: samstag, 18. november 2017
Melange
Berliner Ensemble (☎ 284-08-155)Happy Birthday, altes Haus! 125 Jahre Theater am Schiffbauerdamm. 22.00, Großer Salon Bertolt-Brecht-Pl. 1
Brandenburger TorMenschenkette: Atomwaffen ächten! 11.00 Pariser Pl.
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Violence of Inscriptions #3: Negus – Celebration. Doku, 70min, OmeU, Invernomut. 20.00 Stresemannstr. 29
JOHANENLIES ShopHiitu x JOHANENLIES Winter Pop Up: ODE TO CREATIVITY: Everybody Can Sing with Monica. Gesangsworkshop. 10% der Annahmen gehen an Eco-Femme. 19.00-21.00 Mulackstrasse 32
Südblock (☎ 60 94 18 53)Feministische Buchmesse Queerer Verlage und Akteur_innen; auch im Aquarium. 11.00, in dt., engl., türk. Sprache mit Übersetzung Admiralstr. 1-2
Konzert
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Big Brave, vordemfall, halbzeug, NoDifference. Mit DJ Außenborder. 21.00 Veteranenstr. 21
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)No Limits – Internationales Theaterfestival: Hijinx Theater / Vaguely Artistic. Eigene Songs, die Punk, Blues, Pop und Rock mischen. 22.00 Pappelallee 15
Bi Nuu (☎ 69 56 68 40)Chefboss. Pop, Hip Hop. 20.00 Schlesische Str.
Café Theater Schalotte (☎ 341 14 85)22. Berliner A-cappella-festival: baff! 20.00 Behaimstr. 22
Elias-Kuppelsaal (☎ 4 42 63 31)Human Rights – Eine audio-visuelle Reise: Ensemble Artisfact. 19.30 Göhrener Str. 11
frannz (☎ 726 27 93 33)Public Service Broadcasting. 20.00 Schönhauser Allee 36
Funkhaus Berlin (☎ 12 08 54 16)Funkhaus Sessions No 21: Actress. 20.30 Nalepastr. 18-50
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Kulturradio Klassik Slam. Kammermusik mit Freunden. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Huxleys Neue Welt (☎ 301 06 80 88)Diary of Dreams, Slave Republic. 19.30 Hasenheide 107-108
Kaffee Burger (☎ 28 04 64 95)4. Le Festival – le son franco-allemand: Lione, Cléo, Fattouch. Folk-Pop, Chanson, Weltmusik. 20.00 Torstr. 60
Kantine am BerghainIsland + Eliza Shaddad. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
KastanienkellerGandula Fest: ZA!, 13Year Cicada, Sara Fontan. Experimental, Noise Pop. 21.00 Kastanienallee 85
Kühlspot Social ClubJannis Wolff Trio. 20.00 Lehderstr. 74-79
Madame Claude (☎ 84 11 08 59)Habemus Samstag: Eleonora, Odd. 21.30 Lübbener Str. 19
Maschinenhaus der Kulturbrauerei (☎ 44 31 51 00)The Ways of Nomad – 25th Anniversary: Yat-Kha. Traditionelle sibirische Musik & Rock. 20.00 Knaackstr. 97
Max-Schmeling-Halle (☎ 44 30 44 30)SDP. 19.30 Am Falkpl. 1
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Aliocha, Special Guest: Mark Berube. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Um:laut: Portico Quartet. Jazz, Electronica, Minimal Music, Ambient, Trip-Hop, Dubstep – Record Release. 20.00 Holzmarktstr. 33
Silent Green Kulturquartier (☎ 46 06 73 24)Frieder Nagel, Carlos Cipa und Aparde. Electronica, Neoklassik. 19.00 Gerichtstr. 35
Slaughterhouse (☎ 397 50 56)Unbeschreiblich weiblich! – Bloody Marys, gegenüber. Feminist Hardcore + AfterShow Party. 20.30 Lehrter Str. 35
Supamolly (☎ 290 07 294)Ponys auf Pump, Krise und Krachmaninov. Punk Rock Hc, anschl. Djs. 21.30 Jessnerstr. 41
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Samba Made in Berlin: Mestre Memeu Nunes, Terra Brasilis, Dudu Tucci & Brasil Power Drums. 19.30 Viktoriastr. 10-18
Yaam (☎ 615 13 54)Nosliw – Danke & Tschüss Tour, support: Schwarzpaul. Reggae. 20.00; Nosliw Abschied – Aftershow: QQ, Supersonic Sound u. a. 23.00 An der Schillingbrücke 3
Klub
About BlankAWAY x Midnight Shift. DJs: Redshape u. a. House. 23.59, MDF, Lobby, Zelt Markgrafendamm 24c
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Soul‘d up – A Berlin Allnighter. DJs: David Ripolles u. a.. Northern & Modern Soul, Soulful Funk. 22.30 Revaler Str. 99
Beate UweBeate Uwe feiert Geburtstag! DJs: Rafaele Castiglione, CHROMA u. a. House, Downtempok. 20.00 Schillingstr. 31
Begine (☎ 215 14 14)Tanzfieber-Party mit Marion. mit Communitydancing bis 20.30 Uhr. 20.00 Potsdamer Str. 139
BerghainKlubnacht. DJs: Orphx (live), Vril (live) u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Recycle presents: Camo & Krooked. DJs: N‘Dee u. a. D ‚n‘ B. 23.30 Obentrautstr. 19-21
Humboldthain Club (☎ 46 90 53 65)Kool And Together #1 – The new show by the makers of Wedding Soul. DJs: Boogiemann Soulski u. a. Disco, Funk, South American and Afro Beats. 23.00 Hochstr. 46
IPSEpause w/ DJ Seinfeld u. a. Lo-Fi House. 23.00 Vor dem Schlesischen Tor 2b
M-BIA BerlinElectric Playground. 23.00 Dircksenstr. 123
Prince CharlesJ.A.W x MCDE. DJs: Leroy Burgess u. a. 21.00 Prinzenstr. 85f
Ritter Butzke3000GRAD on Tour. DJs: The Micronaut (live) u. a. Deephouse. 23.55 Ritterstr. 24
Roadrunner‘s ClubThe Mondo Klit Rock Club. For Girls & friends. 22.00 Saarbrücker Str. 24
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)4 Jahre SchwuZ am Rollberg – Your Kiezdisko Loves You! DJs: Aérea Negrot, Warbear u. a.; mit Special Jubiläums-Show by ABC. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎ 61 40 13 06)Dancing with Tears in your Eyes. DJs: ED Raider u. a. 22.00 Oranienstr. 190
Spindler & Klatt (☎ 319 88 18 60)Blaulicht Union Party. DJs: Taylite & Marvin S., Live-Saxophoe (Lars Lucas Lukoschek); Charts, R ‚n‘ B, 80-er, 90-er, House. 23.00 Köpenicker Str. 17
Suicide CircusSuicide Club x UMGNG. DJs: Mike Storm u. a. Mit Desney Bailey (live vocals). 23.59 Revaler Str. 99
Watergate (☎ 61 28 03 94)RISE – 2yrs Birthday. DJs: Black Motion (live), Floyd Lavine u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎ 200 57 20 00)Man kann nicht lernen, nicht zu lernen. Alexander Kuge öffnet seinen Benjamin-Brecht-Kontainer mit Texten, Filmen, Musik und Ideen u. a. mit Volker Braun, Friedrich Dieckmann, Durs Grünbein u. a. 20.00 Hanseatenweg 10
Anselm Dreher StiftungBuchvorstellung: Wo ist denn hier die Ausstellung... anlässlich der Gründung der Galerie Anselm Dreher vor 50 Jahren im November 1967. 18.00 Pfalzburger Str. 80
Archive KabinettTropicália and Beyond: Dialogues in Brazilian Film History. Screening and book launch. Uhrzeit tba: archivekabinett.org. Müllerstraße 133
Barton FinkDas Büro für ungewöhnliche Maßnahmen. Gespräch mit Kurt Jotter über Aktionskunst. 18.00 Potsdamer Str. 157
BQVernissage: Alexandra Bircken: Ping. 18.00-21.00 Weydingerstraße 10
District BerlinBryndís Björnsdóttir: Landráð II: Unearthing. Performance: 16.00 Bessemerstraße 2-14
Galerie Michael HaasVernissage: Emil Cimiotti. 11.00-14.00 Niebuhrstraße 5
Galerie subjectobject (☎ 030 7800 6001)Vernissage: Alles fließt – Everything flows. Elke Presser und Nicolas Sterling – SPANS associates, Fotografie, 3D Drucke, Architektur und Struktur. 18.00 Grunewaldstr. 79
KNVernissage: Heaven Is A Place Where Nothing Ever Happens. Elizabeth McTernan. 18.00 Skalitzerstr 68
Kunstquartier Bethanienartbook.berlin 2017. 12.00 Mariannenpl. 2
Neumeister Bar-AmVernissage: Sinae Yoo: Guilt trip. 18.00 Goethestr. 2
Pro qm (☎ 24 72 85 20)Feminist practices in design and architecture. Meike Schalk, Thérèse Kristiansson, Ramia Mazé, Hélène Frichot and Jane Rendell, Buchvorstellung und Diskussion. 20.30 Almstadtstr. 48-50
Sprüth Magers (☎ 28 88 40 30)Frieze Academy How to Write about Art. With Pablo Larios and Jan Verwoert. 10.30-17.30 Oranienburger Str. 18
Supportico Lopez (☎ 31 98 93 87)Vernissage: Daniele Milvio: Brache. 18.00 Kurfürstenstr. 14/b
ZÖNOTÉKAPerformance von Yuma Takeshita. experimental / improvised music. 19.00 Hobrechtstr. 54
Bühne
Acker Stadt Palast (☎ 441 00 09)Humbug. Opera Lab Berlin, Neues Musiktheater (in engl. Sprache). 20.00 Ackerstr. 169
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Memory of Dislocation – Exactly the Same in the Opposite Direction. Jair Luna, Tanzperformance. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)No Limits – Internationales Theaterfestival: Meet Fred. Hijinx, Blind Summit. 19.30 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 284-08-155)Der kaukasische Kreidekreis. 19.30; Nichts von mir. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Charlottchen (☎ 324 47 17)Hans Marquardt singt Georg Kreisler. 20.30 Droysenstr. 1
Das Weite Theater (☎ 991 79 27)Der allerneuste Erziehungsplan. 20.00 Parkaue 23
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Der Besuch der alten Dame. 20.00 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleDie Welt in uns. Junges DT, Stückentwicklung von Turbo Pascal und Berliner Schüler_innen. 19.30, Box; König Ubu. 20.30 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎ 448 12 22)walk + talk 33-35. Lecture Performance . 19.00, mit Anna Nowicka und Frédéric Gies Kastanienallee 79
Galerie Spandow (☎ 333 14 14)Rosa Sekt und Russisch Brot. Duo Scheeselong. 20.00, Kunstsalon Fischerstr. 28
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902 39 14 16)68. Galanacht der „Fidele Rixdorfer“. 18.11, Gr. Saal Bat-Yam-Pl. 1
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Violence of Inscriptions #3: Raising Lazarus. Kat Francois, Performance. 18.00 Stresemannstr. 29
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)Pursuit of Happiness. Nature Theater of Oklahoma, EnKnapGroup, in engl. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 20.30 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)WOW. Tanzperformance. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Atlas des Kommunismus. 19.30; Mythen der Wirklichkeit # 3: Attila, The Hun (solo) and the Magical (Laser) Sword. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Schaubühne (☎ 89 00 23)Bella Figura. 18.00, Saal A; Der gute Mensch von Sezuan. 19.30, Studio; Lenin. 20.30 Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Stadt (Land Fluss). 20h, Fests. Sophienstr. 18
Theater Coupé (☎ 0176-72 26 13 05)Shabat Shalom. 20.00 Hohenzollerndamm 177
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Offshore – Werkschau Schweiz: Kind Kong Théorie. 20.00, in franz. Sprache mit dt. ÜT Klosterstr. 44
Theater Strahl Probebühne (☎ 695 99 222)(grenzlandschaften) / (borderscapes). Bazaar Europa, spekulativer Roadtrip. 19.00, Premiere Kyffhäuserstr. 23
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)SoDA Works Festival. Studierende und Alumni des MA SoDA, 4 weeks of celebrating the 10 years of masters program. 18.00, 20.00 Uferstr. 23
Volksbühne Berlin (☎ 240 65-777)Nicht Ich / Tritte / He, Joe. 19.30; News Crime Sports. 21.00, Grüner S. Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Barton FinkPunks, Potse, Politik – die Lesungen. Michael Wildenhain, Eva Bude, Michael Sontheimer. 20.00 Potsdamer Str. 157
bau.stelle (☎ 76 68 33 16)8. Krimimarathon: Toteneis. Katharina Peters, Buchpremiere. 18.00, KulturRaum Oberhofer Weg 15
Begine (☎ 215 14 14)Osteuropaexpress – Erzählungen über Freiheit, Liebe, Sexualität und Ausgrenzung. Marianne Zückler. 19.30 Potsdamer Str. 139
Distel (☎ 204 47 04)Spider Reloaded. Gastspiel Andreas Krenzke. 19.30 Friedrichstr. 101
KommRum Schöneberg (☎ 851 90 25)28. Berliner Märchentage: Die Liebe ist eine Himmelsmacht – Märchen und Geschichten von Liebe und Hass. Doris Rauschert und Astrid Heiland, musikal. Begl.: Anja Gille. 18.00 Schnackenburgstr. 4
Lettrétage (☎ 692 45 38)Poetic Hafla #13 with RJC Festival. Mati Shemoelof und Maroula Blades. 20.00 Mehringdamm 61
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Bei Gellu Naum gelesen. mit Adrian Ciglenean, Olga Berar, Birgit Wieger und Steve Heather. 20.00 Fasanenstr. 23
ORi – Bar – Galerie – Projektraum (☎ 81 70 48 05)HIERund ANDERSWO – dialogannahme4 liest. 19.30 Friedelstr. 8
Periplaneta Kreativzentrum (☎ 44 67 34 33)8. Krimimarathon: Wortdelikte. Stephan Hähnel, Robert Rescue, Schwarzer Humor trifft Opfermentalität. 20.00 Bornholmer Str. 81a
Volksbühne Berlin (☎ 240 65-777)Der böse Mensch. Lorenz Just, Autor/in: Lorenz Just, Buchpremiere, Moderation: Anne-Dore Krohn. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 28 38 91 21)Best of Stand-Up Berlin. Kawus Kalantar und andere. 21.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Wortschätze: Geschichten für die ganze Familie. ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (☎ 25 40 02-0)bauhaus – werkstatt. Offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien. 11.00 Klingelhöferstr. 14
Circus Schatzinsel (☎ 50 18 33 40)Der Dieb im Zirkus. Theater Coq au Vin ab 3 bis 10 J. 16.00 May-Ayim-Ufer 4
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) (☎ 50 19 24 42)KUL 2017: Warum bekommt man für Hausaufgaben kein Geld? – Eine Einführung in die Welt der Arbeit. Prof. Dr. Stefanie Lorenzen, Vorlesung ab 8 bis 14 J. 10.30, Raum 238 Treskowallee 8
Klax Kreativwerkstatt (☎ 64 49 44 22)Familiensamstag: Berliner Märchentage. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59
Kreativhaus (☎ 23 80 91-03)Bis ans Ende der Welt ohne Furcht. Offene Erzählrunde bis 17 J. 15.00 Fischerinsel 3
Märkisches Museum (☎ 308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. 14.00; Siegfried der Drachentöter. Papiertheater ab 8 J. 14.00, 16.00 Am Köllnischen Park 5
Sammlung Scharf-Gerstenberg (☎ 266 42 42 42)Mal mal ganz anders! Workshop ab 6 bis 12 J. 14.00 Schloßstr. 70
Schlot (☎ 448 21 60)Jazz4Kidz mit Susanna Bartilla u. a. 15.00 Invalidenstr. 117
Schwartzsche Villa (☎ 834 35 04)15. Steglitzer Literaturfest – Von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche. Julia Boehme, Zoran Drvenkar u. a. mit Podiumsgesprächen, Büchertombola u. a. 12.00 Grunewaldstr. 55
Lautsprecher
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Violence of Inscriptions #3: Farah Saleh & Didem Pekün. 16.00, in engl. Sprache Stresemannstr. 29
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Technosphärenklänge #4: Artist Talk. Künstlergespräch mit Morton Subotnick, Lillevan, Alec Empire, Mod.: Jan Rohlf, Lectures mit Valery Vermeulen und Morton Subotnick. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) (☎ 50 19 24 42)KUL 2017 für Eltern: #STOP_Cybermobbing. 10.30, Raum 239 Treskowallee 8
Schaubühne (☎ 89 00 23)Das Kongo Tribunal. 18.30, Saal C Kurfürstendamm 153
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen