piwik no script img

rettungskampagneEditorial

Liebe Leserin, lieber Leser!

Genau 703 Abonnentinnen und Abonnenten sind ab dem 27. Dezember erstmals mit der taz beliefert worden. Das ist taz-Bestleistung für die Woche zwischen den Jahren seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahre 1992. Langjährige taz-LeserInnen erinnern sich vielleicht noch: Bis 1991 erschien die taz zwischen den Jahren nicht. Die taz-MitarbeiterInnen fuhren heim zu den Eltern und ließen sich bekochen.

Dennoch sieht die Kontur der Abokurve aus wie ein Hungerhaken. Grund sind die 2.083 taz-Lesenden, die ihre Zeitung kurzfristig nicht zugestellt bekommen wollen – der erwähnten taz-Tradition folgend. In den ersten Wochen in 2001 wird die Abokurve wieder steil ansteigen. In der 4. Januarwoche sind alle taz-Leserinnen und -Leser wieder zu Hause – und nach heutigem Stand müsste dann ein Wert von rund 48.200 Abos erreicht werden. Mithin fehlten dann nur noch 1.800 Abos bis zum Erreichen unseres Abo-Nirwanas von mindestens 50.000.

Das Ziel rückt in greifbare Nähe. Helfen Sie uns dabei. Bestellen Sie ein taz-Abo. Das geht ganz einfach. Ein Anruf bei der taz genügt. Die Aboabteilung freut sich auf Ihren Anruf: (0 30) 2 59 02-5 90.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen