: samstag, 18. august 2018
Melange
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Astronomie vor der Erfindung des Fernrohrs. Himmelsbeobachtung ist nur bei klarem Wetter möglich. 20.00, Kleiner Hörsaal, 1. OG Alt-Treptow 1
Schloss Friedrichsfelde – Tierpark Berlin (☎ 51 53 14 07)9. Großes Rokoko-Fest. Barockspiele für Groß und Klein, Dressur-Reiten, Fechtshows, Tänze & Schauspiel. 10.00 Am Tierpark 125
Theater O-TonArt (☎ 37 44 78 12)40 Jahre Max Ophüls Preis: Fickende Fische. D 2002, 103 Min., FSK: 12, Regie: Almut Getto, In Anwesenheit der Regisseurin. 20.00 Kulmer Str. 20a
WeidenkircheLange Nacht der Sternschnuppen. Geschichten, Musik und eine Sternenandacht. 20.00 Kremnitzufer 9
Werkstatt der Kulturen (☎ 609 77 00)Gnawa Festival Berlin. Konzerte, Workshops, Party, Lectures & more . 16.00, Ganzes Haus Wissmannstr. 32
Konzert
Donau115Vorwärts/Rückwärts. Jazz, im Rahmen von „Jazz bewegt – Philosophie und Improvisation“. 20.30 Donaustr. 115
Funkhaus Berlin (☎ 12 08 54 16)People Festival feat. Justin Vernon, Aaron Dessner, Bryce Dessner, Leslie Feist, Damien Rice u. a. mit mehr als 100 Künstler*innen. 14.00 Nalepastr. 18-50
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Baths, support: Niklas Paschburg. Indie, Electronica, Singer-Songwriter. 20.30 Obentrautstr. 19-21
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Wassermusik XI – Goodbye UK and Thank You for the Music: Bas Jan, Scritti Politti. Anschl. Film „Control“, R: A. Corbijn, mit Q&A. 19.00, Dachterrasse, bei Regen Auditorium John-Foster-Dulles-Allee 10
Madame Claude (☎ 84 11 08 59)Habemus Samstag: Blue Jim, Soft Milk. Old School R&B, Grunge, Pop, Psychedelic Folk, mit DJ-Set Klub Marta – East Beats, GDR-Beat. 21.30 Lübbener Str. 19
Museum Europäischer Kulturen (☎ 266 42 42 42)Stelina Apostolopoulou (Sopran), Aris Radiopoulos (Klavier). Konzert und Filmvorführung im Rahmen von „Europäische Kulturtage: Thessaloniki – Facetten einer Stadt“. 18.00 Arnimallee 25
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25 48 11 78)The Mighty Wurlitzer in Concert – Orgelkonzert. 12.00 Tiergartenstr. 1
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)little league shows: Wrackspurts + Rarts Run( Riot. Garage-Funk, Fuzz-Pop, Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170
Spektrum – art science communityFlux Festival – Contemporary Electro-Acoustic Music From Berlin: Felicity Mangan, Annette Krebs, Joke Lanz, Wolfgang Seidl. Experimentalelektronik, vorher 16.00 Artist Talk. 19.30 Bürknerstr. 12
TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 50 56 70 00)mikromusik Festival – The Constitution Concert: Phønix16, Ltg. Timo Kreuser. Diamanda Galás: „Schrei X“, Ausschnitte; Malin Bång: „my past you are my breath my …“; Carlos Gutiérrez: New Work, UA; Julius Eastman: „Macle“; Olga Neuwirth: „Nova Mob“; John Cage: „Aria with Fontana Mix“; Liping Ting: „Water – Timing“, „QiQuiQuoiQuadRiddling“, UA; Ashley Fure: „filament fragment“, UA. 20.30 Prinzenstr. 85f
Villa KuriosumMunkaMas: Louise Munka. Französische und spanische Chansons mit Akkordeon und Saxophon. 22.00 Scheffelstr. 21
Werkstatt der Kulturen (☎ 609 77 00)1. Gnaoua Festival Berlin: Mâalem Mokhtar Gania. Gnawa. 20.00 Wissmannstr. 32
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Vorsicht Stufe + Frühstückspause. Oi-Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Boogie Wonderland. DJs: Ray Bang & Dick Nasty, Bandulero Sound. Disco, Disco Funk, Boogie, Electronic Funk, New Funk, Dancehall Reggae, Hip Hop. 23.00 Revaler Str. 99
Club der VisionaereSol Asylum. DJs: Roger Gerressen, Ingi Visions, Phreaks of Visions (live), Sanja, Julie Marghilano. 15.00 Am Flutgraben
Cortina BobSpirit of the 80s. New Romantic, Synth Wave, Italo, Ndw. 23.00 Wiener Str. 34
Crack Bellmer BarLukins. DJs: Forever Jung, Reno Wurzbacher, T.M.A., Apart. House, Tech, B-Sides. 20.00 Revaler Str. 99
frannz (☎ 726 27 93 33)Tannz im Frannz. DJs: DJ Pasi, Schulle, Mig & RadioRadau. Rock, Pop, Dance, 80er, 90er. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Deep Medi Night. . 23.59 Obentrautstr. 19-21
Humboldthain Club (☎ 46 90 53 65)Das Zündet. DJs: Achim Funk, Diskohengst, Toni Clarke, Will Spliff, Klaus Layer (Live MPC Show), Carl Edit (Live MPC Show), Valentino 45, plus very special Guests. Boogie, Electro Funk, Disco, 80s Rap. 23.00 Hochstr. 46
Kalkscheune (☎ 59 00 43 40)radioeins: Die Schöne Party. DJs: Dr. M, Chris & Sake, Sven. All Time Favs, Techhouse, Rock, 3 Floors + Metal-Yoga (Schwarzes Yoga) mit Charlotte. 21.00 Johannisstr. 2
Madstop84 (☎ 0172 383 06 53)Surprise Club: Big Afro Party. Afro, Latino, Karibik, Hip-Hop. 22.00 Potsdamer Str. 84
Mensch MeierWe are still mad here. DJs: Sascha Cawa, Elliver, Discotopia Astro DJs, Sowasvon Crew, Penner Audio & Friende, Taube, Steven Maff, Akatana, Futur II, KHMGNFF, Alexander Paulski. Techno, Disco, House, Electroacoustic. 12.00 Storkower Str. 121
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Sing on Stage with Ric Nasty. Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34
Nuke ClubShut Up & Dance / Electro Rebel. . 22.00 Pettenkofferstr. 17a
Rosi‘sNachtschwärmerei. DJs: A.D.H.S., Rob.Me, Vom Feinsten, Politoxikomanie, Rich Tavares, Luca Hagenmüller, Frau Pfau, Aaron All. House, Downtempo. 23.00 Revaler Str. 29
SO36 (☎ 61 40 13 06)Dancing with Tears in your Eyes. DJs: ED Raider, Naked Zombie. 22.00 Oranienstr. 190
Soda (☎ 44 31 51 55)High Fidelity Club. DJs: Flipster, R‘n‘P, Little a, MixMasta Pumi, Miss IRiE, Chris B, Track, C-Roc, Marcel db, Jordan, Stempelmann. Urban Dance, R‘n‘B, Crossover, Millennium, Minimal & Tech House. 23.00 Schönhauser Allee 36
Suicide CircusFestplatten Family. DJs: Jackmate aka Soulphiction, Arttu, DJ Nuno Bernadino, Soussana, Gebrüder Teichmann. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubGlobus | Tresor. DJs: Sleeparchive (live), Bill Youngman, Bacou, Hurtado. Globus: Frankie Bones, Derek Plaslaiko, Magda El Boyoumi. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61 28 03 94)5 years Aeon. DJs: Alex Niggemann, Marc Romboy, Marco Resmann, Moscoman, Redshape (live), Speaking Minds, TVA. 23.55 Falckensteinstr. 49
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)Liquid. DJs: Emmanuel, Phon.o, Rodion, Ivan Berko, Mijo, Justine, Beaner, Homeboy. 23.55 Markgrafendamm 1
Yaam (☎ 615 13 54)Caribbean Dance Night. DJs: Mc Noizy Noize, DJ Empror, DJ Sosa, Haizel. Dancehall, Afrobeat, Afrotrap, Hip-Hop. 22.00, Club An der Schillingbrücke 3
Zum Böhmischen DorfIt‘s Soul Time – Allnighter. DJs: Little Mike, Mr. Krawallisch, Hendrik Irmscher. Northern Soul, R&B, Modern Soul, Funk. 22.00 Sanderstr. 11
Kunst
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)
Von Angesicht zu Angesicht. Inklusiver Workshop zu Fotografie und Bildbeschreibung für Blinde, Sehbehinderte und Sehende. 10.30 Alte Jakobstr. 124-128
Dorotheenstädtischer Friedhof
James Turrell, Luther’s Light: Präsentation der Lichtkunst mit Einführungsvortrag. 20.00, Kapelle Chausseestr. 126
Galerie subjectobject (☎ 78 00 60 01)Vernissage: Sommergang. Künstler der Galerie, Malerei, Grafik, Skulptur. Mi-Fr 11-19, Di/Sa 11-17 Uhr bis 11.9. 18.00 Grunewaldstr. 79
Untergrundmuseum U144
Project Space Festival:Kunst, Wunderkammer und begehbare Suchmaschine. Gruppenausstellung. Offenes Museum mit 7 Rauminstallationen. 15.00; story telling. Führung in deutsch (Anmeldung unter: info@untergrundmuseum.de). 16.00; UFO-Video-Programm Urbane Forschung Ost mit Diskursfeld (Anmeldung unter: info@untergrundmuseum.de). 19.00Linienstrasse 144
Salon Halit Art (☎ 0176/23 76 82 15)Vernissage: Palette der Farben. Penicillo Infinitum. 20.00 Kreuzbergstr. 72
TropezTalk: Creamcake. Europool III. Panel followed by live sets. 13.00 Sommerbad Humboldthain (Zugang nur über das Freibad, Eintritt 3.50Euro)
Bühne
1820 BarCosmic Comedy Showcase – English Comedy Berlin. Dharmander Singh, Neil Numb u. a. 21.00 Rosa-Luxemburg-Str. 41
ada Studio in den Uferstudios (☎ 21 80 05 07)Nah dran #71 – Stücke junger Tänzer & Choreografen. Stacey Horton, Molly Nyeland, Cécile Bally. 20.30, Studio 7 Uferstr. 23
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Mythos 68 – Der 4. Frauensommer: The Beatles Close-Up. Les Brünettes. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Arsen und Spitzenhäubchen. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎ 202 20 07)Berlin! Ick liebe Dir. Cyrill Berndt, Comedy. 18.00; BKA 3.0 – oben seit 1988: Liebe in Zeiten von so lala. Kaiser & Plain. 20.00; Midnight@BKA – International Comedy Show. Stefan Danziger, Late Night. 23.30 Mehringdamm 34
Comedy Club Kookaburra (☎ 48 62 31 86)Ein Kellner packt aus. Ulli Lohr, Comedy mit Liedern. 20.00 Schönhauser Allee 184
Distel (☎ 204 47 04)Zwei Zimmer, Küche: Staat! 20.00 Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎ 448 12 22)Fallback. Emily Ranford, Julian Weber, Alistair Watts u. a. 19.00 Kastanienallee 79
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Das verräterische Herz. 20.30 Katzbachstr. 19
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Tanz im August: Oh Louis ... . Robyn Orlin. 21.00, Premiere Stresemannstr. 29
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)Tanz im August: The Sea Within. Voetvolk, . 19.00, anschl. Meet the Artist Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)Tanz im August: Art and Love. Maija Hirvanen, Lecture-Performance. 17.00 Tempelhofer Ufer 10
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Tanz im August: Autobiography. Company Wayne McGregor, . 19.00 Schaperstr. 24
Holzmarkt 25Anti Anti (Gone). Stephanie Amarell, Marceau Ebersolt, Laurenz Knill, Anna Stein, Lukas Winterberger. 21.00 Holzmarktstr. 25
Jagdschloss Grunewald (☎ 813 35 97)68er Spätlese. Galli Theater, Kult-Komödie über die 68er. 18.00, Jagdzeugmagazin Hüttenweg 100
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst (☎ 832 15 91 20)Tanz im August: Inside Out. Isabelle Schad, Performance. 15.00 Am Sudhaus 3
Klimperkasten im Ratskeller (☎ 785 64 77)Verrücktes Berlin 1901-2018. Altberliner Kabarett. 19.45 Otto-Suhr-Allee 102
Malzfabrik (☎ 89 72 99 55)Koschere Kuscheltiere. Theater shortvivant, Tragikomödie. 20.00, Alte Mälzerei Bessemerstr. 2-14
Monbijou-Theater (☎ 2 888 66 999)Die Räuber. 19.00; Die Mitschuldigen. Goethes stürmisches Lustspiel. 21.00 Monbijoustr. 3
Museum Kesselhaus Herzberge (☎ 54 72 24 24)Herzberger Theatersommer: Genius der Orte im Landschaftspark. Theater JU LI ME, 10 Bilder – 110 Minuten – 1000 Meter / theatraler Parcours in geheimnisvoller Naturkulisse. 18.00, Landschaftspark Herzbergstr. 79
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 12 09 17 85)Fräulein Brehms Tierleben: Bos primigenius taurus – Die Kuh. 15.00; Fräulein Brehms Tierleben: Hymenoptera – Die Wilden Bienen. 17.00, Brückenmeisterei Prellerweg 47-49
Scheinbar Varieté (☎ 784 55 39)Open Stage Varieté. Katharina Hoffmann (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Kasimir und Kaukasus. 20.00 Schlossstr. 48
Tempelhofer FeldDreamer. Theater Anu. 21.30 Platz der Luftbrücke 5
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Berliner Geschichten: Otto Reutter – Und so komm‘n wir aus der Freude gar nicht raus. 19.30 Am Festungsgraben 1
Villa KuriosumCircus Charivari‘s Kurioser Kulturpark. Circus Charivari & Gäste. 17.00; We are no sex symbols. Matteo Cifariello & Ines Fecunda, Spanien, Wildes Variété. 19.00 Scheffelstr. 21
Volkspark FriedrichshainEin Tag im März – Eine szenische Entdeckungstour durch den Volkspark Friedrichshain. Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte. 15.00, Eingang am Märchenbrunnen
Wort
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Heiko Werning, Paul Bokowski, Thilo Bock, Ruth Herzberg, Dan Richter. 20.00 Knaackstr. 97
Periplaneta KreativzentrumLesung & Musik: Zwei Shows für ein Publikum! Jürgen Beer & Alexander „Sandy“ Wolfrum. 20.00 Bornholmer Str. 81a
Kinderhort
Altes Museum (☎ 266 42 42 42)Mach mit! Spiele ohne Strom und Internet. Anm. erf. bis drei Werktage vor VA-Beginn. 14.00 Am Lustgarten
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Stups, die kleine Sternschnuppe. Planetariumsshow ab 4 bis 6 J. 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1
Bärentouren (☎ 015205226731)Mittelalter Kinder- und Familienführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00 Hochstr. 18
Berlin mit KindernFamilienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 13.00 Hertzbergstr. 13
Britzer Garten (☎ 700 90 60)Selbstgemachtes Wiesenblumen-Eis. Workshop. 14.00, Freilandlabor/Umweltbildungszentrum Sangerhauser Weg 1
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Zirkus am Meer – Sommerferienspaß für die ganze Familie. 12.00 Str. zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 61 60)Du hast angefangen! Nein Du! puppen etc. Christiane Klatt ab 3 J. 17.00 Puschkinallee 16a
Freiluftkino Friedrichshain (☎ 29 36 16 29)Kinderkino-MondLichtFest. mit Power-Percussion, Mitmachstände und Kreativangebote, Hula-Hoop-Wettbewerb, Breakdance, Feuershow. 18.00 Landsberger Allee
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Schneewittchen – Mitspieltheater. Sina Haarmann ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32
Jaro Theater (☎ 341 04 42)Der Seehund, der die Nixe austrickste. Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 8 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Klax Kreativwerkstatt (☎ 64 49 44 22)Familiensamstag: Verfilzt und Zugenäht. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59
Krumulus (☎ 25 05 11 40)Spielplatz Schnitzeljagd. ab 4 bis 11 J. 10.00 Südstern 4
Labyrinth KindermuseumSommer. Sonne. Farbenmeer! Misch mit, mach bunt – Sommerferien im Labyrinth ab 3 bis 11 J. 11.00; 1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Grüße vom Meer – Muschelamulette. 10.00; Tlingit T-Shirt-Druck. Workshop. 11.00 Senefelderstr. 5
Märkisches Museum (☎ 308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot | 14 – 17 Uhr. 14.00 Am Köllnischen Park 5
me Collectors Room BerlinArt & Kids. Schnitzeljagd durch die Ausstellung bis 17 J. 12.00 Auguststr. 68
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Mit Raketen zu Planeten. ab 7 J. 16.00 Munsterdamm 90
Puppentheater FelicioMarionettenzirkus Piccoli e Grandi. ab 3 J. 17.00 Schivelbeiner Str. 45
Varia Vineta (☎ 43 72 32 44)Hans im Glück. Varia Vineta Ensemble ab 2 J. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53
Weiße Rose (☎ 50 91 44 48)Boybands & Girlpower. Die Weiße Rose & Faster-Than-Light-Dance-Company (FTL), Jugend-Tanz-Theater. 19.30 Martin-Luther-Str. 77
Yaam (☎ 615 13 54)Das wunderhaare Kinderfest am YAAM Strand. 14.00 An der Schillingbrücke 3
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Sonne, Mond & Sterne. ab 4 J. 14.00; Mit Raketen zu Planeten. Planetariumsshow ab 7 J. 15.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen