nolympia:
Uefa-Strafen: Kurz nach dem EM-Finale hat die Europäische Fußball-Union sieben Nationalverbände mit Geldstrafen belegt. Die Verbände aus Albanien, Ungarn, Österreich, Slowenien, Rumänien, Kroatien und Serbien müssen je 20.000 bis 50.000 Euro zahlen, weil ihre Fans bei Partien des Turniers mit rassistischem Verhalten aufgefallen waren.
Ticket-Personalisierung: Beim sogenannten Niedersachsen-Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig kommt es immer wieder zu Ausschreitungen. Im November vergangenen Jahres wurde ein Polizeibeamter schwer verletzt. Die Gewerkschaft der Polizei fordert nun personalisierte Tickets. So könne ein kollektiver Ausschluss der Fans abgewendet werden. In der kommenden Woche sind Gespräche mit Innenministerin Daniela Behrens geplant.
Bayern-Trainer: Weltmeister-Trainer Gordon Herbert wechselt zu den Basketballern des FC Bayern. Nach den Olympischen Spielen endet seine Amtszeit als Bundestrainer. Beim deutschen Meister erhält er nun einen Vertrag bis Sommer 2026. Die Regel, wonach Nationaltrainer erst drei Monate warten müssen, bevor sie einen BBL-Klub übernehmen, wird kurzfristig geändert.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen