piwik no script img

nachrichten

Arbeitslosigkeit gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Hamburg ist im August weiter gesunken. Im Vergleich zum Juli waren 4,2 Prozent weniger Personen arbeitslos gemeldet, wie die Hamburger Agentur für Arbeit am Dienstag mitteilte. Gemessen am Monat August 2020 sank die Zahl der Arbeitslosen um 12,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote liegt derzeit bei 7,3 Prozent. Auch in Schleswig-Holstein sank die Quote auf 5,4 Prozent im Vergleich zu 6,2 Prozent im August 2020.

In Niedersachsen und Bremen stieg die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 1,1 Prozent leicht an. (dpa)

Wenig Ganztagsbetreuung

Jedes dritte Kind unter sechs Jahren ist im vergangenen Jahr im Bundesschnitt ganztags betreut worden, in Niedersachsen hingegen nur etwa jedes vierte. Noch niedriger lag die Quote in Bayern und Baden-Württemberg mit jeweils 24 und 18 Prozent, Thüringen wies mit 73 Prozent die höchste Quote auf. Das Bundesamt wies allerdings darauf hin, dass die Kosten für Kindertagesbetreuung in den einzelnen Bundesländern und Kommunen unterschiedlich ausfallen. (epd)

Lockerungen für Clubs

Die Landesregierung von Schleswig-Holstein hat Betreibern von Diskotheken Lockerungen der Coronabeschränkungen in Aussicht gestellt. „Mit einem Test- und Kontrollregime können wir dieser gebeutelten Branche wieder eine Perspektive geben“, sagte Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP) am Dienstag. Bei einem Modellprojekt hatten drei Läden insgesamt 2.880 Gäste empfangen. Buchholz wertete das Projekt als Erfolg. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen