piwik no script img

nachrichten

BUND klagt gegen Schleppnetze

Die Naturschutzorganisation BUND geht gerichtlich gegen die Fischerei mit Grundschleppnetzen im deutschen Meeresschutzgebiet Doggerbank in der Nordsee vor. Gegen eine Fangerlaubnis hat der BUND Klage am Verwaltungsgericht in Hamburg eingereicht. (dpa)

Selbstfahrende Sammeltaxen

Der Mobilitätsdienstleister Moia will ab Mitte 2025 ausgewählte autonome Sammeltaxi-Fahrten mit Passagieren in Hamburg anbieten. Bei den selbstfahrenden Shuttles soll es sich um einen Testbetrieb unter realen Bedingungen mit zunächst 25 Fahrzeugen handeln, teilte das zum VW-Konzern gehörende Unternehmen mit. Ende 2026 soll das Angebot in Hamburg in den regulären Betrieb gehen. (dpa)

Zentrum für Quantencomputer

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in Hamburg eine Einrichtung eröffnet, an der Start-ups Quantencomputer bauen können. Firmen seien schon eingezogen, sagte ein Sprecher des DLR. Die Unternehmen bauten nicht allein Quantencomputer, sondern arbeiteten auch an Anwendungen für Quantencomputer. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen