piwik no script img

nachrichten

Shisha-Bar-Schütze wohl gefasst

Mehr als drei Monate nach Schüssen auf die Fensterfront einer Shisha-Bar in Hamburg-St. Pauli hat die Polizei den mutmaßlichen Schützen vorläufig festgenommen. Ein 45-Jähriger als mutmaßlicher Auftraggeber und ein 29-Jähriger als mutmaßlicher Schütze waren in den Fokus geraten, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Die Staatsanwaltschaft erwirkte daraufhin Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen der Männer. (dpa)

Gericht vertagt Ende der Affenversuche

Das Verwaltungsgericht Bremen hat eine Verfügung erlassen, mit der Hirnforscher Andreas Kreiter seine Affenversuche vorerst weiterführen kann. Das berichteten mehrere Medien. Der Bremer Senat hatte Kreiters Antrag auf Fortführung der Versuche abgelehnt, dieser stellte jedoch einen Eilantrag gegen die Entscheidung. Die aktuelle Genehmigung läuft Ende November aus, mit der Verfügung schafft sich das Gericht nun Zeit. In der Vergangenheit war der Senat mit dem Versuch, die Forschung zu beenden, vor Gericht gescheitert. (taz)

Munition bremst Elbvertiefung

Die Elbvertiefung ist laut dem Norddeutschen Rundfunk in der Elbmündung gestoppt worden. Dort seien laut Wasser- und Schifffahrtsverwaltung verstärkt Kampfmittel gefunden worden, berichtete der NDR. Die Behörde gehe davon aus, dass die Munition aus dem Zweiten Weltkrieg als Folge der letzten Elbvertiefung in die Fahrrinne getrieben worden sei. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen