nachrichten:
Kitas bleiben drei Monate beitragsfrei
Der Senat hat beschlossen, von Januar bis März auf die Erhebung von Beiträgen für die Kindertagesbetreuung zu verzichten. Gleiches gilt für die Beiträge für das Mittagessen in Ganztagsschulen. Eltern müssen für den Erlass keine Anträge stellen. Insgesamt entstehen dafür Kosten in Höhe von rund 2,9 Millionen Euro. (taz)
Datenschützerin rügt Eventim
Ohne eine gesetzliche Grundlage darf es keine private Impfdatenverarbeitung geben. Darauf weist die Datenschutzbeauftragte hin. Sie reagierte damit auf die Ankündigung des bremischen Ticketunternehmens Eventim, das nach eigenen Angaben Voraussetzungen dafür geschaffen hat, den Nachweis einer Corona-Impfung als „Eintrittskarte“ für Konzertbesuche zu nutzen. Das sei derzeit unrechtmäßig. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen