piwik no script img

nachrichten

Harz: Geldregen soll den Wald beleben

Mehr als 100 Millionen Euro steckt Niedersachsen in die Wiederbewaldung der massiv geschädigten Wälder im Harz. Das entsprechende Programm ist auf mindestens zehn Jahre angelegt, wie Agrarministerin Miriam Staudte (Grüne) am Donnerstag in Hannover erläuterte. Die Landesforsten wollen mit den Mitteln die Vielfalt der Baumarten durch mehr Laubbäume erhöhen. „Die Wiederbewaldung und der Umbau des Harz’ist eine langjährige, kosten- und personalintensive Aufgabe, die Weitblick und unser aller Engagement fordert“, sagte Staudte. Das Programm muss noch formell im Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten beschlossen werden. (epd/taz)

Schleswig: Bund muss für Schlei-Sanierung zahlen

Der Bund muss fast zwei Drittel der Kosten für die Giftstoffbeseitigung am Wikingeck an der Schlei übernehmen. Das hat das Verwaltungsgericht Schleswig entschieden. Auf dem Grundstück waren ein Gaswerk sowie eine Teerpappen-Fabrik angesiedelt. Sein Boden ist hoch ­kontaminiert. Jahrzehntelang waren Schadstoffe von dort in die Schlei gelangt. Es gilt als eine der größten Altlasten Schleswig-Holsteins. Im Oktober 2023 haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Bis Ende September soll sie abgeschlossen sein, danach müssen die Flächen zur Nutzung wieder hergestellt werden Auf Antrag des Landkreises Schleswig-Flensburg hat das Verwaltungsgericht nun den Bund dazu verurteilt, 64,25 Prozent der Kosten der Maßnahmen zu tragen. Er sei in diesem Umfang Eigentümer der Sanierungsgrundstücke. Eine Berufung gegen das Urteil ist möglich. (dpa/taz)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen