piwik no script img

nachrichten

Hamburgs Linke legt nach neuer Umfrage kräftig zu

Knapp einen Monat vor der Hamburger Bürgerschaftswahl sieht eine Umfrage von Infratest Dimap im Auftrag des NDR die Linke im Aufwind. Sie verbessert sich im Vergleich zur Umfrage aus dem Vormonat um drei Prozentpunkte auf 8 Prozent. Die SPD mit 31 und die Grünen mit 20 Prozent kämen demnach gemeinsam weiterhin auf eine Mehrheit. Die CDU verbesserte sich leicht um einen Prozentpunkt auf 18, die AfD käme auf 9 Prozent. Die FDP und das BSW würden je einen Punkt verlieren und kämen auf 3 Prozent. (dpa)

Geflügelpest in Ostfriesland ausgebrochen

In einer Legehennenhaltung im Landkreis Aurich in Ostfriesland ist die hoch ansteckende Geflügelpest ausgebrochen. Der Betrieb mit insgesamt 2.900 Tieren sei bereits geräumt worden, teilte der Landkreis mit. Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, traf er Schutzmaßnahmen und erließ eine Allgemeinverfügung. (dpa)

Niedersachsen fördert Herdenschutz wegen Wolf

Das Land Niedersachsen will Weidetierhalter künftig besser dabei unterstützen, ihre Tiere vor Wolfsangriffen zu schützen. Dafür sei eine Pauschalprämie in Höhe von bis zu 50 Euro pro Jahr und Tier geplant, sagte Umweltminister Christian Meyer (Grüne). Denn: „Der Wolf ist wieder heimisch in Niedersachsen und wird es auch bleiben.“ Schafhalterverbände hatten so eine Prämie vorgeschlagen. Ab dem 1. April soll sie vereinfacht und unbürokratisch ausgezahlt werden. Das Geld könne etwa für Zäune oder Herdenschutzhunde genutzt werden. „Die Richtung stimmt“, sagte der Vorsitzende des Landesschafzuchtverbandes, Joachim Rehse. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen