piwik no script img

nachrichten

Männer verprügeln Masken-Erinnerer

Nach einer Busfahrt von zwei Männern tätlich angegriffen und bedroht worden sind ein 45-Jähriger und seine Freundin. Zuvor hatte er den Busfahrer auf einen Mundschutz-Verweigerer im Bus hingewiesen und der Chauffeur diesen ermahnt. Die Polizei vermutet, dass die Attacke damit im Zusammenhang steht. (dpa/taz)

Vor Leerlauf wird gewarnt

Aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen rät der BUND davon ab, den Automotor beim Eiskratzen laufen zu lassen. Die Praxis sei nicht nur als Umweltverschmutzung strafbar und bußgeldbewehrt. Sie komme auch ohne das teuer: Wie der Schadstoffausstoß so sei auch der Spritverbrauch des kalten Motors extrem hoch, so Referentin Lisa Tschink. „Das Warmlaufen schadet darüber hinaus dem Motor: Im kalten Motor verbrennt das Benzin unvollständig und wäscht den Ölfilm ab und lässt den Motor schneller verschleißen.“ (taz)

Eisbären siegreich

Im Auswärtsspiel hat Basketball-Zweitligist Eisbären Bremerhaven Tabellenführer Rostock bezwungen. Zwar hatten die Seawolves zwischenzeitlich 15 Punkte Vorsprung. Aufgrund einer starken zweiten Hälfte siegte das Bremerhavener Team aber mit 85:82. (taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen