piwik no script img

politik + meinung

Foto: Jens Gyarmaty

empörung Vom „Migra­tions­paket“ der Union wird letztlich nur die AfD profitieren Zum Thema

thema der woche

olaf und friedrich Ein Kanzler, der selten „ich“ sagt, und ein Oppositionsführer, der nicht nur den Erfolg seiner Partei, sondern auch die ­Demokratie gefährdet 4–

wohnungsnot Die hohen Mieten bewegen viele, spielen aber im Wahlkampf kaum eine Rolle. Die Linke Caren Lay will das ändern – auf Tiktok Zum Thema

aidslüge André wäre fast gestorben, weil sein Arzt den Zusammenhang von HIV und Aids nicht anerkennt 8–

kolumne ernsthaft? Ulrike Winkelmann über die Parallelen zwischen Sahra Wagenknecht und Friedrich Merz Zum Thema

serbien Ein Aufstand hat Ministerpräsident Vučević zum Rücktritt gezwungen. Doch das Spiel ist längst nicht entschieden Zum Thema

bild der woche Die Hamas übergibt in Chan Yunis israelische Geiseln Zum Thema

unheilig Evangelikale und Israels rechtsradikale Hardliner rücken in Trumps zweiter Amtszeit noch näher zusammen Zum Thema

antimilei Argentiniens Präsident hetzt gegen Feminismus und Geschlechtervielfalt. Die queere und feministische Bewegung organisiert nun den Widerstand Zum Thema

kolumne stadtgespräch Erich Rathfelder über den Streik kroatischer Konsument:innen Zum Thema

das politische buch Eine Studie beleuchtet die Verantwortung des protestantischen Milieus für die Verbreitung propädophiler PositionenZum Thema

kolumne übrigens Stefan Mahlke über ­Opportunismus und schlechten Fußball Zum Thema

kommentar Silke Mertins über Grönland und die USA Zum Thema

kommentar Dominic Johnson über die ­Rebellen­erfolge in der Demokratischen Republik Kongo Zum Thema

essay Ute Scheub und Annette Jensen über den Rechtsruck und echte MehrheitenZum Thema

talk der woche Jost Maurin über Reichtum und PolitikZum Thema

kolumne grauzone Erica Zingher über notwendiges Gedenken und fehlende Inhalte Zum Thema

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen