piwik no script img

samstag, 19. januar 2019

Melange

Berliner Stadtbibliothek (9 02 26-0)100 Jahre Frauenwahlrecht: Der Kampf um Gleichberechtigung geht weiter. Jörg Petzel und Paul Alfred Kleinert, Kabarettistische Festveranstaltung zu 100 Jahren politischer Teilhabe von Frauen* in Deutschland. 18.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36

Luisenkirche CharlottenburgStummfilm mit Livemusik: Nosferatu. mit Jack Day (Klavier und Orgel). 18.00 Gierkepl. 4

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Ein Chor / Schwalbennest. 1996, 65 min., R: Merlyn Solakhan / 2007, 20 min., R: Bülent Arinli und Sehbal Senyurt, Im Memoriam Hrant Dink. 17.00, Lichtsaal Am Festungsgraben 2

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)VariaVision: The Multability – The Films of Anna Marziano. in engl. Sprache. 20.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Konzert

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Matsch und Schnee – Sound im Salon 1: Silke Eberhard (sax) und Maike Hilbig (db). Jazz, Moderation: Marten Seedorf. 17.00, Salon Blücherpl. 1

Café Theater Schalotte (341 14 85)Heaven: Hunting Island ORCA. Record Release. 20.00 Behaimstr. 22

Charlottchen (324 47 17)Olaf Ruhl. Jiddische Lieder & Geschichten. 20.30 Droysenstr. 1

Ernst-Reuter-Saal (902 94 22 22)The Big Chris Barber Band. 19.00 Eichborndamm 215-239

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Perkele + Special Guest. Record Release. 20.00 Am Flutgraben 2

Französische Friedrichstadtkirche (92 37 38 42)Chopin pur: Ido Ramot (Klavier). Romantische Werke von Frederic Chopin. 20.00 Gendarmenmarkt 5

Freizeitforum Marzahn (542 70 91)Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler. 50 Jahre Live – die Abschiedstournee. 16.00 Marzahner Promenade 55

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Italienische Nacht: Berliner Residenz Orchester. Werke von Vivaldi, Pergolesi & Händel, mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24

Heilandskirche (391 66 13)Benefizkonzert für die Schmid-Orgel: Reinhard Eggers. Orgelmusik zur Epiphaniaszeit. 18.00 Thusnelda-Allee 1

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Ultraschall Berlin – Festival für Neue Musik: Boulanger Trio (Klaviertrio, Lieder für Violine und Klavier, Violoncello solo). 15.00; Zafraan Ensemble (Live-Elektronik, Baritonsaxofon solo, Harfe solo, Violine solo). 17.00 Karl-Marx-Str. 141

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Schere, Stein, Papier: Sondaschule. Ska-Punk akustisch. 20.00 Hasenheide 107-108

Kantine am BerghainLaura Carbone, Lucy Kruger. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kirche am Hohenzollernplatz (873 10 43)NoonSong zum 2. Sonntag nach Epiphanias: sirventes berlin, Ltg. Stefan Schuck. Thomas Morley: Preces and Respones; G.P. da Palestrina: Domine, in virtute tua; Ascanio Trombetti: Confitemini Domino; Johann H. Schein: Verbum caro factum est; Giovanni Gastoldi: In Dir ist Freude . 12.00 Nassauische Str. 67

Kiste (998 74 81)Transit. 21.00 Heidenauer Str. 10

Kleine Weltlaterne (892 65 85)Call of New Orleans & Ottilie. Swing der 20er und 30er. 21.00 Nestorstr. 22

Lido (69 56 68 40)Fanfare Ciocarlia. 20.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (84 11 08 59)Habemus Samstag: Roz & Gem, Stony Sugarskull. Funk, Psychedelic Rock, Experimental, mit DJ-Set Klub Marta – 60s Beat, Yé-Yé. 21.30 Lübbener Str. 19

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Stepan Gantralyan and Meline Popovian. Songs von Liebe und Sehnsucht mit armenischer Poesie – In Memoriam Hrant Dink. 22.00, Studio Am Festungsgraben 2

Maze (55 51 84 54)OMP Allstars – Orchestre Miniature in the Park. 20.00 Mehringdamm 61

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)The Mighty Wurlitzer in Concert – Orgelkonzert. 12.00 Tiergartenstr. 1

Passionskirche (84 10 89 09)Stephan Graf von Bothmer: Wunder der Schöpfung. Stummfilm-Konzert am Flügel – Science-Fiction, Dokumentarfilm. 18.00 Marheinekeplatz 1-2

Quasimodo (318 04 56 70)Exit Universe – Susana Sawoff & Raphael Meinhart. 22.30 Kantstr. 12a

Radialsystem V (288 78 85 88)Ultraschall Berlin – Festival für Neue Musik: Neue Vocalsolisten. 20.00; Ensemble Adapter (Flöte, Klarinette, Harfe, Klavier, Schlagzeug, Elektronik) 22.30 Holzmarktstr. 33

Schloss Britz (60 97 92 3-0)Trio Mosaik. Moderation: Dr. Norbert Meurs – Beethoven: Erzherzogtrio; Weinberg: Klaviertrio op. 24 . 19.00, Kulturstall Alt-Britz 73

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Phoenix Trio. Johann Sebastian Bach: Flötensonate g-Moll; Claude Debussy: Sonate pour flûte, alto et harpe (guitarre); Astor Piazzolla: L‘histoire du Tango; Leo Brouwer: Paisajes, Retratos Y Mujeres. 16.00 Königstr. 36

Schokoladen Mitte (282 65 27)Damniam + Moving The Mess. Punkrock. 19.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (0176/81 01 90 44)Vitaliy Schall (Gitarre solo). Werke von Scarlatti, Mozart, Sor, Giuliani, Barrios. 20.00 Grunewaldstr. 55

St. Joseph Kirche Wedding (30 87 79 80)Orgelmatinee: Thomas Sauer. Mozar: Fantasie f-Moll; Bach: Triosonate G-Dur; Dandrieu: Magnificat D-Dur; Frigyes Hidas: Toccata. 12.00 Müllerstr. 161

Supamolly (290 07 294)Überraschungskonzert. 21.30 Jessnerstr. 41

Tertianum Residenz (21 99 20)D 1929, Regie: Robert Siodmak, Edgar G. Ulmer: Menschen am Sonntag – Stummfilmkonzert mit Ekkehard Wölk (Flügel). 16.30 Passauer Str. 5-7

Vaganten Bühne (312 45 29)Mascha – Ein Liederabend in Himmelgrau: Sabra Lopez (Gesang), Alina Pronina (Klavier), Sandro Fusati (Percussion). 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Stimming x Lambert. vorher DJ Dictaphone im Parkettcafé. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wabe (9 02 95 38 50)Vagabond Festival Vol. 11: EIßZeit, Victor Marichal, Currao. Acoustic Pop, Indierock, Jazz, Folkpop. 20.00 Danziger Str. 101

Wild At Heart (611 70 10)Love Cans + Guest. Psycho Rock‘n‘Roll. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Tax Free. Max Graef. 22.00 Veteranenstr. 21

Alte Kantine (44 31 50)Megapearls. . 23.00 Knaackstr. 97

August FenglerDJ S.T.P. Soul, R‘n‘B, Funk, Dancehall. 22.30 Lychener Str. 11

Beate UweSweet spot. DJs: Agent Pink, Liv Oren Or-shay/Sublime & the Marshmallow Valley Crew. 23.00 Schillingstr. 31

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 21.00 Auguststr. 24

Duncker (445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Gomez. Alternative, Indie, Rock. 23.00 Dunckerstr. 64

Eschschloraque RümschrümpThe Fashion Pack. DJs: Steve Morell, Emmanuel 5. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Maze (55 51 84 54)Voidance presents – Live-Stream Party. DJs: Aezron, Deepara, Discult Soundsystemn, Lost & Found, Two Me. 20.00 Mehringdamm 61

M-BIA BerlinPsychedelic Vibe. DJs: W.A.D, Der Mozart, DJ rePhil, OLO, Warick u. a.. Psytrance, Techno. 23.00 Dircksenstr. 123

Mensch MeierBlack Mountain. DJs: Microtrauma, Matchy, Ryan Davis, Baba The Knife, Mehr is Mehr, Giz, Jane Ulé, Katzenohr, Mai, Smeik. Techno, House. 23.59 Storkower Str. 121

MokumZona Explosiva. DJs: Cavaliere. Indie, Rock, Alternative. 22.30 Danziger Str. 56

MonarchNomads Wanderlust. DJs: Nomad (Africaine 808). Tropical Soul, Funk ,Disco, Socalypso & Zouk & K-Dance. 21.00 Skalitzer Str. 134

Monster Ronson‘s Ichiban KaraokeSing on Stage with Prince William. . 22.00 Warschauer Str. 34

Nuke ClubHellectro. DJs: Peter & Kochi. EBM, Electro, Industrial, Aggrotech. 22.00 Pettenkofferstr. 17a

SO36 (61 40 13 06)Dancing with Tears in your Eyes. DJs: ED Raider, Naked Zombie. 80er-Party. 22.00 Oranienstr. 190

Soda (44 31 51 55)High Fidelity Club. DJs: Miss IRiE, Guess, Solo, MixMasta Pumi, Zissa, Flipster, R‘n‘P, Chris B, Click, El Puma DJ, Paul Wolf, Jordan, Hein Rich, Dominik Pazzer. Urban Dance, R‘n‘B, Crossover, Millennium, Latin-R‘n‘B, Minimal & Tech House. 23.00 Schönhauser Allee 36

Sophiensaele (283 52 66)Tanztage Berlin 2019: Get fucked. mit Olympia Bukkakis, Psoriasis, Godx Noirphiles, Mikey Woodbridge u. a. 22.00 Sophienstr. 18

Suicide CircusFestplatten Family. DJs: Tobias Thomas, Clé, Gebrüder Teichmann. 23.59 Revaler Str. 99

Wilde Renate (26 94 86 91)Liquid. DJs: Bnjmn, Simple Symmetry, Housemeister, T.Raumschmiere, Front De Cadeaux, Patrick Siech, Flexonaut, Salto Honduras, Psycho Jones & friends. 23.55 Markgrafendamm 1

Yaam (615 13 54)Caribbean Vibes. DJs: Supersonic, Jugglerz. Dancehall, Afrobeats, Hip-Hop. 23.59 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)100 Jahre Bauhaus. Das Eröffnungsfestival. 10.00 Hanseatenweg 10

Art Laboratory Berlin (0173 621 63 47)Vernissage: Watery Ecologies. Artistic Research. Kat Austen, Mary Maggic, Fara Peluso, Art & Science. Fr-So 14-18 Uhr bis 17.3. 19.00 Prinzenallee 34

Contemporary Fine ArtsVernissage: Norbert Schwontkowski. die von da. 18.00. Grolmanstrasse 32/33

ÉclairVernissage: Johanna Tiedkte. Käthe. Gotzkowskystr. 16

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Wie politisch ist das Bauhaus? Marion von Osten, Mark Wigley, Beatriz Colomina, Philipp Oswalt, Arjun Appadurai, Vorträge, Präsentationen und Diskussion mit Gisela Mackenroth, Stefan Rettich, Ulrike Hamann, Jesko Fezer, Theresia Enzensberger u. a. Mod. Thomas Flierl, Özcan Karadeniz. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Kunstverein Tiergarten | Galerie Nord (901 83 34 53)Vernissage: Pirating Presence – Begehren, Fake und Täuschung. Margret Eicher, Adi Hoesle, Isabel Kerkermeier, Stefan Römer, Heidi Sill, Susanne Wehr, Toni Wirthmüller. Di-Sa 13-19 Uhr bis 23.2. 19.00 Turmstr. 75

KW Institute for Contemporary Art

Vernissage: Jimmy Robert. Pause (After Ian White). 18.00. Auguststr. 69

nGbK (616 51 30)

Bots and Politics. 16.00, Veranstaltungsraum, 1. OG Oranienstr. 25

Wissenschaftsforum am GendarmenmarktVernissage: 100 Jahre alt werden – aber wie? Ausstellung des europäischen Forschungsnetzwerks Population Europe. Mo-Fr 9-18 Uhr bis 7.3. 18.00 Markgrafenstr. 38

Bühne

Acud (44 35 94 97)Après la Chronique. La[SIC], Barcelona, multidisziplinäre Performance (nonverbal). 20.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Unrestricted Contact. Grupo Oito, Tanzperformance. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Sympatheia. Objective Spectacle, Performance. 20.00 Pappelallee 15

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Die Therapie. Psychothriller. 16.00, 20.00 Palisadenstr. 48

Berliner Schnauze – MundART & Comedy Theater (0179 53 466 96)Bevor du fragst: Nein! Marga Bach. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

BKA (202 20 07)Berlin! Ick liebe Dir. Cyrill Berndt, Comedy. 18.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (471 40 01)station pillgram 2018. Wiederaufnahme als „Ästhetik des Verschwindens“ . 20.00 Caligaripl. 1

BühnenRausch (44 67 32 64)Mein Nabel die Welt. Roland Trescher, Solo Impro Show. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Dock 11 (448 12 22)Romeo, Romeo, Romeo. Gastspiel, . 19.00 Kastanienallee 79

HfS Ernst Busch (755 417-0)Liederwerkstatt. 2. Studienjahr Schauspiel. 20.00, OBEN Zinnowitzer Str. 11

Hochschule für Musik Hanns Eisler (203 09 21 01)Musiktheaterwerkstatt: Carmen. Gesangsstudierende der Hochschule. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55

Kleines Theater (821 20 21)Miss Daisy und ihr Chauffeur. 20.00 Südwestkorso 64

Mehringhof-Theater (691 50 99)The Fil on the Hill. Fil, Comedy‘n Music. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Bon Voyage! Alexey Mironow, Visual Comedy. 20.00 Schönhauser Allee 176

Prime Time Theater (49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – Jubiläumsfolge: 15 Jahre GWSW. 20.15 Müllerstr. 163

Radialsystem V (288 78 85 88)Showing. Appstage Bologna, Performance. 19.00 Holzmarktstr. 33

Ratibortheater (618 61 99)Gurke oder Banane. Die Gorillas, Improvisationstheater. 16.30 Cuvrystr. 20

Ratibortheater (618 61 99)Ick & Berlin. Die Gorillas, Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Monsieur Claude und seine Töchter. 20.00 Schlossstr. 48

Sophiensaele (283 52 66)Tanztage Berlin 2019: Soft Offer. Angela Alves. 19.00; Gender Euphoria – Drag As a Construction Site For New Gender Realities. Olympia Bukkakis, . 20.30, Festsaal Sophienstr. 18

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Wann hast du das letzte Mal auf der Spitze eines Berges Sex gehabt? nomerMaids. 20.00 Klosterstr. 44

Theater im NikolaiviertelZille sein Milljöh. 19.30 Nikolaikirchpl. 5-7

Theater im Palais (20 10 693)Das Pflichtmandat – Mord aus Mangel an Humor. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theater o.N. (440 92 14)Wachträume. Ein Panoptikum. 20.00 Kollwitzstr. 53

Theater Thikwa (61 20 26 20)OZ, OZ, OZ! (W)Rap The Wizard! ein verhindertes Musical. 20.00 Fidicinstr. 40

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Zwangsvorstellung. Parktheater Edelbruch, . 20.00 Danziger Str. 101

Theater Zitadelle (335 37 94)Vier Millionäre – Die Berliner Stadtmusikanten III. 20.00, Premiere Am Juliusturm 64

Uferstudios (46 06 08 87)One next to me. Tanzperformance. 19.00, Studio14 Uferstr. 23

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Jugend tanzt. 8. Berliner Landeswettbewerb Deutschen Bundesverbandes Tanz. 11.00 Wissmannstr. 32

Zimmertheater Steglitz (25 05 80 78)Besetzt! Tragikomödie. 20.00 Bornstr. 17

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 K

Regenbogen-Café (69 57 95 13)Pankfurt. Robert Maier, Lesung mit Musik. 19.00 Lausitzer Str. 22a

Renaissance-Theater (312 42 02)Winterkreuzfahrt. von W. Somerset Maugham mit Hans-Jürgen Schatz. 16.00 Hardenbergstr. 6

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Der Insasse. Sebastian Fitzek. 16.00 Schlossstr. 48

Kinderhort

Altes Museum (266 42 42 42)Labor Antike: Schreiben wie Griechen und Römer. Workshop. 14.00, Information Am Lustgarten

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Wortschätze: Auf des Hechts Geheiß. Mit Erzählzeit ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Bücherbabys. Workshop. 9.45, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Amitola Familiencafé (29 36 18 71)Die drei kleinen Schweinchen. Jule und der Koffer, Puppenspiel ab 2 J. 16.45 Krossener Str. 35

Bärentouren (01520-522 67 31)Mittelalter Kinder- und Familienführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00 Hochstr. 18

Berlin mit Kindern (33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 13.00 Hertzbergstr. 13

Cabuwazi – Zelt Kreuzberg (50 18 33 40)Der furiose Küchenzirkus. Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 16.00 Wiener Str. 59H

Centre Bagatelle (868 701 668)Die kleine Hexe. Berliner Puppentheater ab 3 J. 15.00 Zeltinger Str. 6

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)In der Werkstatt: Kofferanhänger basteln. Workshop ab 6 J. 11.00; Familienwerkstatt: Nanu, wie geht das? Workshop ab 4 J. 14.30, 15.15, 16.00, Neubau. Trebbiner Str. 9

FEZ Berlin (53 07 1-0)fezMachen! – Party. Eine Veranstaltung im 40. Jubiläumsjahr. 12.00 Str. zum FEZ 2

Fliegendes Theater (692 21 00)Anne Frank – verstecktes Leben. Theater mit Figuren, Objekten, Projektionen und Livemusik ab 16 J. 20.00 Urbanstr. 100

Jaro Theater (341 04 42)Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule. ab 3 bis 9 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30

Juxirkus Schöneberg (215 58 21)Unentwegt Unterwegs. ab 4 J. 17.30 Hohenstaufenstr.

Klax Kreativwerkstatt (64 49 44 22)Familiensamstag: Lass die Puppen tanzen! ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Alles Klo(rolle)? 10.00; Klorollenart. 11.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot | 14 – 17 Uhr. 14.00 Am Köllnischen Park 5

me Collectors Room BerlinART & KIDS. 12.00 Auguststr. 68

Museum Berggruen (32 69 58 15)Schauen, horchen, stempeln. Workshop. 14.00, Kasse Schlossstr. 1

Museum für Kommunikation (20 29 42 05)Familientour: Was machen die Roboter nachts im Museum? Geheimnisvolle Taschenlampen-Tour. ab 5 J. 18.30 Leipziger Str. 16

Museum für Naturkunde (88 91 40 85 50)Taschenlampenführung. Treff: am barrierefreien Eingang ab 8 J. 18.00, 20.00, 22.00 Invalidenstr. 43

Schlossplatztheater (651 65 16)Tomte Tummetott. HOR-Künstlerkollektiv, Musik,Theater und Video ab 3 J. 16.00 Alt-Köpenick 31-33

Schwartzsche Villa (625 75 90)Kalif Storch. Theater Logo, Erzähltheater ab 4 J. 16.00 Grunewaldstr. 55

Theater Lichterfelde (84 31 46 46)Die drei Spatzen. Lingulino, Puppentheater ab 3 bis 8 J. 15.15, 17.00 Drakestr. 49

Varia Vineta (43 72 32 44)Rapunzel. ab 3 J. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53

Zimmer 16 (48 09 68 00)Beim Teufel zu Besuch. Theater auf dem Bügelbrett, Stabfigurentheater ab 4 bis 10 J. 16.00 Florastr. 16

Lautsprecher

DenkereiGott (Krieg) und die Welt. Über die gute Unendlichkeit. G. Blechinger, B. Brock, J. Burda, R. Gabriel, T. Grunwald u. a., Symposium. 14.00 Oranienpl. 2

Heinrich-Böll-Stiftung (28 53 40)Suppn’Talk. Diskussion. 14.30 Schumannstr. 8

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)12 Jahre später – In Memorian Hrant Dink. 19.00, Studio Am Festungsgraben 2

Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)450 Jahre Staatskapelle Berlin. Katharina Hottmann, Alexander Gurdon, Ullrich Scheideler, Tobias Robert Klein, Reinke Schwinning u. a., Symposion. 10.00, Apollosaal Unter den Linden 7

Wissenschaftsforum am GendarmenmarktSalon Sophie Charlotte – Maß und messen. Vorträge, Gespräche, Lesungen, Speeddatings, Science Slams, Ausstellungen, Experimente. 18.00, Eing. über BBAW Markgrafenstr. 38

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen