piwik no script img

politik + meinung

Foto: Friedrich Bungert/picture alliance

trumpangst Ein letzter Versuch, republikanische Verwandte umzustimmen Zum Thema

thema der woche

biodivers Was bei der COP in Kolumbien diskutiert wird und wie es im Land selbst aussieht 4 –

exgrüne Die früheren Vorsitzenden der Grünen Jugend über die Gründe ihres Parteiaustritts 6

krise Für die Linkspartei werden Neueintritte zum raren Hoffnungschimmer7

westjordanland Im Schatten der Kriege in Gaza und im Libanon baut die israelischeRegierung mehr und mehr Siedlungen 8 –

bawü Cem Özdemir greift nach der Macht im Ländle Zum Thema

bild der woche In Beirut wurde ein Nachtclub zur Notübernachtung Zum Thema

kolumne die eine frage Soll man eine neue Partei gründen?Zum Thema

bundestagspräsidentin Bärbel Bas über den richtigen Zeitpunkt für einen AfD-Verbotsantrag Zum Thema

boyle der woche Über Chickennuggets und Trumpterror Zum Thema

project 2025 Was in einer zweiten Amtszeit Trumps drohen könnte Zum Thema

kolumne stadtgespräch Ralf Sotschek über Videoportale zwischen New York und Dublin Zum Thema

das politische buch Johannes Franzen hat eine Theorie dazu, warum Geschmacksurteile über Kunst so verletzen könnenZum Thema

kolumne übrigens Simone Schmollack über Trumps Angst vorm essen von Hunden Zum Thema

kommentar Ulrike Herrmann über den Freihandel mit Indien Zum Thema

kommentar Dinah Riese über das Selbstbestimmunsgesetz Zum Thema

essay Simon Schnetzer analysiert das Wahlverhalten junger Menschen:Zum Thema

talk der woche Christian Jakob gratuliert Frontex zum 20. GeburtstagZum Thema

kolumne geraschel Doris Akrap über die drohende Rache der Wessis Zum Thema

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen