nachrichten:
Angriff im Osten
Bei einem russischen Luftangriff auf einen Markt in der ostukrainischen Stadt Kostjantyniwka sind offiziellen Angaben zufolge mindestens 16 Menschen getötet worden. „Darunter ist auch ein Kind“, teilte Ministerpräsident Denys Schmyhal am Mittwoch auf Telegram mit. Weitere 30 Personen seien verletzt worden. Auf Videos waren ein Feuerball in einer belebten Straße zu sehen sowie Tote auf den Straßen und Menschen, die um ihr Leben rannten. Es war einer der verheerendsten Angriffe seit Wochen. (dpa)
Hilfe vom Westen
Der US-amerikanische Außenminister Antony Blinken will bei seinem Besuch in Kyjiw am Mittwoch offenbar neue US-Hilfen für die Ukraine in Höhe von mehr als 1 Milliarde Dollar bekanntgeben. „Wir wollen sicherstellen, dass die Ukraine bekommt, was sie benötigt“, so Blinken. Das gelte auch langfristig. Die Ukraine solle mit einer starken Wirtschaft und einer starken Demokratie wieder aufgebaut werden. (ap)
Trümmer in Rumänien
In Rumänien sind nach Angaben von Verteidigungsminister Angel Tilvar offenbar Teile einer bei russischen Angriffen eingesetzten Drohne gefunden worden. Die Trümmerteile seien im ostrumänischen Bezirk Tulcea in der Gegend der Donau an der Grenze entdeckt worden, sagte Tilvar am Mittwoch dem rumänischen Nachrichtensender Antena 3 CNN. (ap)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen