piwik no script img

produkttestLuft zufächeln gegen Fake-Tränen

Foto: Lukas Adolphi

Wer dieses Buch liest, begreift das Konzept, das Realityshows das Überleben sichert: Ständig gibt es Tragödien, (A schläft mit B, schläft mit B und C), deren Auslöser und Abzweigungen man sofort vergisst (Wer war noch mal C?). Dazu wird sich zu traurigen Sätzen fast hörbar Luft zugefächelt – wider die Fake-Tränen: „Ich bin einfach vorsichtig geworden, weißt du.“

Dieses Buch ist sehr real. Entstanden 2010, und zwar so: Lukas Adolphi wurde überfallen, zwei Jugendliche stahlen sein Handy. Monate später bekam Adolphi sein Handy zurück – und alle Nachrichten der Diebe waren gespeichert. Jahre später machte er daraus ein Buch, das nun, hihi, aussieht wie ein Reclam-Bändchen (Bezug über lukasadolphi.de).

„Wo bist du clown“, „Du kannst chillen du kunde“, „Und ich bin treu geblieben falls sie fragt“; Marco, Toni, Jana, Lara, Lea: „die cops ham mein handy“ ist ein Drama in 14 Tagen. Voll die Kunst. Du Kunde. Annabelle Seubert

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen