piwik no script img

nachrichten

Mehr Geld für Frauen­häuser gefordert

Angesichts eines Anstiegs von Partnerschaftsgewalt und sexuellem Missbrauch im Coronajahr 2020 fordert die Linke mehr Geld für Frauenhäuser und Beratungsstellen in Hamburg. Opfer seien bei diesen Delikten überwiegend Frauen, „überwiegend sind Männer die Täter“, sagte Cansu Özdemir, Justizexpertin der Hamburgischen Linksfraktion am Donnerstag. Laut Kriminalstatistik gab es im vergangenen Jahr 9 Prozent mehr Opfer von Partnerschaftsgewalt. Mehr als 78 Prozent der Opfer waren Frauen. (dpa)

Winternotprogramm tagsüber geöffnet

Angesichts der angekündigten schweren Schneefälle öffnet Hamburg das städtische Winternotprogramm für Obdachlose an diesem Wochenende auch tagsüber. Die drei Übernachtungsstandorte sowie das Pik As werden von Freitag bis Montag ganztägig geöffnet sein, wie die Sozialbehörde am Donnerstag mitteilte. Bürger, die obdachlose Menschen antreffen, die offensichtlich Hilfe benötigen, können über die Bürgerhotline ☎ 040-428 28-50 00 die Sozialarbeiter der Bezirke und die Sozialbehörde informieren. (epd)

Knappe Blutkonserven

Die Coronapandemie und das Winterwetter haben in Hamburg zu einem drastischen Rückgang von Blutspenden geführt. Das teilte der Blutspendedienst Hamburg am Donnerstag mit. Die Blutkonserven werden demnach knapp, es werden deshalb Spender zwischen 18 und 68 Jahren gesucht. Die Blutspende werden den Angaben zufolge dringend für Krebspatienten und Notfälle benötigt. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen