piwik no script img

nachrichten

Abi wird angepasst

Die Abiturprüfungen werden in diesem Jahr coronabedingt angepasst. Durch eine Verschiebung um eine Woche nach hinten und ein Bündel an Erleichterungen solle gewährleistet werden, dass die rund 9.500 SchülerInnen trotz der in der Pandemie erschwerten Situation zu einem vollwertigen Abschluss kommen, sagte Schulsenator Ties Rabe (SPD). Damit die Hochschulreife in ganz Deutschland anerkannt werde, bewege sich Hamburg mit seinen Maßnahmen in dem von der Kultusministerkonferenz gesteckten Rahmen. (dpa)

Protest gegen Unterkunft

Der Hamburger Flüchtlingsrat ruft zu einer Mahnwache am Sonntag um 13.30 Uhr vor der Zentralen Erstaufnahme (ZEA) für Geflüchtete in Rahlstedt auf. Ab jetzt solle jeden ersten Sonntag um diese Zeit im Monat für zwei Stunden gegen eine Politik protestiert werden, die Geflüchteten weniger Rechte zugestehe, so der Flüchtlingsrat am Freitag. Die Unterbringung der Menschen sei unzumutbar. Die Wohnverhältnisse hätten dazu geführt, dass es wiederholt zu Corona-Ausbrüchen in der ZEA Rahlstedt gekommen sei, hieß es. (epd/taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen