nachrichten:
Hamburg kauft Innenstadt-Immobilie aus der Insolvenzmasse von René Benko
Die Stadt Hamburg hat in der Innenstadt ein mehrgeschossiges Gebäude für 112,5 Millionen Euro aus der Insolvenz einer Tochter des Immobilienkonzerns Signa gekauft, um dort den neuen Standort für die Zentralbibliothek zu entwickeln. Die Immobilie am Gerhart-Hauptmann-Platz 50 direkt neben dem Thalia-Theater soll quasi „das Wohnzimmer der Stadt“ werden, sagte Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda (SPD) im Hamburger Rathaus. In den vergangenen fünf Jahren sei das Konzept für das sogenannte „Haus der digitalen Welt“ als Ort der Begegnungen, der Bildung und der gesellschaftlichen Teilhabe bereits abstrakt geplant worden. (dpa)
Prozess wegen versuchten Totschlags bei Bauerndemo: Angeklagter gesteht
Im Prozess um einen versuchten Totschlag bei einer Bauerndemo in Niedersachsen hat der Angeklagte ein Geständnis abgelegt. „Es war keine böse Absicht“, sagte der 46-Jährige zu Prozessbeginn vor dem Landgericht Oldenburg. „Mir tut es aufrichtig leid.“ Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, einen Landwirt mit seinem Auto angefahren und mindestens sechs Meter mitgeschleift zu haben. Dabei soll er den Tod des damals 35-jährigen Landwirts in Kauf genommen haben, so die Staatsanwaltschaft. Der Angeklagte soll laut Anklage am 8. Januar von einer Trecker-Demonstration auf der Bundesstraße 72 bei Friesoythe auf dem Heimweg von der Arbeit aufgehalten worden sein. Er habe daraufhin versucht, die Blockade zu durchbrechen. Dabei soll er zwei Traktoren touchiert und mit bis zu 30 Kilometern pro Stunde den demonstrierenden Landwirt erfasst haben. Das Opfer kam ins Krankenhaus und stieß sich nach eigenen Angaben das Steißbein, erlitt offene Verletzungen an beiden Händen und am linken Unterschenkel. Ein Urteil wird Mitte Dezember erwartet. (dpa)
Mann zündet Exfrau und sich selbst in Buxtehude an
In Buxtehude hat ein Mann sich selbst und seine Exfrau mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Der 47-Jährige mutmaßliche Verursacher erlag dabei seinen Verletzungen und starb noch in der Wohnung des Mehrfamilienhauses, wie die Polizei in Stade am Dienstag weiter mitteilte. Die 42-jährige Frau wurde ebenfalls verletzt und in eine Spezialklinik in Hamburg gebracht. Sie schwebte in Lebensgefahr. Nachbarn meldeten vor der Tat der Polizei „eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau“. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen