piwik no script img

nachrichten

Kieler Segler sind deutsche Meister

Mit dem Sieg im Finale auf dem Berliner Wannsee hat der Verein One Kiel erstmals die Vereinsmeisterschaft des deutschen Segelsports gewonnen. Die Crew um Steuermann Ole Nietiedt gewann das sechste und letzte Regatta-Wochenende der neunten Bundesliga-Saison vor dem Flensburger Segel-Club und dem Münchner Yacht-Club. Dem Wassersport-Verein Hemelingen reichte im Finale Rang vier zum zweiten Gesamtplatz vor den Flensburgern. (dpa)

Hamburgs ETV-Volleyballerinnen im Achtelfinale

Die Zweitliga-Frauen des Eimsbüttler TV Hamburg haben sich ein Pokal-Achtelfinalspiel gegen den deutschen Volleyball-Meister Dresdner SC erkämpft. Am Samstagabend setzten sich die Hanseatinnen im Duell mit dem Ligakonkurrenten SCU Emlichheim mit 3:0 (25:23, 25:21, 26:24) durch und erreichten damit die Runde der 16 besten Clubs. Die Partie gegen Dresden findet am 7. November in der Halle Hoheluft statt. (dpa)

Holstein-Kiel weiter sieglos

Fußball-Zweitligist Holstein-Kiel kam am Samstag gegen den SV Darmstadt 98 nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus. Die Schleswig-Holsteiner bleiben weiterhin auf dem 15. Tabellenplatz, könnten aber am Sonntag bei einem Sieg des SV Sandhausen auf den Relegationsplatz abrutschen. „Aus meiner Sicht ist das Ergebnis gerecht. Wir sind in einem Prozess. Das Spiel war bereits besser als vergangene Woche gegen Ingolstadt“, sagte Rapp nach seinem zweiten Spiel als Holstein-Coach. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen