringen. Workshop. 14.00, Information Bodestr. 1-3
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Lars – der kleine Eisbär. ab 5 J. 14.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Peter und der Wolf. ab 4 J. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Showing Kids. Kindertanzcompany Berlin von Sasha Waltz & Guests. 16.00; Showing Teens. von Sasha Waltz & Guests. 17.30 Holzmarktstr. 33
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Die Schneekönigin. Erzähltheater mit Puppen ab 5 bis 10 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Theater Lichterfelde (☎ 84 31 46 46)Piraten Lilly. Loop!, ab 4 bis 9 J. 16.00 Drakestr. 49
Theater o.N. (☎ 440 92 14)Die Zwölf Monate. Märchen ab 5 J. 16.00 Kollwitzstr. 53
Varia Vineta (☎ 43 72 32 44)Rapunzel. Varia Vineta ab 3 J. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Ali Baba und die vierzig Räuber. Marionettentheater Kaleidoskop ab 3 bis 10 J. 16.00 Florastr. 16
Lautsprecher
Centre Bagatelle (☎ 868 701 668)Frohnauer Diskurs: Das Eiserne Kreuz. Eine preußischeLegende. Dr. Gisela Brude-Firnau, Gespräch und Lesung. 16.00 Zeltinger Str. 6
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Technosphärenklänge #6. Talk mit Ana Rajcevic, Manfred Hild, Marco Donnarumma, Nunu Kong, Lingling Chen u. a. 15.00, Votragssaal John-Foster-Dulles-Allee 10
Jagdschloss Grunewald (☎ 813 35 97)Madam Otto‘s Erzählsalon. Turbulenzen des Schicksals – Märchen. 16.00, Veranstaltung im Jagdzeugmagazin Hüttenweg 100
Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎ 44 31 00)„Bitte warten – Sie werden platziert“ – Neue Ungleichheiten in der Bildung. Tagung. 10.00. Franz-Mehring-Pl. 1
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)interfilm 34: Persistence as Independent Animator. Jossie Malis. 15.00; Winning The Short Film Race. Carter Pilcher. 17.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen