produkttest: Wandelbare Wunderform
Wird etwas „Wunderform“ genannt, ist Vorsicht angebracht, denn wo Wunder versprochen werden, sind uneingelöste Versprechen ganz nah. Das Wunderbehaftete bei dieser Backform von COOX (gibt es unter anderem bei proidee.de): Sie lässt sich flach auseinanderklappen und so ganz einfach verstauen. Das ist definitiv der größte Vorteil, denn nichts ist sperriger im Schrank als Backformen, die nie ineinanderpassen.
Aber auch sonst ist diese Backform voller kleiner Wunder: Man kann Kuchen ganz leicht aus ihr herausschälen. Man kann sie, da aus Silikon, zudem ins Gefrierfach stellen und Eis darin gefrieren oder unkompliziert komplizierte Schichttorten mit allerhand Cremes darin aufschichten. Klappt man die Form zu den Seiten auf, kann man Glasur über den Kuchen kippen, ohne umständliches Stürzen und Geschmiere auf dem Tisch.
Falls dann noch die filigranen Nippel, mit denen die Seiten zusammengesteckt werden, lange halten (der Produkttest ist kein Langzeitformat), sind Wunder nicht weit.
Waltraud Schwab
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen