piwik no script img

samstag, 21. april 2018

Melange

Kunstkooperative OranienstraßeCinecivitas – Political Film Days. Filmfestival mit anschl. Diskussion. 17.30 Oranienstraße 163

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Pink Floyd – The Dark Side of the Moon. 18.00 Munsterdamm 90

Rosi‘sPowerPoint-Karaoke. 19.30 Revaler Str. 29

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Jane. USA 2017, R: Brett Morgen, Doku. 19.30 Prenzlauer Allee 80

Konzert

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)Die Erfindung der Sprache: Neue Vocalsolisten Stuttgart mit Sebastian Berweck (Cembalo), Erik Drescher (Flöte), Biliana Voutchkova (Geige). Kompositionen von Ondřej Adámek, Piotr Rypson, Davor Branimir Vincze u. a., im Rahmen der Ausstellung „Underground und Improvisation“. 20.00 Hanseatenweg 10

Badehaus (95 59 27 76)Peter von Poehl. Pop singer-songwriter. 19.00; Coast 2 Coast live. Artist Showcase that brings together Artists, DJs, Producers and Media. 20.00 Revaler Str. 99

Begine (215 14 14)milistu. Chanson, Rock, Pop. 20.00 Potsdamer Str. 139

Bi Nuu (69 56 68 40)Die Farbe von Wasser: Curse (ausverkauft). 20.00 Schlesische Str.

Café Lyrik (44 31 71 91)Gusti Djus Orkestar. Balkan, Klezmer, Gipsy, Tarantella, Pizzica. 19.30 Kollwitzstr. 97

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Die Nerven. 20.00 Am Flutgraben 2

frannz (726 27 93 33)Turin Brakes. Folk Pop. 20.00 Schönhauser Allee 36

Gelegenheiten e. V.Sad Mermaid feat. Paul Smiles, F.Jäger, Mila Chiral. mit Eröffnung der Ausstellung „the party is over“ von F. Jäger. 20.00 Weserstr. 50

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Detroit Cobras. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Jüdisches Museum (25 99 33 00)intonations – Kammermusikfestival, Ltg. Elena Bashkirova. 18.00, Glashof, Altbau EG Lindenstr. 9-14

Kammermusiksaal der Philharmonie (254 88-132)3. Deutscher Chordirigentenpreis: RIAS Kammerchor. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Kantine am BerghainIch brauche eine Genie – Popkultur, Feminismus, Protest und so. Volume 3: Maike Rosa Vogel, das Nähmaschinenduett. Konzert und Lese-Performance mit Mascha Alechina (Pussy Riot), DJs The Brides, Moderation: Doctorella. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Madame Claude (84 11 08 59)Habemus Samstag: Billow, Augen zu. Dream Pop, Shoegaze, Dark Wave, Post-Punk. 21.30 Lübbener Str. 19

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Eileen Khatchdourian, Special Guest Emirsian. Traditionelle armenische Lieder und Alternative-Rock. 20.30 Am Festungsgraben 2

MonomPuce Mary, Abyss X. 21.30 Nalepastr. 18

Regenbogen-Café (69 57 95 13)Quena Tapia. Latin Soul. 20.00 Lausitzer Str. 22a

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)The Shevettes. Songs von den Rolling Stones, Die Ärzte, Alanis Morissette u. a. 21.00 Bundesallee 194b

Schloss Britz (60 97 92 3-0)Eine Reise durch die Welt des Tango Argentino: Duo Danzarin – Ulrike Dinter (Violine), Ludger Ferreiro (Klavier). Werke von Francisco Canaro, Osvaldo Pugliese, Astor Piazzolla u. a. 19.00, Festsaal Alt-Britz 73

Schokoladen Mitte (282 65 27)Puerto Hurraco Sisters + Rolando Random an the young Soul Rebbels. Ska, Jazz, Rocksteady. 19.00 Ackerstr. 169

Slaughterhouse (397 50 56)10 Years of Raubbau: Ex.Order, Nordvargr, Sanctum, Thorofon, Det Kätterska Förbund. Industrial, Noise. 20.30 Lehrter Str. 35

Supamolly (290 07 294)Knattertones. Record Release. Ska Punk. 21.30 Jessnerstr. 41

Urban SpreeLet‘s Eat Grandma. Wide Screen Pop. 21.00 Revaler Str. 99

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Musikpower 4, Special Guest: Dirk Engelhardt (Sax). Musikschule Paul Hindemith Neukölln und ihr Jazzfachbereich. 20.30 Wissmannstr. 32

Klub

Arena Club7 Jahre Subland. DJs: Disprove, Art1fact, Section 63, Wresker, Sinjo, RiseAb DnB, Sonair . Drum & Bass. 23.59 Eichenstr. 4

Badehaus (95 59 27 76)TOP90s: Konfetti & Glitzer Special. 90s Pop, Eurodance, Rock, Trash. 23.00 Revaler Str. 99

Bassy Cowboy ClubThe Hoochie Koo – Last Night at Bassy. DJs: Earl Zinger, Florent Mannant, Jules Kiss u. a. Rock‘n‘Roll, Rhythm‘n‘Blues, 50s, 60s, Burlesque u. a. 22.00 Schönhauser Allee 176a

Beate UweIrgendwas is‘ immer pt. II. 3.00 Schillingstr. 31

BerghainKlubnacht. DJs: Terence Fixmer (live), Antigone, Daniel Miller, IORI u. a. Panorama Bar: Claro Intelecto (live), André Galluzzi u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Crack Bellmer Baras usual Release-Night. DJs: Ben Teufel, Bee Lincoln. House, Deep. 20.00 Revaler Str. 99

Dodo (53 09 40 72)Gestatten, alte Platten! Evergreens und seltene Perlen mit Schellack-DJ Werner. 20.00 Großbeerenstr. 32

frannz (726 27 93 33)Tannz im Frannz. DJs: Schulle u. a. Rock, Pop, Dance, 80s, 90s. 22.00 Schönhauser Allee 36

Freiheit fünfzehn (65 88 78 25)90-er Flashback Party. 21.00 Freiheit 15

Gretchen (25 92 27 02)Afrohaus. 23.59 Obentrautstr. 19-21

IPSEKoffäin. DJs: Folamour, Demuja, Turkish u. a. House. 23.00 Vor dem Schlesischen Tor 2b

Kosmonaut8 Jahre I‘m a Beatfreak. DJs: Format:B, Umami u. a.. 23.00 Wiesenstr. 1-4

M-BIA BerlinWe are Goa. DJs: Ghost Rider, Zottel, Possebility, Der Mozart, Herr Gestört, NK Porter, Toxic & Mosby, Maestro B2B Pat Sundaze. Psytrance, Techno. 23.00 Dircksenstr. 123

Mensch MeierSpaceship. DJs: The Suns of Shine, 10 Mark Dj Team u. a. Party & Konzert mit Funk, Punk & Techno. 18.00 Storkower Str. 121

MokumZona Explosiva. DJs: Cavaliere. Indie. 22.30 Danziger Str. 56

Polygon8 Jahre I‘m a Beatfreak. DJs: Zombie Disco Squad, Format B, Remember to Disco u. a. Tech House. 23.59, 4 Floors Wiesenweg 1-4

Privatclub (61 67 59 62)The Cure Party. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Rosi‘sBassport. DJs: Borker Brothers u. a. Drum & Bass, Dancehall. 23.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (57 70 22 70)Edith Schröders Kiezdisko. DJs: Anna Klatsche, Cul de Paris, u. a. Pop, House, Retro. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Dancing with Tears in your Eyes. DJs: ED Raider, Naked Zombie. 22.00 Oranienstr. 190

St. Georg BerlinBantu‘s Diary – Glow Edition. DJs: Mawd Pack, DJ Nomi u. a. Afrobeats, Hip-Hop, Dancehall. 23.30 Ritterstr. 26

Südblock (60 94 18 53)Gladt Soli-Party. DJs: AmIrani, Ipek, Ford Kelly, Azadê. Oriental, Worldmusic, Fun. 22.00 Admiralstr. 1-2

Suicide CircusDamage. DJs: Daniel Stefanik, D_func., Alexander Lukat, 300 plus taxi, Beni. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor meets Ultrastretch. DJs: Ultrastretch, Funk E, Unbalance (live) u. a. 23.55 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Nachtklub. DJs: Tiefschwarz, Yawk u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)Underground und Improvisation. J. Ságl, K. Ladik, P. Rypson, B. Hein, J. Robakowski, Symposium. 9.30 Hanseatenweg 10

CentrumVernissage: SEHR GUT. Sophia Domagla & Dagmar Schürrer. 19.00 Reuterstr. 7

CenterVernissage: Julian-Jakob Kneer. 19.00 Room E-1027, Kurfürstenstr. 174,

DISTRICTProducing Roma Feminist Art. Präsentation von Margaret Tali and nachfolgendes Künstlerinnengespräch von Mihaela Drăgan. 19.00 Bessemerstr. 2-14

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kunst im Dialog: Tandemführung für Erwachsene – Porträtmalerei im Faktencheck. Treff: Information. 11.30 Matthäikirchplatz

Galerie Mutare (88 00 18 70)Vernissage: Zwischenräume. Barbara Burck. 19.00 Giesebrechtstr. 12

Galerie subjectobject (78 00 60 01)Vernissage: LebenLang. Jovan Balov, Azimir Burzic, Malerei. 19.00 Grunewaldstr. 79

Gropius BauBrigitte & Jonathan Meese: Mutter und Sohn = Realität trifft Kunst (Z.U.K.U.N.F.T. der Unendlichkeit). 360 ° Film Installation. Niederkirchnerstraße 7

Helle Coppi (283 53 31)Vernissage: Es ist ein Vergehen. Klaus Schiffermüller, Malerei. 16.00; Im Kabinett – Berlin, ach Berlin. Wolf Jobst Siedler. 16.00 Auguststr. 83

Odradek BuchhandlungVernissage: Landschaften, Stillleben und Live-Fotografien. Felix Zimmermann. 18.00 Gustav-Müller-Str. 1

Bühne

1820 BarBollywood and Birmingham to Berlin and Brexit – Edinburgh Fringe Pre-Show Special. Dharmander Singh, Stand-Up Comedy. 21.00, Cosmic Comedy Berlin Rosa-Luxemburg-Str. 41

Acud (44 35 94 97)M.O.S.T. Chaim Gebber, Tanz-Performance. 20.00 Veteranenstr. 21

ada Studio (21 80 05 07)Nah dran hyper-extended: workworkworkworkwork. zeitgenössischer Tanz. 20.30, Studio 7 Uferstr. 23

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Unrestricted Contact. Grupo Oito, Tanzperformance. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Die Bretter, die die Welt bedeuten. 20.00 Pappelallee 15

bat Studiotheater (755 417 777)King Lear. Studioinszenierung / Schauspiel. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Endstation Sehnsucht. 19.30, Premiere; Girls & Boys. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Brotfabrik (471 40 01/02)6. Berliner Impro Marathon. 18.00 Caligaripl. 1

BühnenRausch (030 44673264)Gerührt und Geschüttelt. Jens Ohrenblicker, Improtheater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Café Tasso (48 62 47 08)Im Freien Fall. Improvisationstheater. 20.30 Frankfurter Allee 11

Deutsches Theater (28 44 12 25)Gift. 20.00 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleVater. 20.00, Box; Jeder Idiot hat eine Oma, nur ich nicht. Zum 75. Geburtstag von Rosa von Praunheim. 20.30 Schumannstr. 13a

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Eine linke Geschichte. 19.30 Altonaer Str. 22

Habel am Reichstag (47 99 74 35)Der Tod trägt Petticoat! Ensemble artdeshauses, Dinner-Krimi. 19.00 Luisenstr. 19

HAU 2 (25 90 04 27)The Biofiction Trilogy – Eine Werkschau: Show and Tell. Simone Aughterlony & Phil Hayes, in engl. Sprache. 15.00; After Life. Simone Aughterlony & Nic Lloyd. 18.00; Biofiction. Simone Aughterlony & Hahn Rowe. 21.00 Hallesches Ufer 32

Komische Oper (47 99 74 00)Jewgeni Onegin. 19.30 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Auction of Souls. Szenische Lesung nach dem Filmskript von Ravished Armenia. 19.30; Sahman Grenze-Kus. Jasmin İhraç, Tanzsolo. 19.30, Garderobenfoyer Am Festungsgraben 2

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Bla Bla Bla & Bla. Micha-El Goehre, Poetry Slam, Kabarett. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)The Fluteman Show. 20.00 Schönhauser Allee 176

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Orpheus in der Unterwelt. 19.30 Schivelbeiner Str. 45

Radialsystem V (288 78 85 88)L‘Ailleurs de l‘autre. La Cage, Musiktheater. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schaubühne (89 00 23)FIND 2018: La Despedida. 18.00, mit dt. und engl. ÜT; Ibsen Huis. 19.30, mit dt. und engl. ÜT Kurfürstendamm 153

Soeht 7 (ehem. Frauengefängnis Lichterfelde) (0179/111 09 85)Theater und Tapas #2: Schule der Moral. Rundgang mit Kurzperformances von sieben Künstler_innengruppen, dazu Tapas. 19.00 Söhtstraße 7

Sophiensaele (283 52 66)SYN-. 19.30, Festsaal; Cassandra has turned 2. Kareth Schaffer. 21.00 Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Les pêcheurs de perles. 19.30 Unter den Linden 7

Studiotheater Schauspielschule Charlottenburg (24 17 83 24)Monologvorspiel des Abschlusssemesters. 19.30 Otto-Suhr-Allee 94

Theater am Winterfeldtplatz (216 79 25)Imaginäre Stadtführung durch Schöneberg. 20.00 Gleditschstr. 5

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)As you don‘t like it. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theaterhaus Berlin (030 – 2804 1967)Formular:CH. DAS.VENTIL. 20.00, Werkstattbühne 003 Wallstr. 32

Umspannwerk Ost (47 99 74 88)Einfach Diva. Gastspiel Megy B. 20.00, Theaterclub Palisadenstr. 48

Verlin (28 04 24 20)Die Wahrheit über Monte Verità. Constanza Macras | Dorkypark. 20.00 Klosterstr. 44

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Here. 19.00, 3. Stock; Vortex Temporum. 20.00; Armen Avanessian & Enemies #20: Britta Thie – A Scene of a Scene. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Tube, Paul Bokowski, Andreas Scheffler, Jürgen Beer, Ruth Herzberg. 20.00 Knaackstr. 97

Buchhandlung Winter (80 57 86 77)Im Labyrinth der Lügen. mit Ute Krause. 17.00 Giesebrechtstr. 18

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Die Welt im Selfie. Marco d‘Eramo, mit Gespräch, Mod.: Ambros Waibel. 16.45, Zelt 3 John-Foster-Dulles-Allee 10

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)ZfL Literaturtage: Sonderlinge in der Gegenwartsliteratur. mit Ingo Schulze, Fatma Aydemir, Esther Kinsky, Heinz Strunk. 14.00, Großer Saal; Hain. Esther Kinsky, Mod.: Mona Körte. 17.30, Großer Saal Fasanenstr. 23

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)#Verlagebesuchen: Märchen aus einer grausamen Welt. Jesko Habert. 15.00; Wir waren die Kosmonauten. Maschenka Tobe. 17.00, Literaturcafé Bornholmer Str. 81a

Salon Halit Art (0176/23 76 82 15)Gewebt aus den Farben des Lebens. Rowena Swarnamali Schöning, Buchvorstellung. 18.30 Kreuzbergstr. 72

Schloss Schönhausen (0331 9 69 42 00)Döblins Berlin. Michael Bienert, Buchvorstellung. 15.00, Schlosskasse Tschaikowskistr. 1

Schwartzsche Villa (218 55 86)Nur diese Nacht. von Vivant Denon, mit Peter Bergmann, mit Musik: Markus Wenz (Klavier). 20.00 Grunewaldstr. 55

Z-Bar (28 38 91 21)Die Lesershow. Thilo Bock, Jacinta Nandi u. a. 21.00 Bergstr. 2

Kinderhort

Alte Nationalgalerie (266 42 42 42)Klingende Bilder. Ausstellungsgespräch ab 6 bis 12 J. 15.00 Bodestr. 1-3

Altes Museum (266 42 42 42)Mach mit! Spiele ohne Strom und Internet. 14.00 Am Lustgarten

Atze Musiktheater (817 99 188)Malala. ab 10 J. 15.00, Studio; Die Hühneroper. ab 5 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)bauhaus_werkstatt. 11.00, Pavillon bauhaus re use Klingelhöferstr. 14

Britzer Garten (700 90 60)Natur für Familien: Kräuterbutter und -limo. Kathrin Scheurich, Treff: Umweltbildungszentrum / Freilandlabor. 14.00 Sangerhauser Weg 1

Cabuwazi – Zelt Altglienicke (22 19 76 60)Familientag. 14.00 Venusstr. 90

Dock 11 (448 12 22)Schulkinder im Weltall. Tanzstücke mit den Tanzkindern des DOCK 11 und EDEN. 10.30 Kastanienallee 79

FliegerwerkstattMaker Day – tüfteln und gestalten mit digitalen Medien. 9.30 Tempelhofer Damm 9

Grips Podewil (39 74 74 77)Ganz nah. ab 15 J. 19.30 Klosterstr. 68

Klax Kreativwerkstatt (64494422)Familiensamstag: Frühlingskränze basteln. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59

Märkisches Museum (308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. 14.00 Am Köllnischen Park 5

Ökowerk Berlin (300005-0)Grunewald NaTour: Mit dem Waldökologen auf Forscher-Expedition. Christian Offer, Treff: Eingangsplatz zur Ausstellung, gegenüber Grunewaldturm. 13.00 Teufelsseechaussee 22-24

Schmargendorfer Buchhandlung (82 30 97 77)Astrid-Lindgren-Kindertag. 11.00 Breite Str. 35-36

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Bilder deiner großen Liebe. ab 14 J. 19.00, Foyer Parkaue 29

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Tanzfest. 15.00 Wissmannstr. 32

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Die drei ??? und die schwarze Katze (Neufassung). ab 8 J. 21.30 Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

KronprinzenpalaisWelche Zukunft?! Der nächste Staat – Rethinking State. Joe Quirk, Ariella Helfgott, Daniel Häni, Cornelia Daheim, Bernhard Neumärker u. a., Symposium & Workshop. 17.00 Unter den Linden 3

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)ZfL Literaturtage: Sonderlinge in der Gegenwartsliteratur. Kat Kaufmann, Gertraud Klemm u. a., Lesungen. 14.00 Fasanenstr. 23

Periplaneta Kreativzentrum#Verlagebesuchen: Was macht eigentlich ein Verlag? Teil I. Thomas Manegold. 14.00; Wie entsteht eigentlich ein Cover? Nicole Altenhoff, Thomas Manegold. 16.00, Literaturcafé Bornholmer Str. 81a

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen