produkttest: Bienen stopfen schwarze Löcher
Täglich gucke ich auf meine Sonne. Ich will wissen, ob schon schwarze Löcher gestopft sind. Denn das ist das Geheimnis dieses Objekts: dass da Ziel ist, was astronomisch nicht geht.
Von vorne: Ich habe einen Schrebergarten. Der wird von Waschbären okkupiert. Ich bin gegen diese Tiere, die, wenn man ihnen ins Gesicht schaut, einen doch zum Schmunzeln bringen. Nichts zu lachen dagegen haben Frösche, Regenwürmer, Vögel, Insekten, wenn sie ihnen begegnen. Sie werden gejagt, die Nester ausgeräumt, die Löcher von hölzernen Insektenhotels aufgekratzt, um die Puppen rauszuschlürfen, wie Gourmets anderenorts Austern aus Schalen. (Der Specht war’s nicht.)
Da ist es gut, dass die Firma Denk Insektenhotels aus Keramik anbietet. Das Insektenhotel in meinem Garten heißt „Wildbienenhaus Blume“ (www.denk-keramik.de, 49,90 Euro), sieht aber für mich aus wie eine Sonne. Sie ist wunderschön und ja, es funktioniert. In etlichen der schwarzen Löcher haben die Insekten ihre Brut abgelegt und die Löcher verschlossen. Bisher wurden keine von Räubern wieder aufgekratzt. Ich atme auf. Waltraud Schwab
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen