piwik no script img

nachrichten

Lürssen mit positiven Ergebnissen

Auf der Bremer Lürssen-Werft sind mehrere Mitarbeiter positiv auf Corona getestet worden. Einem Bericht von Radio Bremen zufolge sind 105 Beschäftigte mehrerer Unternehmen betroffen. Bei dem nachgewiesenen Virus handele es sich fast ausschließlich um die sogenannte britische Mutante, hieß es. Lürssen kommentierte die Anzahl der Infizierten und den Nachweis der Mutante am Montag nicht, bestätigte aber, dass es am Bremer Werftstandort mehrere positive Covid-19-Tests gegeben habe. Der Betrieb werde jedoch fortgeführt. (dpa/taz)

Hausärzte dürfen nach Ostern ein bisschen impfen

Nach Ostern sollen in Bremen die Hausärzte mit dem Corona-Impfen beginnen. Das teilte die Kassenärztliche Vereinigung mit. Angesichts sehr begrenzter Liefermengen und der Priorisierungsvorgaben solle man aber von Anfragen und Anrufen in den Praxen absehen, so die Vorstände Bernhard Rochell und Peter Kurt Josenhans. „Die Praxen, die sich an den Corona-Impfungen beteiligen, kennen ihre Patient*innen. Sie wissen, wer zuerst eine Impfung erhalten sollte und werden sich zunächst um die Bettlägerigen und Schwerkranken kümmern.“ (taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen