nachrichten:
Gastro wieder offen
In großen Teilen Schleswig-Holsteins durften die Terrassen von Cafés und Restaurants wieder öffnen. Die Landesregierung hatte die Öffnung in der vergangenen Woche unter strengen Auflagen erlaubt. Möglich ist die Bewirtung, wo die Zahl der Infektionen innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner stabil unter 100 liegt. Es gelten die Kontaktbeschränkungen, die Gastronomen müssen eine Kontaktnachverfolgung sicherstellen. (dpa)
Klage wegen Dosen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will den Landkreis Schleswig-Flensburg wegen Vermüllung der deutsch-dänischen Grenzregion verklagen. „Deutsche Grenzshops verkaufen jährlich rund 650 Millionen Getränkedosen an skandinavische Verbraucher, ohne darauf ein Pfand zu erheben“, sagte die stellvertretende Geschäftsführerin der DUH, Barbara Metz, am Montag. Die Folge sei, dass weite Teile der Landschaft im Grenzgebiet mit Dosenschrott zugemüllt werden. Die DUH habe nun Klage gegen den Landkreis zum Stopp des pfandfreien Verkaufs von Getränkedosen eingereicht. (epd)
Klinikpersonal protestiert
Beschäftigte mehrerer Krankenhäuser in Niedersachsen und Bremen haben sich am Montag an bundesweiten Protesten der Gewerkschaft Ver.di für mehr Personal in Kliniken beteiligt. Anlässlich der Bundestagsanhörung zum „Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung“ forderten sie einen am pflegerischen Bedarf ausgerichteten Personalschlüssel, teilte die Gewerkschaft mit. (epd)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen