piwik no script img

nolympia

Uefa-Strafen: Kurz nach dem EM-Finale hat die Europäische Fußball-Union sieben Nationalverbände mit Geldstrafen belegt. Die Verbände aus Albanien, Ungarn, Österreich, Slowenien, Rumänien, Kroatien und Serbien müssen je 20.000 bis 50.000 Euro zahlen, weil ihre Fans bei Partien des Turniers mit rassistischem Verhalten aufgefallen waren.

Ticket-Personalisierung: Beim sogenannten Niedersachsen-Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig kommt es immer wieder zu Ausschreitungen. Im November vergangenen Jahres wurde ein Polizeibeamter schwer verletzt. Die Gewerkschaft der Polizei fordert nun personalisierte Tickets. So könne ein kollektiver Ausschluss der Fans abgewendet werden. In der kommenden Woche sind Gespräche mit Innenministerin Daniela Behrens geplant.

Bayern-Trainer: Weltmeister-Trainer Gordon Herbert wechselt zu den Basketballern des FC Bayern. Nach den Olympischen Spielen endet seine Amtszeit als Bundestrainer. Beim deutschen Meister erhält er nun einen Vertrag bis Sommer 2026. Die Regel, wonach Nationaltrainer erst drei Monate warten müssen, bevor sie einen BBL-Klub übernehmen, wird kurzfristig geändert.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen