piwik no script img

politik + meinung

Foto: Chris Faga/imago

wehrpflicht Warum die Bundeswehr auf Freiwilligkeit setzen sollte Zum Thema

thema der woche

trumpistan Was auf den Straßen von Los Angeles los ist, und was die Proteste für die Zukunft der US-amerikanischen Demokratie bedeuten 4–

kolumne ernsthaft? Ulrike Winkelmann über Verteidigungspolitik angesichts der russischen Bedrohung Zum Thema

israel Warum Benjamin Netanjahus Regierung gerade jetzt den Iran angreift – und was das für die Menschen in Jerusalem bedeutet Zum Thema

gaza Was von den US-amerikanischen ­Verteil­zentren für Lebensmittel zu halten ist – und was von der Shabab-­Bande, mit der Israel jetzt kooperiert 8–

schwangerschafts­abbrüche Wie sich ein Frauenarzt gegen sein kirchliches Krankenhaus zur Wehr setzt Zum Thema

amazonas Dom Phillips und Bruno Pereira recherchierten zur Zerstörung des Regenwalds und wurden dabei getötet Zum Thema

meer drin Was Deutschland zum Schutz der Ozeane beiträgt Zum Thema

kolumne stadtgespräch Eric Bonse über das Leben in Europas regierungsloser Hauptstadt Zum Thema

das politische buch Die italienische Ökonomin Clara Mattei zeigt, wie mit Austeritätspolitik die Interessen des Kapitals durchgesetzt werdenZum Thema

kolumne übrigens Thomas Salter über den Veteranentag Zum Thema

kommentar Karim El-Gawhary über Israels Angriffe auf Iran Zum Thema

kommentar Tobias Schulz über die Grünen und die Gelbhaar-Affäre Zum Thema

essay Friederike Schmitz über die deutsche Landwirtschaftspolitik und eine Transformation des ErnährungssystemsZum Thema

talk der woche Leon Holly über Trumps SpektakelZum Thema

kolumne geraschel Doris Akrap über Dalmatiens Wende Zum Thema

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen