nachrichten:
Allerletzter Schultag
Der Gong ertönt an 24 Schulen in Niedersachsen vor den Sommerferien zum letzten Mal. Auch mehrere Förderschulen und Grundschulen sind darunter, wie das Regionale Landesamt für Schule und Bildung mitteilte. Rückläufige Schülerzahlen sind nur einer der Gründe für die Schulschließungen. Auch strukturelle und finanzielle Aspekte spielen eine Rolle. Wegen der Weiterentwicklung in der Inklusion schließen immer mehr Förderschulen. Der Landeselternverband kritisierte dies. Schüler würden „aus ihrem Umfeld herausgerissen“, sagte der Vorsitzende Michael Guder. (dpa)
Heuler zurück im Meer
Die Seehundstation Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) hat am Dienstag den ersten Heuler der Saison ausgewildert. „Lønne“ ist in einer großen Transportkiste an den Speicherkoog gebracht worden, wie Stationstierärztin Ulrike Meinfelder sagte. Dort sei er im nächsten tiefen Priel abgetaucht. „Lønne“ wurde am 11. Mai mit nur 8,6 Kilogramm auf Sylt gefunden. Nun wiegt das Tier 25,4 Kilogramm. (dpa)
Peta gegen Warane
Nach dem tagelangen Verschwinden eines Nilwaran-Weibchens im Bremerhavener Klimahaus fordert die Tierrechtsorganisation Peta die Betreiber auf, Tierhaltung komplett einzustellen. Aufklärung über den Klimawandel sei durchaus ein wichtiges Anliegen, teilte Peta mit, „doch Reptilien und andere Tiere fernab ihrer natürlichen Heimat einzusperren und als lebende Kulisse auszustellen, um auf ein Umweltproblem aufmerksam zu machen, ist ein Widerspruch in sich“. (epd)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen