piwik no script img

politik + meinung

Foto: Florian Boillot

geflüchtete Italien lagert einen Teil seiner Asyl­verfahren nach Albanien aus Zum Thema

thema der woche

europa vor der wahl I Wie blicken junge Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern auf die EU? Was macht ihnen Sorgen? Und was ­Hoffnung? 4–

europa vor der wahl II Für Sahra Wagenknechts neue Partei könnte die Europawahl eine entscheidende Abstimmung sein Zum Thema

nach dem urteil Eine New Yorker Jury hat Donald Trump in 34 Anklagepunkten schuldig gesprochen. Die Trumpisten greifen nun das Justizsystem selbst an Zum Thema

betongold Für den Immobilienkonzern Heimstaden sind Wohnungen eine Ware. Aber was bedeutet es für die Mieter*innen, wenn sein Geschäftsmodell ins Schlingern gerät? 8–

kolumne die eine frage Peter Unfried über unproduktive Krisennarrative Zum Thema

krieg in der ukraine Die USA und Deutschland haben der Ukraine begrenzt erlaubt, ihre Waffen auch auf ­russischem Gebiet ­einzusetzenZum Thema

bild der woche Südafrika hat gewählt Zum Thema

interview Finanzminister Christian Lindner über langfristige Investitionen, Solaranlagen auf dem Dach und die Zukunfts­aussichten der FDPZum Thema

hungerstreik In Berlin hungern vier Männer, um auf die Klimakatastrophe aufmerksam zu machen Zum Thema

kolumne stadtgespräch Jürgen Gottschlich über Straßenhunde in Istanbul Zum Thema

das politische buch Die Reportagen von Larissa Reissner, einer Revolutionärin der Weimarer Republik, liegen wieder vor Zum Thema

das politische buch Gehasst und geschätzt: Wolfgang Schäubles Lebenserinnerungen als Vermächtnis Zum Thema

kolumne fernsicht Karolina Wigura und Jarosław Kuisz über die Spionageaffäre Tomasz Szmydt Zum Thema

kommentar Tanja ­Tricarico über den Einsatz westlicher Waffen in Russland Zum Thema

kommentar Farnaz Nasiriamini über ­Rassismus auf Sylt Zum Thema

der rote faden Durch die Woche mit Lukas Wallraff 14–

essay Lea Streisand zum Internationalen Tag des Kindes Zum Thema

talk der woche Gareth Joswig über den Rechtsruck bei bürgerlichen Politikern und den ­Kommunalwahlen Zum Thema

kolumne geraschel Doris Akrap über Europas Gleichzeitigkeiten Zum Thema

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen