piwik no script img

politik + meinung

Foto: Nikita Teryoshin/Ostkreuz

vom meckern zum machen Ein Plädoyer für knallharten Realismus Zum Thema

thema der woche

mit der taz sieht man besser Neun Wetten zu den Großthemen des kommenden Jahres 4–

kolumne ernsthaft? Ulrike Winkelmann zu den neuen Voraussetzungen für linke Systemkritik Zum Thema

aufarbeitung In Israel flammen nach Wochen des Burgfriedens die inneren Konflikte wieder auf Zum Thema

isch over Ein Nachruf auf Wolfgang Schäuble Zum Thema

nicht so prickelnd Wie Ausbeutung die ­Champagnerindustrie prägt8–

der check Sind Hubertus Heils Bürgergeld-­Sanktionen womöglich verfassungswidrig? Zum Thema

neues jahr, neue gesetze Was sich für die Bevölkerung ändert Zum Thema

bild der woche Schwerste Luftangriffe auf die Ukraine Zum Thema

widerstand Swetlana Tichanowskaja über ihren Kampf gegen das ­Lukaschenko-Regime Zum Thema

unsichtbar Warum Long-Covid-Patient:innen aus der Krankenstatistik verschwinden Zum Thema

das politische buch Frank Tretmann im Interview über sein Buch und die Geschichte des deutschen GewissensZum Thema

kolumne fernsichtJoachim Buwembo über den Beitritt Somalias zur Ostafrikanischen Gemeinschaft Zum Thema

kommentar Heike Holdinghausen über das Pfand auf Milchflaschen Zum Thema

kommentar Erich ­Rathfelder über das Ende des Böllerns auf dem Balkan Zum Thema

der rote faden Durch die Woche mit Ariane Lemme 14–

essay Hajo Funke und Michael von der Schulenburg über einen Waffenstillstand in der UkraineZum Thema

talk der woche Johannes Drosdowski überdie Zukunft der KI Zum Thema

kolumne geraschel Doris Akraps diskursives Jahresrückblicks-Abc Zum Thema

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen