nachrichten:
Braunschweiger Fußballer vor Derby bedroht
Wenige Tage vor dem brisanten Derby gegen Hannover 96 sind zwei Spieler des Fußball-Zweitligisten Eintracht Braunschweig von Unbekannten bedroht worden. Wie der Klub am Donnerstag mitteilte, fanden die beiden Fußballprofis jeweils vor ihrer Haustür Schmierereien sowie blau-gelbe Kreuze mit Datum vom Sonntag vor. Zudem seien an beiden Tatorten am Boden verteilte Flüssigkeiten gefunden worden. Die Polizei bestätigte die Vorfälle und geht davon aus, dass beide Taten im Zusammenhang mit dem Derby am Sonntag stehen. Die Eintracht und Rivale Hannover 96 verurteilten die Vorfälle. (dpa)
Kieler Koalition stoppt nach Widerstand Klimabeirat
Die Pläne von Schwarz-Grün für einen Klimabeirat des schleswig-holsteinischen Landtags sind am Widerstand der Opposition gescheitert. Zwar hätte die Koalition im Landtag genügend Stimmen, um den Beirat im Alleingang zu beschließen. Im Landtag gibt es aber die Kultur, dass Änderungen am Haushalt des Landtages nur gemeinsam mit der Opposition beschlossen werden, wie die Grünen mitteilten. SPD-Fraktionschef Thomas Losse-Müller sagte, der Landtag sei ein Ort der Debatte. „Es ist nicht seine Aufgabe, einzelne Fraktionen oder gar die Regierung in politischen Fragen zu beraten.“ (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen