nachrichten:
Open Air gilt jetzt als Fördergrund
Der Senat hat ein Förderprogramm aufgelegt um die wirtschaftliche Existenz der Bremer Veranstaltungsunternehmen und die diversifizierte Musikszene zu erhalten. Seit dem gestrigen Freitag können Veranstalter von Open-Air-Veranstaltungsorten Gelder beantragen. Der besondere Schwerpunkt liegt auf einem musikalischen Bühnenprogramm in den Sommermonaten 2021. Förderfähig sind Ausgaben, die unmittelbar mit der Einrichtung und Bereitstellung von neuen, erweiterten oder verbesserten Open-Air-Veranstaltungsorten zusammenhängen. (taz)
Azubis gesucht
Mehr als 2.000 Ausbildungsplätze sind aktuell noch für den kommenden Ausbildungsjahrgang unbesetzt. Die Handelskammer, die Handwerkskammer und Unternehmensverbände rufen junge Menschen daher dazu auf, sich zu bewerben. Es gebe einen massiven Bedarf an Fachkräften, dem man durch Ausbildungen begegnen wolle. Die Möglichkeiten der Unternehmen zum Beispiel durch Berufsmessen Kontakt mit den Jugendlichen aufzunehmen, waren durch die Coronapandemie stark eingeschränkt. „Auszubildende werden in nahezu allen Branchen gesucht“, sagt Janina Marahrens-Hashagen, Präses der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven. „Doch selten war es schwieriger, die Plätze mit geeigneten jungen Menschen zu besetzen.“ (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen