nachrichten:
Ab der ersten Klasse Maske
Dass Schülerinnen und Schüler ab der ersten Klasse künftig wegen Corona eine Maske im Unterricht tragen müssen, hält der Grundschulverband in Niedersachsen für vertretbar. „Wenn es dadurch gelingt, die Schulen offen zu halten, muss man es ausprobieren“, sagte die Vorsitzende Eva-Maria Osterhues-Bruns. „Die Erfahrung zeigt, dass viele Kinder gut damit umgehen können.“ (dpa)
Keine Klage mehr gegen Fehmarnbelt-Zubringer
Im Streit um den Ausbau der Bundesstraße 207 auf der Ostseeinsel Fehmarn haben sich das Land und die Reederei Scandlines Deutschland auf einen außergerichtlichen Vergleich geeinigt. Damit sei der Planfeststellungsbeschluss für den Zubringer zum künftigen Fehmarnbelt-Tunnel bestandskräftig, erklärte das Wirtschaftsministerium. Im Rahmen des Vergleichs wurden Optimierungen beim Baumanagement vereinbart. (dpa)
Rohstoffsuche im Harz
Der erste Messflug zur Erkundung von Rohstoffen im Harz ist von Hildesheim aus gestartet. Anhand einer neuen Messmethode wollen Forscher aus der Luft herausfinden, ob bei Bad Grund noch Stoffe im Boden lagern, die den Abbau lohnen. Mit einer speziellen Sonde kann eine Erkundungstiefe von mehr als 1.000 Metern erreicht werden (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen