nachrichten:
CDU fühlt sich bedroht
Nach der Abstimmung im Bundestag über eine Verschärfung der Migrationspolitik hat Hamburgs CDU aus Sicherheitsgründen Infostände in Ottensen, Altona-Altstadt, St. Pauli, St. Georg und der Neustadt abgesagt. Am Freitag war die Hamburger CDU-Zentrale am Leinpfad mit Farbbeuteln beworfen worden. Vor die Eingangstür hängten die unbekannten Täter ein Banner mit der Parole „Hier sitzen die Straftäter – CDU raus“, Der Spitzenkandidat für die Bürgerschaftswahl am 2. März, Dennis Thering, hatte die Angriffe als unerträglich bezeichnet. „Die CDU soll mundtot gemacht werden.“ Diese Vergiftung des politischen Klimas sei auch die Folge der verbalen Eskalation von SPD und Grünen der letzten Tage.“ (dpa)
Immer mehr Offshore-Windstrom
Der Anteil von Windparks in Nord- und Ostsee an der Stromerzeugung steigt. 2024 erzeugte die Offshore-Windenergie insgesamt 25,7 Terawattstunden Strom, im Jahr zuvor waren es 23,5. Der Anteil der Offshore-Windenergie an der deutschen Stromerzeugung lag 2024 bei 5,9 Prozent. 73 Anlagen mit insgesamt 742 Megawatt speisten in das Stromnetz ein. Das gesetzlich festgelegte Ausbauziel von mindestens 30 Gigawatt Offshore-Windenergie bis zum Jahr 2030 aber wird voraussichtlich erst 2031 erreicht, wie Branchenverbände mitteilten. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen