piwik no script img

produkttestSchlagobers, ganz anders

Foto: Annabelle Seubert

Nicht schwarz wie Ebenholz, nicht rot wie Blut und auch nicht weiß wie Schnee. Aber pink wie Himbeere, grün wie Kiwi, schlumpfblau wie Heidelbeere und goldfarben wie Zimt: Die „Farbige Sprühsahne“ der hessischen Firma Rosima ist in diesen Farben erhältlich (rosima-foods.de). Allein die goldene Zimtvariante beschreitet auch geschmacklich andere Wege, während die restlichen Farben Schlumpfblau, Mattpink und Seltsamgrün zwar trendy, aber geschmacksneutral daherkommen. Die Sahne ist also einfach nur bunt und schmeckt, wie Sprühsahne aus der Dose schmeckt. Nun könnte man fragen: Warum um Himmels willen sollte man farbige Sprühsahne kaufen? Und genauso könnte man antworten: Warum denn nicht? Die Firma Rosima bietet keine konkrete Antwort auf die Sinnfrage, legt aber zum Beispiel nahe, dass man Obstsalat damit besprühen könnte. Das eigentlich zentrale Anwendungsgebiet des Produkts allerdings liegt auf der Hand: bei Kindergeburtstagen – ein Knaller! Martin Reichert

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen