nicht vergessen … :
… sind die mehr als 750.000 Euro aus der VW-Gehälteraffäre, die die SPD-Abgeordneten Hans-Hermann Wendhausen und Ingolf Viereck dem Land Niedersachsen schulden. Am Freitag läuft die Rückzahlungsfrist ab. Bislang haben die beiden Politiker, die neben ihren Diäten über rund zehn Jahre weiterhin VW-Gehälter in voller Höhe bezogen hatten, nicht bezahlt. Ihr Anwalt Peter Rabe sagt, zum Ende der Woche solle Landtagspräsident Jürgen Gansäuer eine Stellungnahme der beiden bekommen.
Zum Deutschen Fußballmeister Bayern München will Werder Bremens Verteidiger Valérien Ismael wechseln. Seine Freude über diese Aussage hat gestern Bayerns Trainer Felix Magath bekannt gegeben. Eine offizielle Bestätigung des Vereins, Ismael ein Angebot unterbreitet zu haben, gab es nicht. Der Franzose steht noch für zwei weitere Jahre bei Werder unter Vertrag. Zehn Millionen Euro soll Ismael wert sein. „Der ist schweineteuer“, so Werders Vorstands-Chef Jürgen L. Born.
283 Arbeitsplätze will die Kieler Werft HDW abbauen. Den Beschäftigten werde die Aufnahme in eine Transfergesellschaft angeboten, sagte gestern ein Sprecher des Mutterkonzerns ThyssenKrupp. Etwa 2.700 Arbeiter sollen bei der HDW bleiben. Die Maßnahme wurde bereits 2003 beschlossen.