olympics:
Der kleine Puck: Der erste Sieg eines deutschen Eishockeyteams bei Olympia seit 16 Jahren ist zu vermelden: 2:1 nach Penaltyschießen gewann die DEB-Auswahl über Norwegen.
Gold-goldiger Hirscher: Der Österreicher Marcel Hirscher gewann Gold im Riesenslalom der Männer. Zwiter wurde der Norweger Henrik Kristoffersen, über eine Sekunde zurück. Hirscher hatte schon die Alpine Kombination gewonnen.
Fligh High: Der norwegische Ski-Freestyler Oystein Braaten hat mit einer Flugshow auf höchstem Niveau den Slopestyle-Wettbewerb gewonnen. Zweiter wurde Nick Goepper (USA) vor Alex Beaulieu-Marchand (Kanada). Keine Deutsche unter den Slopern.
Positives gefunden: Curler Alexander Kruschelnizki aus Russland steht unter Dopingverdacht. Bei dem Bronzemedaillengewinner sollen Spuren von Meldonium gefunden worden sein. Die B-Probe wird am Montag geöffnet.
Frei gestylt: Alexander Abramenko aus der Ukraine gewann sehr knapp vor dem Chinesen Jia Zongyang Gold im Freestyle. Bronze ging an Ilja Burow, einen olympischen Athleten aus Russland. Weltmeister Jonathon Lillis (USA), der für seinen verstorbenen Bruder siegen wollte, kam nicht ins Finale.
Foto gefinished: Im Biathlon-Massenstart der Männer fehlten Simon Schempp wenige Zentimeter zum Gold: Erster wurde Martin Fourcade aus Frankreich.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen